An einer von der Deutsch-Rumänischen Stiftung (DRS) organisierten Veranstaltung zum Thema energetische Effizienz, beteiligten sich Carina Fromm, Projektmanager, Lutz Unbekannt, Experte, Oleg Roter und Silviu Racila, Partner aus der Republik Moldau. Infolge der Bekanntmachung der Veranstaltung über verschiedene Kanäle, war die Nachfrage groß. Es nahmen Fachleute von Hochschulen aber auch Architekten, Privatpersonen, Installateure, Hausmeister,...
Zehn Minderheiten haben sich am Sonntag, am Festival der Temeswarer Ethnien beteiligt. An der Großveranstaltung auf dem Opernplatz nahm auch der Trachtenverein „Banater Rosmarein“ des Temeswarer Forums und die Blaskapelle „Banater Musikanten“ teil. Zu den Ehrengästen zählten der Temeswarer Bürgermeister, Nicolae Robu und von Seiten der deutschen Minderheit, der DFDB-Vorsitzende Johann Fernbach. Die Kulturgruppen boten jeweils ein Ethnien...
Am 9. September gab es viel Lärm im und um das „Diaconovici - Tietz“-Nationalkolleg in der Altstadt Reschitzas: auch hier feierte man wie im ganzen Lande den ersten Schultag im neuen Unterrichtsjahr 2019 - 2020. Im Schulhof versammelten sich Schülerinnen und Schüler der Klassen 0 - 12, die hier in der rumänischen und in der deutschen Abteilung lernen, aber auch ihre Lehrkräfte und viele Eltern und Großeltern, besonders die der ganz jungen...
Nicht nur weil sie die gleiche Sprache sprechen, sondern auch weil sie die ähnliche Interessen und Sorgen haben, treffen sich einmal im Jahr die Unternehmer aus dem Deutschsprachigen Wirtschaftsclub Banat (DWC) und jene aus dem Austrian Business Circle. „Es gibt zwar Branchenunterschiede, doch die Probleme sind bei allen Unternehmen ähnlich“, sagt Peter Hochmut, Vorsitzender des DWC. Vor mehr als zehn Jahren, hat diese Veranstaltungsreihe...
Temeswar – Nach der Wende, vor allem in den letzten Jahren, hat sich das Kollektiv der Temeswarer Germanistik verstärkt in seiner wissenschaftlichen Tätigkeit den verschiedenen Themen der Banater deutschen Literatur zugewandt. Im Rahmen der Doktorschule an der Temeswarer West-Universität stand am Wochenende die Verteidigung von gleich zwei Dissertationen über Themen der Banater deutschen Literatur im Programm. Eine überraschend positive...
Der Counter auf der Webseite www.artencounters.ro/en/ hatte am Freitag 00:00:00 gezeigt, der Augenblick der Eröffnung der Großausstellung zu „Art Encounters“, der landesweit größten Biennale für Gegenwartskunst, war gekommen. In diesem Jahr hatte die Biennale mit verschiedenen Workshops und kleineren Events schon frühzeitig angefangen, die Großausstellung, der die Kunstliebhaber entgegenfrönten, hatten doch bereits die vorherigen Auflagen für...
Mehr Qualität in der ärztlichen Behandlung und der damit verbundenen Dienstleistungen für die Patienten erhofft man sich im Temeswarer Kreisspital durch die diesjährigen hier vorgesehenen Investitionen. Der Temescher Kreisrat investiert derzeit mehr als 18 Millionen Lei aus dem Kreishaushalt zwecks Modernisierung der Gebäude des bedeutendsten Temescher Krankenhauses, zur Sanierung mehrerer Abteilungen sowie zwecks Ausstattung mit neuen...
Experimentierfreudige Schüler, Studenten oder Erwachsene können anlässlich der langen Nacht der Forscher, die am 27. September stattfinden wird, an einem landesweiten Experiment teilnehmen, wobei die magnetische Karte Rumäniens zustande kommen soll: Alle, die sich daran beteiligen wollen, müssen die App „Physics Toolbox Sensor Suite“ auf ihrem Smartphone herunterladen, Messungen vornehmen und die Daten weiterleiten. Der genaue Weg ist auf der...
Erfolgsverwöhnt sind die Temeswarer Sportfreunde zu Saisonbeginn bestimmt nicht. Vor allem die hierzulande bekannten und beliebten Sportarten wie Fußball und Handball lassen kaum Ehrenrunden drehen. So ist der Handball-Erstligist SCM Poli Temeswar nach vier Runden der aktuellen Meisterschaft noch immer ohne Sieg, das bisher erreichte Unentschieden ist äußerst dürftig, vor allem wenn man bedenkt, dass Anfang Oktober die Spiele im internationalen...