Bukarest (ADZ) - Die jährliche Inflationsrate ist im Juli erneut auf 5,4 Prozent gestiegen, nachdem sie im Vormonat noch bei 4,9 Prozent gelegen hatte. Das teilte das nationale Statistikamt (INS) am Montag mit. Die drastischsten Preissteigerungen gab es bei einer Reihe von Dienstleistungen, u. a. jene der Rumänischen Post (+26,59 Prozent) sowie bei Arzneimitteln (+24,02 Prozent) und Waschmitteln (+20,65 Prozent). Dafür lag die Teuerungsrate bei...
Die erste volle Augustwoche startete unter ungünstigen internationalen Vorzeichen. Das plötzliche Absacken der asiatischen Märkte und enttäuschende Arbeitsmarktzahlen in den USA setzten dem Vertrauen der Anleger überall auf der Welt kräftig zu und das war auch in Bukarest inmitten der allgemeinen Sommerflaute zu spüren. Vor allem am ersten Handelstag der vergangenen Börsenwoche saß der Schrecken noch tief. Im Durchschnitt verloren die Bukarester...
Über Gefahren der grenzüberschreitenden Finanzkriminalität wird oft in der Presse berichtet. Auch mögliche Geldwäschefälle aus dem Kryptosektor sind kein Geheimnis mehr, sodass eine schnelle und effiziente Reaktion der betroffenen Behörden geboten ist. Nach langen Abstimmungsrunden (drei Jahre) zwischen den EU-Gremien wurde am 30.5.2024 ein neues Gesetzespaket in Sachen Geldwäsche verabschiedet. Dieses enthält sowohl unmittelbar geltende...
Bukarests Börse folgte den internationalen Börsen, die aufgrund schlechter Arbeitsmarktdaten aus den USA am vergangenen Freitag mit deutlichen Verlusten schlossen. Auch in Bukarest schlossen die Indizes kräftig im roten Bereich. Im Schnitt betrugen die Verluste 0,95 Prozent. Ein guter Dienstag und vor allem der Mittwoch trugen dazu bei, dass die rumänischen Indizes im Wochendurchschnitt nur 0,6 Prozent verloren. Der Mittwoch war auch der letzte...
Die vor kurzem in Rumänien verabschiedeten Gesetzespakete verlangen den Steuerpflichtigen volle Transparenz in der Offenlegungspflicht über ihre Geschäftstätigkeit ab. Zweck ist die Bekämpfung der Nichtbeachtung der Vorschriften und des Steuerbetrugs. Der Digitalisierungsmarathon ist durch die Einführung von mindestens fünf elektronischen Meldesystemen gekennzeichnet: RO e-Invoice, RO e-Transport, SAF-T, RO e-Seal und e-Cash-Register. Eine...
Mit weiteren Höhenflügen war es erst einmal vorbei bei der Bukarester Wertpapierbörse. Die wichtigsten Indizes schlossen die letzte volle Handelswoche mit leichten Abschlägen. Im Durchschnitt gingen die Indizes um 0,6 Prozent zurück. Dem Durchschnitt am Nächsten stand der ROTX, der auf Wochensicht 0,6 Prozent verlor. Der Finanzwerte-Index übertraf den Durchschnitt mit einem Wochenrückgang um 0,75 Prozent. Die übrigen Indizes – Hauptindex BET,...
Wie allgemein (jedoch noch nicht ausreichend) bekannt, vereinfachen und beschleunigen elektronische Signaturen die Unterzeichnung von Dokumenten erheblich, v. a. bei Geschäften unter Abwesenden. In diesem Bereich wurden mit dem Gesetz Nr. 214/2024 („das Gesetz“) praxisrelevante Neuerungen eingeführt, die ab dem 8. Oktober in Kraft treten werden. Vor diesem Hintergrund folgen einige praktische Erläuterungen zu den verschiedenen Arten...
Der Hauptindex der Bukarester Wertpapierbörse erreichte auch in der vergangenen Woche einen neuen Rekordstand und zwar am vergangenen Donnerstag, als er 18.749,46 Punkte erreichte. Auf Wochensicht schaffte er nur ein Plus von 0,8 Prozent, was unter dem Durchschnitt der wichtigsten Indizes von ein Prozent lag. Schwächer – mit plus 0,74 Prozent auf Wochensicht – entwickelte sich nur der Energiewerte-Index, der ebenfalls am Donnerstag einen neuen...
Die rumänische Regierung legt seit vielen Jahren nationale Förderprogramme für Industrieinvestionen auf – die sog. Staatshilfeprogramme, finanziert aus dem rumänischen Budget. Das Finanzministerium hat dieses Jahr ein neues Programm für große Investitionen von Industriebetrieben (Regierungsbeschluss 300/2024) vorgestellt. Akzeptiert werden Förderanträge für Projekte mit einem Investitionswert von mindestens 10 Mio. Euro. Jährlich stehen rund 150...
Mit einem durchschnittlichen Zuwachs von 0,7 Prozent lagen die rumänischen Indizes leicht unter der Performance der Vorwoche (0,86 Prozent), dafür zeigte die rumänische Börse ein entschlosseneres Bild als noch vor einer Woche. Sämtliche Indizes des Bukarester Aktienmarktes schlossen die vergangene Handelswoche mit Kursgewinnen. Anders als in der Vorwoche glänzte der Finanzwerte-Index BET-FI mit dem höchsten Wochenwachstum in Höhe von 2,47...