BANATER ZEITUNG: Nachrichtenarchiv

Es hat gemundet bei der Brauchtumspflege

„Schweineschlacht ist ein Ritual mit gut durchdachtem ökonomischem Hintergrund und im Banat von den Deutschen übernommen. Schweineschlacht ist also Ritual, Tradition und Notwendigkeit in einem“, sagt der Anthropologe Gheorghe Secheşan. Auch sonst wird – fragt man im Banat nach Überbleibseln deutscher Traditionen – das Schweineschlachten zuerst erwähnt. Bei einem zweiten, hintergründigen Nachfragen ebenso. Natürlich haben die anderen Ethnien es...

[mehr]

„Ganz oder gar nicht“

Sie sind arbeitslos und wollen strippen. Einer will die Wände beklettern, der andere, seine Frau zurückgewinnen, ein frisch entlassener Chef will sich den lang ersehnten Urlaub mit seiner Frau leisten können. Eine Striptease-Show scheint der einzige Ausweg aus der Krise zu sein. Ein Hauch Sozialkritik in eine warmherzige musikalische Komödie verpackt bietet das Temeswarer Nationaltheater in dieser Spielzeit. „Ganz oder gar nicht“ wird am Freitag,...

[mehr]

Immobilienpreise in Temeswar gesunken

Der Beginn dieses Jahres bringt den Immobilienhändlern eine unerwartet starke Nachfrage für Wohnungen in Temeswar/Timişoara. Die Preise der Drei-Zimmer-Wohnungen sind Anfang des Jahres gesunken, so dass es fast keinen Unterschied mehr zu den Zwei-Zimmer-Wohnungen gibt. Egal ob Wohnungen in Neubauten oder in alten Plattenbauten, kosten nun die Appartements weniger. Das macht auch die Nachfrage Anfang 2012 größer im Vergleich zum Anfang des...

[mehr]

Ausstellung zum Holocaust-Gedenktag

Temeswar (BZ) - Zum 67. Mal jährt sich am 27. Januar 2012 der Holocaust-Gedenktag - der Tag, an dem das Konzentrationslager Auschwitz von Soldaten der Roten Armee befreit worden ist. An diesen Jahrestag erinnert nun eine Ausstellung im Französischen Institut in Temeswar/Timişoara. Der Holocaust-Gedenktag wird in der Stadt an der Bega einen Tag früher begangen, am Donnerstag, den 26. Januar, ab 18 Uhr. Mehrere Veranstaltungen im Französischen...

[mehr]

Wenn geistige Brillanz zur Last wird

Temeswar – Das Temeswarer Nationaltheater macht Appetit auf Kultur: Zweite Theaterkasse eröffnet, steigende Zuschauerzahlen und doppelt so viele Vorstellungen im Monat, so die Bilanz für 2011. Rund 33.000 Zuschauer zählte das Theater im Jahr 2011, mehr als doppelt so viel im Vergleich zu 2010, als sich rund 14.000 Temeswarer für einen Theaterbesuch entschieden haben. Auch die Zahl der monatlichen Aufführungen hat sich verdoppelt: 2010 waren...

[mehr]

Raed und László

Am 16. Dezember 1989 war es ein außerhalb seiner Glaubensgemeinschaft obskurer calvinistischer Pastor, von dem die Revolte in Temeswar ausging. Nachdem der Aufstand in der Temeswarer Innenstadt zur Massenbewegung wurde, vergaß man László Tökes, den Anlass. Jetzt ist es ein im syrischen Exil beborener Palästinenser, der nach seinem Medizinstudium in Klausenburg Rumänien zur Wahlheimat wählte. Raed Arafats offene Opposition gegen das vom...

[mehr]

Haushaltsmittel, Finanzierungen und politische Fragen

Der DFDR-Abgeordnete, Ovidiu Ganţ beteiligte sich im Dezember vergangenen Jahres an den Verhandlungen und an der Annahme des Haushaltes 2012. Der neue Haushalt sieht eine Steigerung von sieben Prozent für die Minderheitenorganisationen vor. Der Abgeordnete beteiligte sich auch an der Sitzung des Minderheitenrates, auf der es um die Verteilung dieser Mittel ging. Das DFDR erhält 6.179.000 Lei. 

Auf der Dezember-Agenda des Abgeordneten Ovidiu Ganţ...

[mehr]

Buchtipp der Woche

Tom Robinson ist schuldig. Niemand aus der weißen Bevölkerung zweifelt daran. Schließlich sind alle Schwarzen so. Eigentlich sollte man ihn auf der Stelle erhängen, dafür, dass er sich an einer weißen Frau vergriffen hat, statt sich um seine Arbeit zu kümmern. Doch Atticus Finch erhebt Einspruch und zieht damit den Zorn der Gemeinde auf sich. Denn die Zeiten sind hart in den amerikanischen Südstaaten der 1930er Jahre. Eine Wirtschaftskrise hat...

[mehr]

Bildrausch – Unser Filmtipp der Woche

Wer hätte geglaubt, dass eine Diebstahlaktion so verführerisch und charmant sein könnte? Wenn aber zwei unvergessene Hollywood-Stars wie Audrey Hepburn und Peter O´Toole in solch einer ausgelassenen klugen Komödie zusammen wirken, kann der Film nur ein großer Erfolg werden. Denn nicht umsonst heißt es auch im Trailer des Films: „Nur Audrey Hepburn kann ihn dazu überzeugen, es zu machen. Nur Peter O´Toole kann es machen“. Gemeint ist dabei ein...

[mehr]

Nach wie vor viele Aktive

Reschitza – Wie bereits berichtet, gelten für die Mitglieder des Demokratischen Forums der Banater Berglanddeutschen (DFBB) auch 2012 unveränderte Mitgliedsbeiträge – und das seit April 2009. Diese schwanken zwischen zwei und viereinhalb Lei/Monat und dürften wirklich keine Belastung für die Mitglieder der kulturell und sozial aktivsten Vertretung der Deutschen Rumäniens sein. Seit dem 10. Januar haben auch die aktiven Mitglieder als Volontäre...

[mehr]
Seite 387 von 411