Nach dem erfolgreichen skandinavischen Modell REKO (Abkürzung im Schwedischen für fairen Konsum) funktionieren seit einigen Wochen auch in Kronstadt zwei Netzwerke, die lokale Produzenten aus Kronstadt und Umgebung mit Kunden zusammenbringen. Hersteller von Lebensmittelprodukten posten wöchentlich ihre Ware auf die Facebookgruppen „Ora de bun gust” oder „Reko Brașov” und Interessierte bestellen in den Kommentaren des Posts. Die Bezahlung erfolgt...
Die Impfkampagne hat begonnen Erleichterung und Hoffnung werden weltweit gemeldet, seitdem gleich mehrere Impfstoffe gegen Covid-19 entdeckt und einige davon auch bereits von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) oder von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zugelassen wurden. Nun habe man endlich das Mittel, diese Pandemie erfolgreich zu bekämpfen. Als Sofortwirkung erhofft man sich, viele Leben zu retten, vor allem ältere Personen und...
Ein schwieriges und in vielerlei Hinsicht ungewohntes Jahr liegt hinter uns. Nur wenige Kulturveranstaltungen konnten wir 2020 gemeinsam durchführen, etliche mussten ausfallen, oder auf 2021 verschoben werden, etwa die Verleihung des Apollonia-Hirscher-Preises an Altkurator Erwin Hellmann. Diese Veranstaltung sowie auch die Mitgliederversammlung des Forums wollen wir in gewohnter Weise durchführen, was voraussichtlich erst im Frühjahr-Sommer...
2019, also vor der Corona-Pandemie, erklärten die Vereinten Nationen 2021 unter Anderem auch zum „Internationalen Jahr des Friedens und des Vertrauens“. Kurz nach Ausbruch dieser Seuche der Gegenwart wurden weltweit Botschaften der Hoffnung, der Zuversicht und des Optimismus verbreitet. Das Schlagwort lautete „Es wird alles wieder gut!“ Leider ist das heute nicht der Fall. Die zweite Corona-Welle übertrifft die erste was Neufälle, Todesfälle und...
In den Christvespern am Heiligen Abend wurden alljährlich und vielerorts Krippenspiele aufgeführt (ob das in diesem Jahr geschieht ist fraglich, eher ausgeschlossen durch die Corona-Pandemie). Da wurden die Weihnachtsgeschichte von der Geburt des Christkindes im Stall von Bethlehem von den Kindern gespielt. Weihnachten ist ja nicht ein Traum, eine Phantasie, ein Mythos, eine Idee, sondern eine wirkliche Geschichte. Maria und Joseph wanderten von...
Endlich ist es soweit: Weihnachten ist wieder da und somit auch die Zeit der Besinnlichkeit und Freude, aber auch die Zeit für Geschenke. Nach so einem schweren Jahr sind Überraschungen von oder für liebe Leute mehr als willkommen. Manche haben schon Geschenke vorbereitet, andere hingegen überlegen noch, was sie in letzter Minute vorbereiten können. Vier der deutschen Minderheit bekannte lokale Kleinunternehmen, die sich im Stadtzentrum befinden,...
Der ehemalige Honterianer Andor Barabás ist der neue Präsident der europaweiten Jugendorganisation der Minderheiten- Jugend Europäischer Volksgruppen (JEV). Der 25jährige, der in Zeiden aufgewachsen ist, hat vor Kurzem sein Masterstudium in „Leadership und Kommunikation in internationalen Organisationen“ an der Klausenburger Babe?-Bolyai-Universität beendet. Über die Herausforderungen seines Amtes und über seine Zukunftspläne sprach mit Andor...
Die dreizehn Mandate, die auf Grund der Wahlergebnisse der Parlamentswahlen vom 6. Dezember und des Umverteilungsverfahrens im Kreis Kronstadt vergeben wurden, gehen an folgende Parteien: USR-PLUS (4), PNL (4), PSD (4) und AUR (1). Vor vier Jahren hatte die PSD 6 Mandate, die Nationalliberalen drei, USR zwei, ALDE und der Ungarnverband je ein Mandat. In Prozentsätze sehen die Ergebnisse wie folgt aus: Abgeordnetenkammer: USR-PLUS 26,79 Prozent,...
Insgesamt 200.000 Seemailen legte bisher Jimmy Cornell auf den Meeren und Ozeanen zurück, er hat 13 Bücher veröffentlicht. Allein „World Cruising Routes“ wurde in über einer Millionen Exemplaren verkauft und wird als Bibel der Segelfahrer betrachtet. Die treuen Leser unserer Wochenschrift erinnern sich vielleicht an eine ausführliche Reportage, die in der „Karpatenrundschau“ Nr. 25 vom 19. Juni 1981 veröffentlicht wurde, nachdem ich Jimmy...
Der Verband der Heimatortsgemeinschaften in der Bundesrepublik Deutschland ist ein bedeutender Träger der Organisationen der Siebenbürger Sachsen weltweit. Innerhalb dieses Verbandes, der offiziell 1997 gegründet wurde, bestehen die Regionalgruppen, die nach geographischen Kriterien der Herkunftsgebiete gegründet worden sind. Erste Versuche, die Heimatortsgemeinschaften zu organisieren, die dann den Regionalgruppen zugeordnet worden sind,...