Modernisierung des ersten Reaktors im Atomkraftwerk Cernavodă beginnt

Präsident Nicușor Dan in Cernavodă | Foto: presidency.ro

Bukarest/Cernavodă (ADZ) - Am Mittwoch hat die Modernisierung des ersten Reaktors im Kernkraftwerk Cernavodă, Kreis Konstanza, begonnen. Die Arbeiten, deren Beginn u. a. im Beisein von Präsident Nicușor Dan und Energieminister Bogdan Ivan (PSD) angekündigt wurden, sollen drei Milliarden Euro kosten und bis zum Jahr 2029 dauern. Finanziert wird das Vorhaben vom Betreiberunternehmen SN Nuclearelectrica über Bankkredite sowie eigene Fonds. 

Präsident Dan erklärte, Atomenergie sei eine „Angelegenheit von nationaler Sicherheit“ sowie ein Motor für die Wirtschaft. Er erachtet Nuklearstrom, welcher rund 20 Prozent des Konsums in Rumänien abdeckt, als „stabil“ und vital für die Annäherung an Dekarbonisierungsziele. 

Energieminister Ivan gab seinerseits an, dass die Investition, nach Abschluss der Arbeiten, 30 zusätzliche Jahre „umweltfreundlicher Energie“ bedeute. Das Vorhaben sei für die Energiesicherheit Rumäniens auch deswegen wichtig, weil dadurch die Investitionen für den dritten und vierten Reaktor in Cernavodă vorbereitet werden.