Wissenschaftlicher Mitarbeiter gesucht

Forschungsinstitut für Geisteswissenschaften sucht Germanisten oder Lexikographen

Hermannstadt - Das Forschungsinstitut für Geisteswissenschaften in Hermannstadt/Sibiu schreibt demnächst eine Stelle für einen „Forscher“ aus.  Diese wird sich in das allgemeine Profil des Institutes eingliedern: Erforschung der Kulturgeschichte von Deutschen und Rumänen Siebenbürgens. Um dafür die bestmöglichen Bedingungen zu schaffen, sind vor der Ausschreibung gewisse Rahmendaten festzulegen. Das Forschungsgebiet ist sehr umfassend.

Am stärksten wäre das Institut an der Anstellung eines Germanisten oder Lexikographen für das Siebenbürgisch-Sächsische Wörterbuch interessiert. Es fehlen gegenwärtig auch ein Kunsthistoriker beziehungsweise ein Ethnologe, aber auch ein Kartograph. Andere Fachrichtungen im Rahmen des allgemeinen Profils des Hermannstädter Institutes sind ebenfalls denkbar. Wichtig ist die Ausbildung des Anwärters. Der Masterabschluss ist dabei das Mindestniveau. Ein begonnenes oder abgeschlossenes Doktorat erlaubt eine bessere Einstufung. Sollte ein Anwärter schon Erfahrung in Forschungsarbeiten besitzen, beziehungsweise Arbeiten veröffentlicht haben, so spricht dieses für ihn.

Bei Interesse an der Stelle des wissenschaftlichen Mitarbeiters bittet die Einrichtung um eine kurze Darstellung des bevorzugten Arbeitsgebietes und Themenbereiches (1/2 Seite), um einen kurzen Lebenslauf sowie um eine Liste eventueller Publikationen.
Diese sollten baldmög-lichst beim Institut abgegeben (Institutul de Cercetări Socio-Umane, Schewisgasse/B-dul Victoriei 40) oder an die E-Mail-Adresse des Institutes geschickt werden.