Wer sich unter dem Besuch des traditionellen Weihnachtsbasars im Demokratischen Forum der Deutschen in Kronstadt ein beschauliches Auswählen und Erstehen von Weihnachtsgeschenken vorgestellt hatte, wurde schnell eines Besseren belehrt: Bereits vor der Eröffnung herrschte ein Gedränge wie im Sommerschlussverkauf, und viele der begehrten Unikate waren im Nu vergriffen. Einen besonderen Ansturm hatten die Damen des Strickwaren-Standes zu bewältigen,...
Sonntag, der 8. Dezember, der zweite Adventssonntag, war ein Tag der Freude und der Dankbarkeit für die kleine evangelische Kirchengemeinde in Brenndorf/Bod aber auch für alle Brenndorfer „von hüben und drüben“, für die Burzenländer, für die Landeskirche insgesamt. Nach einer zwölfjährigen Pause öffnet die Brenndorfer Kirche ihre Türen wieder für Gottesdienste. Das Symbol der offenen Tore und Türen wurde an diesem Festtag mehrmals zitiert, zumal...
2013 war für die aus Constanţa stammende Tennisspielerin Simona Halep (22) ein besonders erfolgreiches Jahr. Nachdem sie im November in Sofia auch das WTA Tournament of Champions mit einem Sieg im Endspiel über Samantha Stosur gewinnen konnte, erzielte sie ihre bisher beste Platzierung in der Wertung der Profi-Tennisspielerinnen: Rang 11. Sie war auch in fünf weiteren Turnieren (Nürnberg, Hertogenbosch, Budapest, New Haven und Moskau)...
Nur ein paar wenige Blätter hängen noch an dem großen Baum, der die 28 kleinen Besucher des evangelischen Kindergartens zu ihrem täglichen „Morgenkreis“ begrüßt. Was auf den ersten Blick etwas kahl erscheinen mag, ist Teil des pädagogischen Konzepts: Der Baum wird je nach Jahreszeit thematisch geschmückt, und jetzt ist eben Spätherbst. Das bedeutet nicht nur ganz profan, dass die Blätter fallen – sondern, dass sich auch die Kindergartengruppe...
Seit wenigen Wochen liegt ein neuer Band des Historikers Dr. Michael Kroner vor, der eine weitere Analyse aus der Geschichte, mit Schwerpunkt Siebenbürger Sachsen vornimmt und zwar wie die auslandsdeutschen Minderheiten in Deutschland wahrgenommen wurden. Dabei geht er vor allem auf die Geschichte der Siebenbürger Sachsen ein, von deren Einwanderung bis zur der massiven Aussiedlung nach der politischen Wende von 1989, sowie auf die Probleme, mit...
Es war am Samstag, dem 24. Dezember 1513, als die wohlweisen und fürsichtigen Mitglieder des Kronstädter Stadtrates unter dem Vorsitz des Stadtrichters Johannes Benkner im Rathaus auf dem Marktplatz zur letzten Sitzung ihrer Amtszeit zusammenkamen. Denn am folgenden Montag sollte die Wahl des neuen Stadtrates stattfinden. (Damals hatte der Ratshausturm aber noch nicht seine heutige Höhe, die erhielt er erst 15 Jahre später. Und das Rathaus...
Ausgehend von den kurzen Tagen und langen Nächte des Dezemberanfangs führten Pfarrer Siegmar Schmidt am ersten Sonntag im Advent in der Kirche von Bodendorf die nach Monaten wieder voller Leben war, dazu in seiner kurzen Andacht den Aufruf zu richten aus dem langen Schlaf, dem geistlichen aber, zu erwachen da wir Weihnachten entgegen schreiten.Die Geburt Jesus steht bevor und das bedeutet, nicht nur jeden Tag ein neues Fenster im...
Brasilien, ade! Rumänien hat sich von der WM 2014 im fußballverrückten Brasilien verabschiedet. Das Play-off-Rückspiel in der Bukarester Nationalarena endete 1:1-unentschieden. Mehr war der rumänischen Landesauswahl und ihrem nun in Erklärungsnot geratenem Trainer Victor Piţurcă nicht möglich. Über 50.000 rumänischen Fans konnten ihre Elf „nicht zum Erfolg brüllen“, wie es auf kicker.de hieß. Die Griechen, eigentlich der Wunschgegner Rumäniens...
Gleich zwei hochrangige Historiker bestritten den Vortragsabend vom Freitag,dem 22. November l.J. , der vom Demokratischen Forum der Deutschen in Kronstadt und dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde organisiert worden war, um einige historische Rätsel aufzuklären, wie in seinem Grußwort Thomas Şindilariu, Vorsitzender des Ortsforums und Leiter des Archivs der Honterusgemeinde, betonte. Dabei begrüßte er Dr. Harald Roth, Direktor des...
Vom 10. zum 22. September unternahm Pfarrer Uwe Seidner (Wolkendorf) eine Pilgerfahrt mit evangelischen Jugendlichen. Sie folgten den Spuren von Apostel Paulus durch Kleinasien, in der heutigen Türkei. Die Fahrt führte über Istanbul zu den antiken Stätten von Pergamon, Ephesus und Hierapolis, aber auch zur Wirkungsstätte des Hl. Nikolaus in Myrra (heute Demre). Diese Fahrt galt als ein Nachfolgeprojekt für eine Pilgerfahrt, die im Jahr 2010...