Bukarests Börse dreht leicht ins Minus, zahlreiche Emittenten erreichen neue Höchststände

Auf die viertbeste Woche der rumänischen Börse war eine starke Abbremsung von durchschnittlich plus 3,5 Prozent auf plus 0,9 Prozent gefolgt. Nun drehte die Börse sogar leicht ins Minus, im Durchschnitt gingen die wichtigsten rumänischen Indizes um 0,22 Prozent zurück. Zwischen deutlich höheren Verlusten tat sich wieder einmal der Finanzwerte-Index BET-FI hervor, der auf Wochensicht satte Prozent zulegte auf 69.717,08 Punkte – und somit einen neuen Rekordstand erreichte. Das rettete auch den Durchschnitt, denn der Hauptindex BET ging um 1,59 Prozent auf 20.689,53 Punkte zurück. Der BETPlus folgte mit minus 1,52 Prozent und blieb somit über der 3000-Punkte-Marke (Freitagsstand 3032,63 Punkte). Der ROTX-Index verlor mit 1,68 Prozent am meisten und fiel auf 46.214,19 zurück (vom Rekordstand bei 47.314,87 Punkten vor zwei Wochen). Der Energiewerte-Index BET-NG zog mit minus 1,59 Prozent mit dem BET gleich, blieb aber ebenfalls über seinem hohen Niveau von 1500 Punkten und schloss bei 1506,13 Punkten.

Umsätze ziehen an

Der Umsatz zog kräftig an von 201,36 auf 467 Millionen Lei. Besonders scheint es den Anlegern der Stromerzeuger S.P.E.E.H. Hidroelectrica (H2O, 121,3 Lei, ISIN RO4Q0Z5RO1B6) angetan zu haben: Mit 187,4 Millionen Lei sorgte der Emittent für 40,2 Prozent des gesamten Aktienumsatzes der Woche. Die Aktie selber verlor auf Wochensicht 1,14 Prozent. Der übliche Platzhirsch Banca Transilvania (TLV, 28,08 Lei, ISIN ROTLVAACNOR1) folgte weit abgeschlagen mit 35,2 Millionen Lei (7,5 Prozent), der Kurs ging um 1,4 Prozent zurück. Der Erdgasversorger Romgaz (SNG, 8,49 Lei, ISIN ROSNGNACNOR3) trug mit 26,1 Millionen Lei weitere 5,6 Prozent zum Wochenumsatz bei, die Aktie legte 0,35 Prozent zu.

Zahlreiche Emittenten mit neuen Allzeithochs

Acht Emittenten feierten trotz einer leicht schwachen Börsenwoche neue 52-Wochen-Höchststände, allerdings schlossen nicht alle die Handelswoche bei ihren neuen Rekordständen. So schloss der Hersteller von Elektrogeräten Electroargeș (ELGS, 0,28 Lei, ISIN ROELGSACNOR6) 14 Prozent unter dem neuen Höchststand von 0,326 Lei, war aber mit plus 22,8 Prozent Wertzuwachs auf Wochensicht der größte Gewinner der Woche. 

Die Investmentgesellschaft Evergent investments (EVER, 1,84 Lei, ISIN ROSIFBACNOR0) erreichte ihr neues Hoch bei 1,89 Lei und schloss am Freitag 3 Prozent darunter mit einem Wochenplus von 8,23 Prozent. Der Fonds Proprietatea (FP, 0,4245 Lei, ISIN ROFPTAACNOR5) 1 Prozent darunter, legte nur 0,7 Prozent zu auf Wochensicht und schloss am Freitag ein Prozent unter dem neuen Hoch von 0,4275 Lei. Auch die Aktien des Pharmaherstellers Farmaceutica Remedia (RMAH, 0,828 Lei, ISIN RORMAHACNOR2) lagen am Freitagabend ein Prozent unter dem neuen Hoch von 0,84 Lei, nach einem Wochenzuwachs um 2,22 Prozent. Der Maschinenbauer Turbomecanica (TBM, 0,474 Lei, ISIN ROTBMBACNOR9) hingegen erreichte am vergangenen Freitag sein neues 52-Wochen-Hoch. Die Aktie hatte 12,6 Prozent auf Wochensicht zugelegt. Für die Aktien der Investmentgesellschaft Transilvania Investments Alliance (TRANSI, 0,42 Lei, ISIN ROSIFCACNOR8) reichten 3,45 Prozent plus auf Wochensicht, um auch 2 Prozent unter dem neuen Hoch bei 0,428 Lei zu verkraften.

Ein Sonderfall sind die Aktien des Immobilienentwicklers Impact Developer & Contractor (IMP, 4,57 Lei, ISIN ROIMPCACNOR0). Die Aktie wurde zuletzt am 29. Juli gehandelt, danach vom Handel ausgeschlossen, bis Anfang vergangener Woche. Das Unternehmen hat eine Konsolidierung des Aktiennennwertes durchgeführt, indem die Anzahl eigener Aktien von 2,36 Millionen auf 118.247.071 und der Nennwert von 0,25 auf 5 Lei je Aktie reduziert wurde. Somit starteten die IMP-Wertpapiere am Montag vergangener Woche mit einem Stückpreis von 4,02 Lei und schloss die Handelswoche bei 4,57 Lei. Zum letztgehandelten Preis von 0,22 Lei je Aktie bedeutet dies ein verzerrender Wertzuwachs um 1977,3 Prozent, auf Wochensicht aber legte die IMP-Aktie 13,7 Prozent zu. Auch so ist die IMP-Aktie zweitgrößter Gewinner der Woche, nach Electroargeș (ELGS, 0,28 Lei, ISIN ROELGSACNOR6) mit plus 22,8 Prozent und vor der Investmentgesellschaft Infinity Capital Investments (INFINITY, 2,9 Lei, ISIN ROSIFEACNOR4) mit plus 11,11 Prozent und dem Maschinenbauer Turbomecanica. Am anderen Ende der Skala hatte nur der Pipeline-Hersteller CONDMAG (COMI, 0,0165 Lei, ISIN ROCOMIACNOR3) einen Kursrückgang im zweistelligen Prozentbereich zu beklagen: minus 10,8 Prozent.

Devisen

Der US-Dollar machte wieder den in der Vorwoche verlorenen Boden gegenüber dem rumänischen Leu gut. Nach einem Rückgang um 0,52 Prozent verteuerte sich die nordamerikanische Leitwährung um 0,56 Prozent zurück auf über 4,35 Lei. Der US-Dollar startete gestern bei 4,3573 Lei in die neue Handelswoche. Der Euro gab weiter leicht nach, auch diesmal – wie in der Vorwoche – um 0,16 Prozent und wurde so weiter in Richtung 5 Lei gedrückt. Am Montagmorgen lag der Euro bei 5,0545 Lei, dem niedrigsten Stand seit dem 24. Juni. 


Die hier dargestellten Angaben und Mitteilungen sind ausschließlich zur Information bestimmt. Sie stellen keine Rechts- oder Anlageberatung dar. Keine der hier enthaltenen Informationen begründet in keinem Land und gegenüber keiner Person eine Aufforderung, ein Angebot oder eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten. Der Autor haftet nicht für Schäden aufgrund von Handlungen, die ausgehend von der Benutzung der hier dargestellten Mitteilungen entstehen können. Alle Werte entstammen der letzten vor Redaktionsschluss abgeschlossenen Handelssitzung.