BANATER ZEITUNG: Nachrichtenarchiv

Lesung auf Deutsch an der Uni

„Tatendrang“ heißt das Werk aus dem die Autorin Theresia Töglhofer an der Temeswarer West-Uni lesen wird. Termin ist der kommende Montag, 3. November. (Siehe auch das Plakat).

[mehr]

Internationale Nikolaus-Lenau-Tagung in Temeswar Wissenschaftler, Künstler und Kulturschaffende ehren den Dichter 175 Jahre nach seinem Tod

Temeswar (BZ) - Im Zeichen des großen Dichters Nikolaus Lenau steht Temeswar am kommenden Wochenende. Aus Anlass seines 175. Todestages lädt die Politehnica-Universität Temeswar zwischen dem 31. Oktober und dem 3. November gemeinsam mit der Rumänisch-Deutschen Kulturgesellschaft Temeswar, dem Demokratischen Forum der Deutschen im Banat, dem Nikolaus-Lenau-Lyzeum und weiteren Institutionen aus dem In- und Ausland zu einer internationalen...

[mehr]

Zwischen Licht und Zeit Zur Symbolik von Initiation und Austritt aus dem Profanen bei Rudolf Steiner und Mircea Eliade. Ein Vortrag von Bogdan Mihai Dascălu an der Rumänischen Akademie

Temeswar (BZ) - Im Rahmen der letzten Konferenz der Veranstaltungsreihe Serile Institutului (Die Abende des Instituts für Sozial- und Geisteswissenschaften „Titu Maiorescu“) entfaltete der Forscher Bogdan Mihai Dascălu eine inspirierende Reflexion über Initiation, heilige Zeit und die Sehnsucht nach Sinn, getragen von einem Vergleich zwischen den Weltanschauungen Rudolf Steiners und Mircea Eliades.

Bis auf den letzten Platz gefüllt war am Abend...

[mehr]

Tschanader Bischof starb in Budapest den Märtyrertod

Hoch oben über Budapest thront die Sankt-Gellert-Statue auf dem gleichnamigen Gellert-Berg. Sträucher und Bäume lassen das Areal verwildert aussehen, als habe sich hier in 1000 Jahren kaum etwas geändert, doch Treppen ermöglichen den Aufstieg zum 130 Meter hohen Berg und bis zur 14 Meter hohen Statue (ohne Sockel). Die Bronzestatue des Heiligen Gerhard, mit einem Kreuz in der erhobenen Rechten und zu ihren Füßen die Darstellung eines bekehrten...

[mehr]

Temeswarerin gewinnt „Jugend debattiert international”

Ein hervorragender Erfolg für die Deutsche Spezialabteilung des Nikolaus-Lenau-Lyzeums Temeswar. Zara Chișevescu, Schülerin der 11. MI-Klasse, hat das Europafinale des Wettbewerbs „Jugend debattiert international” in Berlin gewonnen.

Die Europafinalwoche im September 2025 stellte für Zara den krönenden Abschluss eines intensiven Debattenjahres dar. Nach mehreren Qualifikationsetappen auf Landesebene setzte sie sich Ende April beim...

[mehr]

Großes Goldenes Ehrenzeichen für Ovidiu Ganț

Wenn Worte wie: „Würdigt Ihr Engagement für die bilateralen Beziehungen zwischen Österreich und Rumänien“, „Garant für Verlässlichkeit und Sachpolitik“, „Kulturelle Werte werden nicht nur bewahrt, sondern aktiv in die Zukunft getragen“, „Engagement für interkulturellen Dialog, Bildung und Wahrung der europäischen Werte“, in der Laudatio einer Botschafterin stehen, dann ist unweigerlich eine ganz besondere Ehrung angesagt. Und so kam es...

[mehr]