Kneipenbesitzer Zinos (Adam Bousdoukos) ist vom Pech verfolgt: Erst zieht seine Freundin Nadine für einen neuen Job nach Shanghai, dann erleidet er einen Bandscheibenvorfall. Er betreibt ein mäßig laufendes Schnitzel- und Frikadellenrestaurant in Hamburg. Als er in seiner Not den exzentrischen Chefkoch Shayn Weiss (Birol Ünel) anstellt, bleiben auf einmal auch noch die ohnehin schon wenigen Stammgäste aus. Doch dann taucht auch noch sein leicht...
„Eines Tages, während der Mathestunde, weckte Frau Polz mit einer Ansage taktlos die gelangweilten Kinder auf, die an alles andere dachten, nur nicht an Mathe. ´Ich will euch einen Vorschlag machen´, begann sie.“ Die Geschichte hätte zu Hause, am eigenen Schreibtisch, in einer wohligen Wärme und einem kuscheligen Ambiente entstehen können. Die Story entstand jedoch weit weg von Ioana Berarius (14) zu Hause. Auf dem Jugendhof Knivsberg im...
Draußen ein frostiges Wintermärchen: eine von Schnee und Eis belagerte Stadt, durchdringende Kälte aus Sibirien, vor der Oper, allem zum Trotz, eine 50köpfige lautstarke Demo mit den bekannten Anti-Parolen „Nieder mit dem, mit dem und noch einmal nieder!“ Drinnen, im DSTT-Saal, ein lustiges Völkchen, zur Hälfte eine unruhige Kinderschar, in richtiger Feststimmung: Die Temeswarer Schaubühne brachte als erste Premiere des Jahres das Märchen-Musical...
Temeswar - Die Jagd auf Rabatt-Gutscheine im Internet floriert in Rumänien. Auch im Banat sind immer mehr Menschen auf der Suche nach den besten Angeboten. Zumzi, Kuponiada und Groupon sind die Hauptanbieter von Rabatt-Coupons, die auch den Temeswarern preiswerte Einkäufe im Internet ermöglichen.
Andreea Babii (27) hat Ende letzten Jahres ihr eigenes Geschäft auf die Beine gestellt. Die junge Lugoscherin betreibt einen Massiersalon in...
So akribisch kann abstrakte Kunst sein: Verwahrloste Industriebauten macht Dan Palade zum Gegenstand seiner Werke. Damit ist er eine Ausnahmeerscheinung seiner Generation, die von der Künstlergruppe Prolog geprägt wurde. Palade sucht nicht den Dialog zu Gott. Er wendet sich dem Irdischen zu und verwendet für seine abstrakte Malerei die verfallene Industrielandschaft Rumäniens als Baustein. Die jüngste Ausstellung in der Jecza-Galerie stellt einen...
Nahezu 650.000 Bürger leben im Verwaltungskreis Temesch/Timiş. Dies ergaben provisorische Ergebnisse zur Volkszählung in Rumänien. Aus den Daten der Temescher Filiale des Statistikamtes geht hervor, dass zahlenmäßig die Deutschen den 4.Platz in der Hierarchie der Ethnien im Kreis Temesch belegen. 8497 Deutsche gibt es im Kreis (2002 waren es 14.229), die meisten davon (4173) leben in Temeswar, gefolgt von Lugosch, wo sich 744 Bürger als Deutsche...
Verzweiflung macht sich in den Kolonien im Sol-System bei den unfreiwilligen Kolonisten breit. Der Mars ist Ödland, von den anderen Monden, wie Ganymed, gar nicht zu sprechen. Die letzte Zuflucht für die Menschen vor dem Wahnsinn heißt Can-D. Zwar wurde die Droge von der UN verboten, das kümmert aber Leo Bolero herzlich wenig, denn Can-D ist seine stärkste Einkommensquelle und sichert ihm einen Platz an der Spitze der Macht.
Der Diskurs des Präsidenten Traian Băsescu von vergangener Woche erinnerte an die Rede des „geliebten Führers“ vom Balkon des RKP-Zentralkomitees im Dezember 1989: die Gefahr von Außen, von den „Fremden“, der Verrat von „Innen“, die Entschlossenheit, seinen Weg „unverrückbar und entschlossen“ fortzusetzen, die lustvollen „ich“, die Bereitschaft, die Mit-Führer zu opfern oder zumindest in aller Öffentlichkeit abzuwatschen. Sein Speech vor der...
Temeswar (BZ) - Die deutsche Filmreihe “...mitten in Deutschland” geht weiter: Das Deutsche Kulturzentrum Temeswar, das DAAD-Lektorat der TU Politehnica und die Cărtureşti-Buchhandlung laden morgen um 18.30 Uhr zur Vorführung des Filmes „Halbe Treppe“ (2002), in der Regie von Andreas Dresen, in der Teestube der Buchhandlung (Mercy-Straße Nr. 7) ein.
Der Streifen handelt von vier Alltagsmenschen Ende 30: Zwei befreundete Ehepaare werden in ihrem...
Temeswar - Fort- und Ausbildungslehrgänge stehen derzeit für Angestellte der Handelskammern an. Die beiden letzten Kursserien sind für die Monate Januar und Februar anberaumt, über das gesamte Jahr 2012 hinaus werden Erfahrungsaustausche mit Organisationen der Industrie- und Handelskammern in Rumänien aber auch aus dem Ausland veranstaltet. Regional bezogen ist die IHK des Verwaltungskreises Temesch/Timiş Projektleiter und arbeitet mit jenen aus...