West-Universität plädiert für Europa

Europäisierung und Internationalisierung sind unumkehrbar

Temeswar (ADZ) – Die Temeswarer West-Universität hat in einer am Mittwoch veröffentlichten Stellungnahme daran erinnert, dass der von Rumäniens Hochschulen eingegangene Weg nach Europa unumkehrbar sei. Die bereits erreichte Europäisierung und Internationalisierung rumänischer Universitäten sei fortgeschritten, die Hochschulen würden einen authentischen Beitrag zur Europäisierung des Landes leisten und hätten die Pflicht, die europäische Zukunft der Studierenden und der Jugend Rumäniens zu verteidigen. Rumäniens Universitäten würden für die Einhaltung europäischer Werte bürgen und hätten sich mit Erfolg in der europäischen Hochschullandschaft integriert. An einem solchen Scheidepunkt der Geschichte Rumäniens, wie die Präsidentschaftswahlen ihn darstellen, sei es demnach besonders wichtig, hervorzuheben, dass man sich an den Universitäten nicht nur mit der Heranbildung von Fachleuten beschäftige, sondern diese auch zu guten Bürgern Europas erziehen wolle und müsse. Rumäniens Studierende sollten den Wunsch hegen, ihre Zukunft in Europa zu gestalten und den Wunschgedanken der EU-Bürgerschaft mit Inhalt zu füllen. Dies könne aber nicht geschehen, wenn demokratische und europäische Werte unterminiert werden und die Menschen Zweifeln an der Richtigkeit der bisherigen Entwicklung Rumäniens aussetzen werden, hieß es in der Mitteilung der Universität. Allein die Werte Europas und der Demokratie sowie die Integration Rumäniens in europäische und euroatlantische Strukturen seien das sichere Fundament, auf dem die Kinder dieses Landes ihre Zukunft aufbauen könnten. Ähnliche Stellungnahmen veröffentlichten dieser Tage auch die Babes-Bolyai-Universität Klausenburg/Cluj-Napoca oder die Geschichtsfakultät der Universität Bukarest.