Bukarest (ADZ) - Die Arbeitslosenrate in Rumänien ist im November 2022 auf 5,4 Prozent gesunken. Laut am Montag vom Nationalen Statistikamt (INS) veröffentlichten Daten entspricht das einem Rückgang um 0,1 Prozentpunkte sowohl gegenüber Oktober 2022 als auch zum November ein Jahr zuvor. Die Zahl der Arbeitslosen im Alter zwischen 15 und 74 Jahren schätzt INS für vergangenen November auf 447.700 Personen. Unter Männern betrug die Arbeitslosenrate...
Die Bukarester Börse startete zuversichtlich ins neue Jahr. Die Indizes legten im Durchschnitt 3,34 Prozent zu, der Hauptindex BET schaffte sogar ein Wochenplus von 4,04 Prozent und somit wieder den Sprung über die 12.000-Punkte-Marke. Der BETPlus-Index schaffte ein Plus in Höhe von 3,9 Prozent, nur knapp unter dem Wochenzuwachs des ROTX-Index (plus 3,91 Prozent) und deutlicher unter dem Wochenergebnis des Energiewerte-Index BET-NG: plus 3,99...
Bukarest (ADZ) - Das Finanzministerium hat am Donnerstag 3,992 Milliarden Dollar auf ausländischen Märkten geliehen. Laut den Nachrichtenseiten economedia.ro und profit.ro, welche sich auf Daten der Agentur Bloomberg beziehen, haben die ausgegebenen Staatsanleihen Laufzeiten von 5 Jahren (1,242 Mrd. Dollar), 10 Jahren (1,5 Mrd. Dollar) bzw. 30 Jahren (1,25 Mrd. Dollar), die jährlichen Zinsen liegen zwischen 3,9 und 3,7 Prozent. Unter anderem wird...
Die letzte, verkürzte Handelswoche der rumänischen Wertpapierbörse widerspiegelte das gerade abgelaufene Börsenjahr: Der in der Vorwoche einsetzende Aufwärtstrend drehte um gefühlt drei Gänge ins Minus. Auf ein Durchschnittsplus von 1,3 Prozent folgte ein Rückgang der Indizes um durchschnittliche 3,7 Prozent, wobei nur der Finanzwerte-Index BET-FI den Rückgang unterschritt und die Handelswoche mit minus 1,46 Prozent auf 50.284,36 Punkte...
Etwas überraschend folgte die rumänische Börse nicht ganz den ausländischen Märkten und erholte sich in der vergangenen Woche um durchschnittliche 1,3 Prozent. Der Hauptindex BET und der BETPlus legten mit 1,54 beziehungsweise 1,59 Prozent etwas stärker zu. Der Hauptindex eroberte somit auch wieder einen Platz jenseits der 12.000-Punkte-Marke zurück. Auch der Finanzwerte-Index BET-FI kletterte über seine Schwelle von 51.000 Punkten, obwohl sein...
Alle Arbeitgeber in Rumänien sind verpflichtet, Aufzeichnungen über die von ihren Arbeitnehmern geleisteten Arbeitsstunden zu führen und diese Aufzeichnungen bei Bedarf den Arbeitsinspektoren zur Kontrolle vorzulegen. Die Form dieser Arbeitszeiterfassung ist nicht gesetzlich vorgeschrieben, sondern liegt grundsätzlich im Ermessen des Arbeitgebers. Üblich sind etwa Anwesenheitsbücher, kollektive Anwesenheitslisten, manuelle oder elektronische...
Bukarest (ADZ) - Die Erdölproduktion Rumäniens ist in den ersten zehn Monaten des laufenden Jahres gegenüber demselben Vorjahreszeitraum um 6,2 Prozent auf 2,436 Millionen Tonnen Öläquivalent (toe) zurückgegangen. Dies teilte die Nachrichtenagentur Agerpres am Dienstag unter Bezug auf Daten des Nationalen Statistikamtes (INS) mit. Demnach sind die Ölimporte im genannten Zeitraum um 31,1 Prozent auf 7,227 Mio. toe gegenüber Januar bis Oktober 2021...
Die Bukarester Aktienbörse folgte in der vergangenen Woche den internationalen Märkten in den roten Bereich. Die rumänischen Indizes verloren im Durchschnitt 2,1 Prozent auf Wochensicht. Mit jeweils minus 2,3 Prozent lagen der Hauptindex BET und der ROTX leicht darüber. Der Hauptindex fiel somit unter die 12.000-Punkte-Marke auf 11.962,97 Punkte, der ROTX unter seine Schwelle von derzeit 27.000 Punkten (auf 26.796,03 Punkten). Am stärksten war...
Bukarest (ADZ) - Rumänien hat in den ersten zehn Monaten 2022 mit insgesamt 1,828 Millionen Tonnen Öläquivalent (toe) 20,1 Prozent bzw. 459.800 toe weniger Erdgas importiert als in demselben Zeitraum im Vorjahr. Wie Agerpres am Sonntag unter Bezug auf Daten des Nationalen Statistikamtes (INS) berichtete, ist in demselben Zeitraum die inländische Gasproduktion auf 5,743 Millionen toe gesunken, was einem Rückgang von 4,4 Prozent bzw. 262.700 toe...
In letzter Zeit haben wir ein erhöhtes Interesse von Investoren am Erwerb von Grundstücksflächen mit Forstvegetation zum Zweck der Bewirtschaftung festgestellt. Trotz des hohen Vertragswertes versäumen es die Parteien bei diesen Investitionen oftmals, wesentliche Aspekte im Detail zu prüfen. Da dies beträchtliche rechtliche und wirtschaftliche Konsequenzen haben kann, werden nachfolgend typische Fehler beim Erwerb von Forstgrundstücken...