BANATER ZEITUNG: Nachrichtenarchiv

Wahlwerbung mit einem Flugfeld

Ambitionen und Versprechen seien alle vier Jahre vor den Wahlen da, erinnern sich Insider. Während des Mandats geschieht jedoch herzlich wenig.

 

[mehr]

Die „neue“ PSD?

Unter diesem Slogan fand der Parteitag der PSD statt. Seit Februar vertagt, bedingt durch Pandemie, wurde er online organisiert. In einem Raum im Parlament war lediglich die Partei-Spitze versammelt, die anderen Delegierten vor den Bildschirmen. Das war eine der zwei Neuigkeiten, die es gab. Ziemlich wenig!

Ansonsten ein Déjà-vu aus dunklen Iliescu-Zeiten. Die peinlichen Reden enthielten nur Angriffe auf Staatspräsident Klaus Johannis und die...

[mehr]

Banater Deutsche im Wahlkampf

Zwei Bürgermeisterkandidaten hat das Demokratische Forum der Deutschen Banat (DFDB) bei den Kommunalwahlen vom 27. September. Es sind dies Claudius Höniges und Gerhart Șămanțu, die in den Kleinstädten Sanktanna/ Sântana (Kreis Arad) und Detta (Kreis Temesch) ins Rennen um das höchste Amt in der Stadtverwaltung gehen. Beide haben auch in der derzeitigen Legislaturperiode Mandate in den Stadträten seitens des Deutschen Forums.

Für das Deutsche...

[mehr]

„Deutsche Literaturtage in Reschitza”

PROGRAMMÜBERSICHT:

Freitag, den 4. September 2020

16:00 Uhr, Deutsche „Alexander Tietz“-Bibliothek:

Festliche Eröffnung der XXX. Jubiläumsauflage der „Deutschen Literaturtage in Reschitza“ durch Erwin Josef Ţigla;

„30 Auflagen «Deutsche Literaturtage in Reschitza»“: Eine filmische Retrospektive der deutschen Sendung bei TVR, zusammengestellt von Alex Calcan (Bukarest);

Die Journalistin und Übersetzerin Beatrice Ungar (Hermannstadt)...

[mehr]

Temeswar verbessern

Text: Ștefana Ciortea-Neamțiu, Fotos: Zoltán Pázmány

[mehr]

Schwaben schrieben Sportgeschichte

Die Sportgeschichte der Banater- und Donauschwaben passt getrost auch in die Heimatgeschichte dieses Sprachraums, hat sie doch viele Spitzenerfolge aufzuweisen. Und weil der Journalist Helmut Heimann (u.a. Neue Banater Zeitung und „Bild“) unserer Zeitung und dem Banat verbunden geblieben ist, hat er uns die Erlaubnis erteilt, die Texte seines Buches über donauschwäbische Ausnahmesportler „Tarzan, Puskás, Hansi Müller“ zu veröffentlichen. Nach...

[mehr]

Kolpinghaus in Ruskberg vor Einweihung

Ruskberg/Rusca Montană - Nach Monaten der durch die Coronavirus-Pandemie verursachten Zwangspause aller Vereinstätigkeiten veranstaltete die Banater Kolping Jugend in der ersten Augusthälfte ein Workcamp in Ruskberg/Rusca Montană.

Dreinundzwanzig Banater Jugendliche - aus Liebling, Sanktandreas/Sânandrei und Temeswar/Timișoara - trafen im frisch renovierten Kolpinghaus ein. Dieses sollte nun für die feierliche Wiedereröffnung am 5. September den...

[mehr]

Heimatsort

Mool is es mir zu weit,

annres mool hab ich ka Zeit. Dann fehlt die Motivazioon,

awer ich tät geere mol „Hoom“. Alles hat sich verännert, vielleicht sogor verschennert? Ich hab so vieli Bilder g'siehn, oom'l tät ich gere dort hin! Ich tät soo geere

den Zauber g'spiere aus der Jugendzeit,

mit die Nochberschleit

in der Gass vun frieher, mit gudi Freinde wieder, voller Unbefangenheit, Hoffnung, Einfachkeit.

Ich will die Scheenheit

von dere...

[mehr]

Wahlen, Fraktionsdebatten, Anfragen

Das Gesetz für die Kommunalwahlen in Rumänien wurde im Juli verändert. Die neue Regelung sieht vor, dass Vertreter der nationalen Minderheiten in den Wahllokalen dabei sein können. „So können die Ergebnisse auch überprüft werden“, so der DFDR-Abgeordnete Ovidiu Ganț. Dies geht aus der Agenda des Parlamentariers hervor. In diesem Zusammenhang wurden auf einer Fraktionssitzung über ZOOM die Vertreterplätze der Fraktion in den Kreiswahlbüros, in den...

[mehr]

Die Deutschen im Banat

Konsekrierung des neuen Weihbischofs von Karlsburg in Schomlemberg. Papst Franziskus hat Dr. László Kerekes, Pfarrer von Sekler-Neumarkt, zum Weihbischof der Erzdiözese Karlsburg/ Alba Iulia, der den Titel des untergegangenen Bischofstuhls (als Titularbischof) von Tharros (in Sardinien) tragen wird, ernannt. Das Pontifikalamt und die Konsekrierung des neuen Weihbischofs wird am Samstag, dem 29. August 2020 in der Wallfahrtskirche von...

[mehr]
Seite 58 von 411