In den Banater Haushalten unserer Zeit, ob nun in der Stadt oder auf dem Land, läuft es längst nicht mehr ausschließlich nach den traditionellen Regeln der Kochkunst. Eigentlich nur mehr im Ausnahmefall. Die Erlebnisgeneration erinnert sich aber, wie es war: Das Kochen und das gemeinsame Essen am großen Tisch war für die Großfamilie wichtig, es hielt alle zusammen...Mehr in der PDF-Version und gedruckten Ausgabe der BZ von dieser Woche.
Wie viel von Ihrem Managementplan, der eigentlich für die Zeit ab Herbst 2017 gedacht war, ist heute noch umsetzbar? Ist er noch zeitgemäß? Ist er aus finanziellem Gesichtspunkt tragbar?
Das Managementprojekt wäre an sich unter normalen Umständen sehr wohl umsetzbar und zeitgemäß, doch die Pandemie hat die Tätigkeit der Theater weltweit stark beeinträchtigt. Eine Rückkehr zur Normalität ist zurzeit noch nicht abzusehen, daher lässt es sich kaum...
Rumänien ist Schlusslicht in der EU, was die digitalen Kompetenzen der Angestellten betrifft, haben die Medien vor Kurzem auf den Homepages, den ersten Seiten sowie im Prime-Time beschwört. Und sich danach nur kurz gefragt: Wieso? Und: Wieso schon wieder?....Mehr in der PDF-Version und gedruckten Ausgabe der BZ von dieser Woche.
Vor der 1764 beginnenden Auswanderungswelle hatte Oberveischede eine größere Einwohnerzahl als Kirchveischede. Gemäß Kopfschatzregister werden 1764 in Kirchveischede bei 21 Hofstätten notiert:...Mehr in der PDF-Version und gedruckten Ausgabe der BZ von dieser Woche.
Der aus Reschitza gebürtige Autor Rolf Bossert, einer der bedeutendsten Vertreter der deutschen Gegenwartsliteratur Rumäniens, starb im Alter von nur 34 Jahren am 17. Februar 1986 in Frankfurt am Main, zwei Monate nach seiner Ausreise aus Rumänien...Mehr in der PDF-Version und gedruckten Ausgabe der BZ von dieser Woche.
Der spätere Priester und Ehrenmitglied des Temeswarer Domkapitels, Mathias Lischerong, wurde am 17. Februar 1881 in Klek, in der Nähe von Zrenjanin / Groß-Betschkerek (heute Serbien) geboren. Er war das zweite Kind von elf Geschwistern der Eheleute Lorenz Lischerong und Barbara Arbeiter, mittelständige Bauern....Mehr in der PDF-Version und gedruckten Ausgabe der BZ von dieser Woche.
Das EU-Projekt der Generalüberholung der Sankt-Georgs-Kathedrale am Temeswarer Domplatz schreitet planmäßig voran: „Derzeit konzentriert man sich ausschließlich auf die Innenrestaurierung, was trotz des guten Fachteams als eine der schwierigsten Etappen des Projekts angesehen wird,“ bekennt Kanzleidirektor Nikola Lauš, als Vertreter des Bauherrn, der Römisch-Katholischen Diözese Temeswar. Dieses Großprojekt- das bisher größte der Stadt Temeswar...
Ioan Goia scheint ein Mann, der irgendwie immer an einem Chefsessel kleben bleibt. Entlässt man ihn aus einem Amt, taucht er bald darauf in einem anderen Direktorenposten wieder auf. Als er vor fast drei Jahren nach langem Tauziehen mit dem damaligen Bürgermeister Robu als Chef des öffentlichen Nahverkehrs entlassen wurde, hatte er sich angeblich vertraglich doch mindestens den Stuhl des Technischen Direktors gesichert. Seine Kompetenz hatte Robu...
Tausende Rumäniendeutsche, die noch in Rumänien leben, aber auch jene die ausgewandert sind, nutzen derzeit die Vorzüge der Gesetze 130 bzw. 232 beide von 2020, die eine Entschädigung und teilweise Wiedergutmachung der Leiden vieler aus dem kommunistischen Rumänien beinhalten. Der Abgeordnete der Deutschen Minderheit in Rumänien, Ovidiu Gan], und seine Parlamentskollegen Slavoliub Adnagi und Silviu Vexler hatten das zunächst von Adnagi...
Der Arader Landsmann Pfarrer Adam Possmayer feierte kürzlich, am 3. Februar dieses Jahres, sein silbernes Priesterjubiläum.
Adam Possmayer wurde 1957 in Arad geboren blieb seiner Heimatgemeinde, Sanktmartin, immer treu. Er besuchte ab der fünften Klasse das deutsche Lyzeum in Neuarad, aber verbrachte immer seine Ferien in Sanktmartin. Diese Zeit hat seinen weiteren Lebensweg mitgeprägt. Um seine Berufung zu festigen, begann er sein Studium in...