BANATER ZEITUNG: Nachrichtenarchiv

„Aida“ eröffnet Spielzeit

Die neue Spielsaison an der Rumänischen Nationaloper Temeswar wird am Sonntag, dem 22. September, um 19 Uhr mit Giuseppe Verdis „Aida“ eröffnet. Die musikalische Leitung übernimmt Vlad Conta von der Nationaloper Bukarest. In der Titelrolle des beliebten Dreiakters tritt Lăcrămioara Cristescu auf, der Tenor Daniel Magdal vom Nationaltheater für Oper und Ballett „Oleg Danovski“ aus Konstantza wird als Radames zu sehen sein. Ebenfalls als Gast tritt...

[mehr]

"Ich bin ein überzeugter Unterhalter"

Er war und ist auch heute in seiner alten Heimat, dem Banat, kaum bekannt, in der Welt des Films, vor allem im deutschsprachigen Raum, gehört der Filmregisseur und Drehbuchautor  Géza von Cziffra aber zu den ganz Großen der Filmkunst im 20. Jahrhundert. Er hinterließ nach einer 50jährigen Laufbahn ein Oeuvre, das schwer seines gleichen findet: Er schrieb 138 Drehbücher und führte Regie in über 70 Spielfilmen, hinzukamen zahlreiche...

[mehr]

Ethik- und Dokumentationsrunde: Berufs- und Jungjournalisten dabei

Ein Seminar zur Berufsethik für Journalisten, eine Gesprächsrunde zu Rück- und Ausblick der deutschsprachigen Medien in der Region, eine Dokumentation bei Winzern und ein Rundgang durch die geschichtsträchtige Kleinstadt Busiasch standen auf dem Programm, als der Medienverein FunkForum sein Jahrestreffen in Temeswar und im 30 Kilometer von der Kreishauptstadt entfernten Busiasch abhielt. Genauso wie in den vergangenen Jahren nahmen auch diesmal...

[mehr]

Bemerkenswerte Sportgeschichte im Buch

Dem 2019 in Hatzfeld erschienenen Buch zum Thema der reichhaltigen lokalen Sportgeschichte der Kleinstadt, einer heutzutage bei uns nicht alltäglichen Buchveröffentlichung, stellt der Autor Valeric² Niculescu ein treffendes Motto vor.“ Die wichtigste Sache im Leben ist nicht der Sieg sondern der Kampf!“ (Pierre de Coubertin). Es ist das Richtige im Leben wie auch im Sport, aber auch in Sache Büchermachen, könnte man ruhig hinzufügen. Der...

[mehr]

Schulcampus für Lenau-Schule

Die Lenau-Schule und ein neuer Campus: Daran hatte manch einer schon gar nicht mehr geglaubt, denn seit vielen Jahren ist ein neues Gebäude für die Lenau-Schule im Gespräch und dabei sollte es lange Zeit bleiben. Nun wurden der erste Spatenstich gesetzt und Termine festgelegt. Finanziert wird das Gebäudeensemble an der Popa-Șapcă-Straße mit seinen mehr als 11.000 Quadratmetern Nutzfläche auf mehreren Stockwerken aus Fonds der Stadtverwaltung.

Ge...

[mehr]

Konjunkturbarometer fällt schlecht aus

Die Konjunkturdaten der deutschen Unternehmen in Rumänien sind schlecht. Dies geht aus einer neuesten Umfrage und Auswertung der Umfrageergebnisse  hervor, die die Deutsch-Rumänische Industrie- und Handelskammer vor Kurzem veröffentlichte. Mehr als ein Drittel aller Unternehmen fühlen sich durch fehlende Fachkräfte in ihrer Tätigkeit beeinträchtigt und genauso viele sehen die Modernisierung der Verwaltungsstrukturen als unzureichend. Drei von...

[mehr]

Lenauheim im Vorprogramm zur Kulturhauptstadt Temeswar 2021

„Temeswar Kulturhauptstadt 2021“ – unter dieser Bezeichnung lief vor kurzem in Lenauheim ein sogenanntes Vor-Fest in Bezug auf das Ereignis in zwei Jahren. Das Fest wurde unter anderem durch das Bürgermeisteramt unterstützt und von ganz verschiedenen Künstlern gestaltet. Zu diesem Fest war auch der Vorsitzende der HOG Lenauheim, Werner Griebel, geladen.

Die Organisatoren und Gestalter der „Asociația Prin Banat“ nannten die Veranstaltung „Cămine...

[mehr]

Wiederentdecktes Jäger-Bild restauriert

Das Hatzfelder Stefan-Jäger-Museum und seine rührige Leiterin Angelica Rodica Chici bereiteten kürzlich den Einheimischen wie den zahlreichen Besuchern aus dem Banat und aus Deutschland just zum diesjährigen Stadtfest eine schöne Überraschung: Das Jäger-Museum, worin zum Großteil Malereien, Aquarellen und Skizzen des Meisters als Leihen vom Banater Museum und von Privatleuten zu sehen sind, zeigt nun erstmals ein großformatiges Ölbildnis als...

[mehr]

Rendezvous mit einer alten Dame (IV)

Meine Gedanken fliegen wieder in die Vergangenheit zurück. Ich sehe das alte Stadion, in dem ich letztmals am 12. Mai 2001 beim Zweitligaderby UTA – Poli (0:0) saß. Und ich erinnere mich noch ganz genau an das Klubheim beim Stadion und das Rundtischgespräch, das ich als NBZ-Sportredakteur vor 33 Jahren dort im Allerheiligsten der Arader führte, dem Trophäenzimmer, in dem alle Pokale und Meisterwimpel von UTA aufbewahrt wurden. Neben Spielern,...

[mehr]

NeraPlant als Marke anerkannt

wk.Bozovici- Die Regional-Entwicklungsagentur ADR Vest hat unter ihren Zusatzverpflichtungen – neben der Bewertung und Überwachung der Umsetzung von EU-Förderanträgen – auch die Förderung origineller Produkte des gesamten Raums Westrumäniens zu ihren Aufgaben erklärt. ADR Vest unterstützt die Produzenten auch im Marketing und im Absatz ihrer Produkte (einschließlich online) sowie im Erhalt der Markenhoheit. Neuerdings gesellte sich zu den...

[mehr]
Seite 88 von 411