Bukarest (ADZ) - Das Haushaltsdefizit des rumänischen Staates liegt nach neun Monaten bei 5,39 Prozent des für 2025 veranschlagten Bruttoinlandsprodukts (BIP) bzw. bei 102,474 Milliarden Lei. Verglichen mit demselben Zeitraum im Vorjahr ist gemessen an der Wirtschaftsleistung ein leichter Rückgang von 5,47 BIP-Prozent Ende September 2024 zu verzeichnen, während nominell das Defizit 6,237 Milliarden Lei höher liegt als vor einem Jahr.
Wie das Finanzministerium am Montag bekanntgegeben hat sind über die ersten neun Monate die Einnahmen um 12,3 Prozent gestiegen, während die Ausgaben 11,2 Prozent zugelegt haben. Gemessen am BIP sind die Einnahmen bis Ende September von 23,6 auf 24,6 BIP-Prozent gestiegen, während die Ausgaben von 29,1 auf 29,9 BIP-Prozent zugelegt haben.
Unter anderem sind die Einnahmen aus Lohn und Einkommenssteuer von 2,1 auf 2,3 BIP-Prozent gestiegen, was laut Finanzministerium hauptsächlich auf die höhere Dividendensteuer sowie die Aufhebung von Steuervergünstigungen in Bau-, Landwirtschafts- und IT-Sektor zurückzuführen ist. Außerdem gab es gemessen an der Wirtschaftsleistung höhere Einnahmen aus der Gewinnsteuer, Sozialabgaben und Akzisen (jeweils +0,1 BIP-Prozent), während Einnahmen aus der Mehrwertsteuer stabil bei 5,0 BIP-Prozent blieben. Ausgezahlte PNRR-Gelder erreichten in den ersten drei Quartalen des Jahres 0,5 BIP-Prozent bzw. 10,17 Mrd. Lei (im Vorjahr waren es 0,2 BIP-Prozent bzw. 4,08 Mrd. Lei), insgesamt erreichten die Überweisungen aus EU-Mitteln 35,02 Mrd. Lei, 42,8 Prozent mehr als im Vorjahr.
Bei den Ausgaben stiegen Zinskosten und Sozialausgaben besonders sichtbar, erstere legten um 0,6 Prozentpunkte auf 2,1 BIP-Prozent zu, während die Rentenerhöhungen vom September 2024 weiter im Haushalt spürbar sind: Die Sozialausgaben erreichten mit 187,863 Mrd. Lei 9,9 BIP-Prozent, 0,5 BIP-Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Subventionskosten sanken um 0,3 Prozentpunkte auf 0,5 BIP-Prozent und Personalausgaben waren mit 126,675 Mrd. Lei bzw. 6,7 BIP-Prozent 0,1 Prozentpunkte unter dem Vorjahresniveau (nominell +7,182 Mrd. Lei). Investitionen stiegen nominell um 10,26 Prozent auf 82,62 Mrd. Lei.





