Bukarest (ADZ) - Die von der verarbeitenden Industrie gesammelte Milchmenge ist in elf Monaten 2011 um 2,0 Prozent auf 825.526 Tonnen im Vergleich zu derselben Zeitspanne 2010 gesunken. Das teilte das Nationale Institut für Statistik (INS) in Bukarest mit.Bei Konsummilch blieb das Produktionsvolumen im Zeitraum Januar bis einschließlich November mit 202.126 Tonnen im Vorjahresvergleich nahezu unverändert. Bei Butter hingegen sank die Produktion...
Bukarest (ADZ) - Das Defizit im Außenhandel Rumäniens (fob/cif) hat in elf Monaten 2011 ein Volumen von 8,644 Milliarden Euro erreicht, ähnlich wie ein Jahr davor (nur minus 0,5 Prozent). Das teilte das Nationale Institut für Statistik (INS) in Bukarest mit. Im Zeitraum Januar bis einschließlich November 2011 legten die Ausfuhren (fob) im Vorjahresvergleich um 22,5 Prozent auf 41,746 Milliarden Euro zu (in Lei berechnet waren es plus 23,2 Prozent...
Bukarest (ADZ) - Ford bringt seit Anfang dieser Woche 150 deutsche und britische Ingenieure in sein Automobilwerk in Craiova. Diese sollen die Serienproduktion des Kleinwagens B-Max und des neu entwickelten EcoBoost-Motors in die Gänge bringen, berichtete Mediafax. Seine Ingenieure lässt Ford in den nächsten acht Monaten mit einem Charterflug aus London und Köln nach Craiova jeden Montag einfliegen und Freitag dann fürs Wochenende wieder...
Bukarest (ADZ) - Im November 2011 ist die Arbeitslosenquote nach ILO-Standards und saisonbeglichen im Vormonatsvergleich unverändert bei 7,3 Prozent geblieben. Dabei war die Arbeitslosenquote bei Männern um 1,0 Prozentpunkte höher als bei den Frauen (7,7 Prozent gegenüber 6,7 Prozent), teilte das Nationale Institut für Statistik (INS) mit. Gegenüber November 2010 lag die Arbeitslosenquote um 0,1 Prozentpunkte niedriger. Nach Schätzung des...
Die erste Handelswoche des neuen Jahres dauerte nur drei Tage, da die Banken den Betrieb erst am vierten Januar wieder aufnahmen und somit der Zahlungsverkehr auch für Börsentransaktionen erst einmal stillstand. In der kurzen Zeit wurden im Durchschnitt nur umgerechnet 2,08 Millionen Euro umgesetzt, mit einer Spitze am vergangenen Donnerstag, als der Umsatz über zehn Millionen Lei (2,44 Millionen Euro) kletterte. Die Marktkapitalisierung fiel von...
Bukarest (ADZ) - In elf Monaten 2011 hat der Einzelhandel in Rumänien (ohne Kraftfahrzeuge) saison- und tageszahlbeglichen 4,0 Prozent weniger Umsatz als in derselben Zeitspanne des Vorjahres gemacht. Überdurchschnittlich gesunken ist dabei der Umsatz von Nahrungsgütern, Tabak und Getränken (minus 7,5 Prozent), gab das Nationale Institut für Statistik (INS) in Bukarest bekannt. Bei Treibstoff ging der Umsatz um 3,2 Prozent zurück, bei...
Bukarest (ADZ) - Die Rumänische Nationalbank (BNR) hat am Donnerstag den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 5,75 Prozent gesenkt. Zuletzt gab es eine Leitzinssenkung im November, nachdem dieser 18 Monate unverändert bei 6,25 Prozent belassen worden war. Diese erneute Leitzinssenkung kam nicht unbedingt überraschend. Sechs von elf befragten Analysten waren davon ausgegangen, dass die Zentralbank den Richtzins zu Jahresbeginn um 0,25 Prozentpunkte...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Für die Bekanntmachung Rumäniens als Reiseziel stehen in diesem Jahr dem Tourismusministerium elf Millionen Lei aus dem Staatshaushalt zur Verfügung. Hinzu kommen 25 Millionen Euro aus europäischen Fonds. Das Geld soll für Werbematerial aller Art verwendet werden, von Drucksachen, Werbung in den Flugzeugen und auf den Flughäfen, Zeitungsanzeigen, bis zu Filmen und Auftritten im Internet. Gleichzeitig wird den...
Bukarest (ADZ) - Am Donnerstag hat das Finanzministerium Staatsanleihen mit einer Laufzeit von zwei Jahren im Wert von 1,481 Milliarden Lei (341,4 Millionen Euro) am Markt platziert. Beabsichtigt waren 700 Millionen Lei und es sind Gebote im Wert von 2,507 Milliarden Lei eingegangen. Die Rendite lag bei 6,87 Prozent. Bei der letzten derartigen Aktion am 8. Dezember hat das Finanzministerium 743,4 Millionen Lei bei einer jährlichen Rendite von...
Bukarest (ADZ) - In Rumänien sind die Industriepreise im November 2011 im Vormonatsvergleich um 0,4 Prozent nur leicht gewachsen, teilte das Nationale Institut für Statistik (INS) in Bukarest mit. Im Vergleich zu November 2010 lagen die Preise der Industrieerzeugnisse um 7,9 Prozent höher.Binnen zwölf Monaten (November 2011 gegenüber November 2010) wurden überdurchschnittliche Preissteigerungen bei Erzeugnissen der Energieindustrie (plus 11,9...