Washington (ADZ) – Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seinen Ausblick für die gesamtwirtschaftliche Lage in Rumänien deutlich nach unten korrigiert. Laut dem am Dienstag veröffentlichten „World Economic Outlook“-Bericht erwartet der IWF ein Plus von nur noch 1 %, nachdem im April noch 1,6 % und im Oktober des Vorjahres 3,3 % vorgesehen worden waren. Für 2026 wurde die Wachstumsprognose von ursprünglich 2,8 auf 1,4 % halbiert.
Die Erwartungen für die Entwicklung der Verbraucherpreise haben sich ebenfalls verschlechtert. Für 2025 rechnet der IWF mit einer durchschnittlichen Inflationsrate von 7,3 %, für 2026 mit 6,7 %. Im April lagen die Werte noch bei 4,6 beziehungsweise 3,1 %. Die Arbeitslosenquote in Rumänien wird laut IWF-Prognose 2025 auf 5,9 % steigen, nach 5,4% im laufenden Jahr, und soll dann 2026 wieder leicht auf 5,8 % sinken. Der IWF ist jedenfalls optimistischer als die Weltbank, die für Rumänien in diesem Jahr nur mit 0,6 % Wachstum rechnet.





