Auf der Johannisgasse ist an den ersten sonnigen Tagen des Jahres viel los. Alle Cafés haben Tische und Stühle hinausgestellt, wer Lust auf einen Kaffe im Freien hat, findet kaum einen freien Platz. Bei Nummer 26 gibt es auch eine Terasse. Aber auch drinnen ist es gemültlich. Vor Kurzem hat hier das Cafe „Home Cocktail Bar“ geöffnet. Für seine Smoothies, Salate, warme Gerichte, Kuchen und Frühstücksangebote verwendet Home 100 Prozent Bioprodukte....
Farbexplosion auf Samt: die Werke der Kronstädter Malerin und Dekorateurin Ileana Sbârcea-Mureşanu kennen viele Kunstliebhaber. Blühende Bäume, von Blumen übersäte Wiesen, die wie in einem Traum aussehen, Hügel, Meere und Berge, die unter einer rosaroten Abendsonne schimmern- wer sich ihre Gemälde anschaut, taucht in eine Phantasiewelt ein. Am Freitag, dem 24. März, wurde im Kronstädter Kunstmuseum, in Anwesenheit von über 100 Besuchern, die...
Unter dem Motto: „ ‘Es ist keine Lehre so närrisch oder schändlich, die nicht auch Schüler und Zuhörer finde.’- Luthers Reformation und deren Wirkung auf Kultur, Literatur und Sprache im deutschsprachigen Raum Mittel- und Südosteuropas“ fand zwischen dem 30. März und dem 1. April 2017 die 20. Auflage der Kronstädter Germanistik-Tagung statt. Eingeleitet wurde die dreitägige Veranstaltung mit einer Buchpräsentation, bei der mehrere...
Spricht man von den Bildungsanstalten der Stadt Fogarasch stehen immer zwei Namen, die der Landeskollegs „Radu Negru“ und „Doamna Stanca“ im Vordergrund. Diese sind auch landesweit bestens bekannt wegen der namhaften Absolventen, die an diesen ihre Ausbildung erhielten, ihr Studium an Universitäten im In- und Ausland fortsetzten, zu anerkannten Persönlichkeiten in verschiedenen Bereichen durch ihre Leistungen wurden. Zwischen den beiden Schulen...
Zwölf Vertreter des Kronstädter Ortsforums und elf aus anderen Ortschaften aus dem Kreisgebiet sowie mehrere Gäste waren am Montag, dem 3. April, 17 Uhr, im Festsaal des Kronstädter Forums anwesend bei der Vertreterversammlung des Demokratischen Forums der Deutschen im Kreis Kronstadt (DFDKK). In dem vom DFDKK-Vorsitzenden Wolfgang Wittstock vorgelegten Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden und des Vorstandes waren Lokalpolitik und Kulturtätigkeit...
III. EtappeDorf Trăisteni (757 m) – „Negraşului“-Tal – „piscul Câinelui“ (1.312 m) – „Radila Mică“-Berg – „Radila Mare“-Gipfel (1.490 m) – unter dem Uliţa-Gipfel (1.565 m) – unter dem Grohotiş-Gipfel (1.768 M) – „Bobu Mare“-Berg – unter dem „Bobu Mic“-Gipfel (1.752 m) – „Curmătura Mogoşului“ – „Faţa lui Gherghel“ – Kurort Cheia (875 m)Markierungen: Trăisteni – „Radila Mare“-Gipfel = blaues Dreieck;„Radila Mare“-Gipfel – unter dem Grohotiş-Gipfel...
Noch sind die Urlaubstage weit, noch hat sich das Wetter in Kronstadt nicht entschieden, ob es schneien soll oder ob die Sonne uns Wärme gibt, doch die jährliche Tourismusmesse in der Halle des Business Center öffnete pünktlich ihre Tore mit den neuesten Angeboten dieses Jahres. Als erste Bemerkung gegenüber den vorherigen Ausgaben: die Angebotspalette ist mehr als verdoppelt worden. Andersrum gesagt: die Mehrheit der Reiseveranstalter bietet nur...
Die Ausgabe der Hamrudner Nachrichten für das Jahr 2015 war in 16 Seiten erschienen und wir konnten diese im März des Vorjahres vorstellen. Dafür ist die Ausgabe für das Jahr 2016, die uns kürzlich erreichte, bedeutend reicher, zählt 24 Seiten mit inhaltsreichen und informativen, aber kurzen Beiträgen. Das Titelblatt der „Hamriedner Niurichten“ trägt die sächsische Benennung und bietet einen Blick auf den Altar der Kirche in Farbdruck. Die...
Nach rund 24 Monaten wurde in festlichem Rahmen, in Anwesenheit zahlreicher Förderer und Freunde, des Botschafters der Schweizerischen Eidgenossenschaft in Bukarest Urs Herren und seiner Gattin, der Weiterbildungskurs für bereits ausgebildete Orgelbauer und Schreiner abgeschlossen. Der Kurs wurde durch das schweizerisch-rumänische Kooperationsprogramm ermöglicht und mitfinanziert. Seit Bestehen der Orgelbauschule in Honigberg, getragen von...
Seit dem Gründungsjahr 1990 entfaltet das Ortsforum von Reps seine Tätigkeit unter der Devise „Wir gehören zusammen“. Und seit gleichem Jahr steht diesem Karl Hellwig als Vorsitzender vor. Und ebenfalls seither vertritt er diese Lokalorganisation des Demokratischen Forums der Deutschen im Kreis Kronstadt (DFDKK) als Mitglied des Stadtrates von Reps. Dieses mit der Ausnahme von einer Amtsperiode von zwei Jahren, in der er die damalige Partei der...