Bukarest (ADZ ) - Die Rumänen glauben nicht an ein Wirtschaftswachstum, ihr Bewusstsein für Institutionen der Bonitätsbeurteilung und für Eurobindungen ist im Vergleich zu allen anderen EU-Mitgliedern niedrig. Das hat die letzte Eurobarometer Studie zur Wahrnehmung der Wirtschaftskrise ergeben, die in allen EU-Mitgliedsländern durchgeführt wurde. Derzufolge haben 69 Prozent der befragten Rumänen noch nie etwas von Kreditratingagenturen gehört, 20...
Bukarest (ADZ) - Die zur österreichischen Erste Bank gehörende BCR Group hat im dritten Quartal 2011 einen Verlust von 90,5 Millionen Lei (rund 21 Millionen Euro) verzeichnet. Der Reingewinn für drei Quartale ist auf 67,6 Millionen Lei (etwa 10,4 Millionen Euro) und damit auf ein Siebtel geschrumpft. Vor einem Jahr meldete die BCR Group noch einen Reingewinn für drei Quartale von 494,5 Millionen Lei (etwa 115 Millionen Euro). Wie die Erste Bank...
Der EU-Gipfel am vergangenen Mittwoch und die daraus resultierende Euro-Rettung verliehen auch der rumänischen Börse einen kräftigen Schub. Der Markt legte satte 3,6 Prozent zu am darauf folgenden Handelstag. Auf Wochensicht verhalf der Kurssprung am Donnerstag dem Markt zu einem Wochenzuwachs von 2,95 Prozent. Die Marktkapitalisierung legte wieder etwas zu, von umgerechnet 17,6 auf 18,3 Milliarden Euro. Auch Anleihen wurden plötzlich wieder...
Bukarest (ADZ) - Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) will der in Zypern eingetragenen Gesellschaft EPGE den Bau eines Windparks in Rumänien mitfinanzieren. Die Windkraftanlage mit einer Nennleistung von 80 MW soll in Chirnogeni, Kreis Konstanza/Constanţa, entstehen. Der Baustart ist für Frühjahr 2012 vorgesehen, 2013 soll der Windpark den Betrieb aufnehmen, berichtete die Nachrichtenagentur Mediafax.Der EBWE-Kredit für...
Bukarest (ADZ)- Die Zahl der Baugenehmigungen ist in den ersten drei Quartalen 2011 um 5,6 Prozent auf 31.012 im Vorjahresvergleich gesunken. Im vergangenen Gesamtjahr 2010 waren bereits 13,6 Prozent weniger Baugenehmigungen erteilt worden. Deutlich weniger Baugenehmigungen gab es im Zeitraum Januar bis einschließlich September in den Entwicklungsregionen Süd-Muntenien (minus 781) sowie Nordosten (minus 730) und Zentrum (minus 415). Mehr...
Bukarest (ADZ) - Der US-Ölkonzern Chevron startet im kommenden Jahr die Bohrungen nach unkonventionellem Gas (Schiefergas) in Rumänien, sagte am Donnerstag der Chevron-Direktor für Rumänien, Thomas Holst, auf einem Seminar zu Energiefragen in Bukarest.„Wir haben im August die seismischen Prospektionen an den Lagerstätten begonnen und gehen davon aus, dass wir die erste Sonde in der zweiten Jahreshälfte 2012 bohren“, erklärte Holst, wie die...
Trotz derzeitiger Euphorie an den Börsen und Finanzmärkten sind die Beschlüsse vom Donnerstag zur Eurorettung umstritten. So zum Beispiel erwähnt der UBS-Chefökonom Andreas Höfter in der Neuen Züricher Zeitung, dass der Schuldenschnitt für Griechenland zu gering sei. Dieser meint auch, dass die Rekapitalisierung der Banken zu gering ausfalle und gibt als Beispiel die kürzlich zerschlagene und verstaatliche Großbank Dexia an, welche nach diesem...
Bukarest (ADZ) - Wirtschaftsminister Ion Ariton hat am Donnerstag eine Delegation eines Konsortiums, gebildet aus Sterling Resources, Petro Ventures und Gas Plus, empfangen. Diese informierten den Minister, dass sie zwischen 500 Millionen und eine Milliarde US-Dollar in die Exploration von Kohlenwasserstoffen (Öl und Gas) im Schwarzen Meer in die Gebiete Ana und Doina investieren wollen, die zu den vom rumänischen Staat verpachteten Blöcken...
Bukarest (ADZ) - Der US-Botschafter in Bukarest, Mark Gittenstein, erklärte auf einem Seminar zu Energiefragen am Mittwoch in Bukarest, dass Rumänien seine Energiemärkte völlig liberalisieren müsse. „Sie können keinerlei Investitionen im Energiesektor erwarten, wenn Sie den Markt nicht liberalisieren, und diese Verpflichtung haben Sie auch gegenüber der Europäischen Union“, sagte der Botschafter. In Rumänien zahlen Unternehmen und Haushalte...