Bukarest (ADZ) - Die Arbeitslosigkeit in Rumänien hat im März laufenden Jahres 5,5 Prozent erreicht, so eine Mitteilung des Nationalen Statistikamts (INS) von Montag. Die Erwerbslosenrate unter 15- bis 74-Jährigen lag damit 0,1 Prozent niedriger als im Februar 2025, jedoch 0,3 Prozent über dem Wert im März des Vorjahres. Deutlich beunruhigender sind die jüngsten Werte für die Jugendarbeitslosigkeit (15-24 Jahre), laut INS lag diese im Dezember 2024 bei 26,3 Prozent, 6,6 Prozent mehr als im März 2024. Unter Männern war die Erwerbslosigkeit im März laufenden Jahres mit 5,6 Prozent leicht höher als unter Frauen (5,4 Prozent), während insgesamt 453.100 Personen als arbeitslos galten.
INS erachtet entsprechend Kriterien der Internationalen Arbeitsorganisation als arbeitslos Personen, die zum Zeitpunkt der Erhebung keiner bezahlten oder in Natura vergüteten Beschäftigung nachgingen (und sich auch nicht in Weiterbildung befanden oder temporär beurlaubt waren), innerhalb von zwei Wochen eine Arbeitsstelle oder selbstständige Tätigkeit aufnehmen konnten sowie in den vergangenen vier Wochen eine Stelle aktiv gesucht haben.