Bericht: Finanzamt muss OMV Petrom 435,6 Millionen Lei rückerstatten

Bukarest (ADZ) - Das Finanzamt (ANAF) hat einen Prozess mit dem Energieunternehmen OMV Petrom bei Obersten Gerichtshof endgültig verloren und muss Mehrwertsteuerzahlungen im Umfang von 435,6 Millionen Lei (etwa 86 Mio. Euro) rückerstatten. Laut einem Bericht der Nachrichtenplattform profit.ro von Donnerstag geht der beinahe 12 Jahre lang laufende Prozess auf die Übernahme von Aktiva im Wert von 1,43 Milliarden Lei vom Unternehmen Petromservice in den Jahren 2007 und 2008 zurück. Wichtigster Aktionär bei Petromservice war damals der umstrittene Unternehmer Sorin Ovidiu Vântu.

Nach dem Abschluss der Transaktion im Februar 2008 hat ANAF verschiedene Einschätzungen bezüglich der Verpflichtung zu Mehrwertsteuerzahlungen im Zusammenhang mit der Übernahme der Aktiva erlassen, die mittlerweile insolvente Petromservice hatte daher auch verschieden Rechnungen erstellt. Laut profit.ro hat nach Zahlungen, Rückerstattungen sowie Kontrollen OMV Petrom schlussendlich im Februar 2013 eine Mehrwertsteuerzahlung von rund 435 Millionen Lei, die nun schon Zinsen und Bußen enthielt, getätigt, anschließend aber dagegen geklagt; der Prozess ist erst in diesem Sommer definitiv abgeschlossen worden.