Laut einer Pressemitteilung des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration des Landes Baden-Württemberg wurden die Preisträger für den Donauschwäbischen Kulturpreis des Landes Baden-Württemberg für das Jahr 2019 bestimmt: Der Hauptpreis geht an den Banater deutschen Publizisten, den BZ-Redakteur und Schriftsteller Balthasar Waitz. Eine Ehrengabe soll der 1969 in Temeswar gegründete Schubert-Chor zum Anlass seines 50jährigen...
Der stufenweise Rückgang der Sprechenden banat-schwäbischer Dialekte hat der Mundartseite „Pipatsch“ (erscheint wöchentlich in der Banater Zeitung) in den letzten Jahren und Jahrzehnten einen immer höheren Stellenwert verliehen. Für das Fortbestehen der Banater Schwaben sind Tradition, Brauchtum, Tracht und Sprache pflegewichtiges Kulturgut, heißt es bei Interessenten und Kennern. Wenn nun nach Vorlagen Trachten genäht oder bei viel Übung...
Es war eine Retrospektive in Worten aber auch in künstlerischer Darbietung was das Deutsche Konsulat in Temeswar, die Temeswarer Staatsoper und ihre Partner, sowie viele Sponsoren möglich gemacht hatten. Dreißig Jahre seit dem Berliner Mauerfall und fast ebenso lange seit der Dezember-Revolution, von Temeswar ausgehend, wurden mit einer besonderen Choreografie gefeiert. Unter der Moderation von Konsul Ralf Krautkrämer hatten sich die...
Es war eine lange Prozedur, bis die Straßenbahnen der Linien 1 und 8 erneut bis zum Temeswarer Hauptbahnhof verkehren konnten. Zunächst war die Dragalina-Brücke in der Nähe des Bahnhofs wegen Sanierung gesperrt, dann musste die Stadtverwaltung mit dem Elba-Unternehmen klar kommen, um die Wendeschleife vor den stillgelegten Fabrikgebäuden (Anm.d.Red.: Das Unternehmen hat einen neuen Standort außerhalb des Stadtgebietes) nutzen zu dürfen....
Der Bariton Cristian Rudic ist seit letztem Freitag Intendant der Temeswarer Staatsoper, nachdem er den vom Kultusministerium ausgeschriebenen Wettbewerb gewonnen hatte. Mitbewerberin war die Opernsängerin Aura Twarowska.
Der 1970 in Arad geborene Rudic hatte zuletzt die Temeswarer Oper kommissarisch geleitet.
Speed-Dating-Abend
Der Deutschsprachige Wirtschaftsclub DWC plant mit einem sogenannten Speed-Dating eine...
„Die Beziehungen (der Forscher und Professoren untereinander – N. Red.) führen dazu, dass Mauern abbröckeln und Grenzen abgeschafft werden“. Bildhaft hat Prof. Dr. Ewald A. Werner von der Technischen Universität München in seiner Rede bei der Verleihung der Ehrendoktorwürde der Universität Politehnica Temeswar die Bedeutung der Kontakte und der Zusammenarbeit im Bildungs- und Forschungsbereich dargestellt. Die Verleihung hat am 3. Oktober, dem...
Die in Temeswar geborene und in Österreich lebende Komponistin und Sängerin
Ligia Loretta präsentiert ihr neues Album mit Liedern, in denen sie Gedichte der österreichischen Dichterin Désirée Ruprich (1890-1918) vertonte. Mit dem Album bringt sie der Autorin, ein Jahrhundert nach deren Tod, eine Hommage.
Die Chansons in deutscher Sprache stehen für eine Brücke über ein Jahrhundert und über Kulturen. Die Veranstaltung ist für morgen, den 10....
„Provokation im Unterricht“, mit all ihren positiven und vor allem, negativen Komponenten, war das Thema des internationalen deutschsprachigen Banater Lehrertags vom vergangenen Wochenende. Vor übervollem Festsaal, eröffnete Helene Wolf, Direktorin der Nikolaus Lenau-Schule, die Tagung. Das Wort ergriffen der DFDB-Vorsitzende Johann Fernbach („Der diesjährige Lehrertag ist wieder einmal dazu da, sich Fragen der heutigen Zeit zu stellen und...