BANATER ZEITUNG: Nachrichtenarchiv

Temeswar – Kulturhauptstadt Europas 2021

Über 200 IT-Fachleute, Künstler, Eventveranstalter und andere Personen, die sich in die verschiedensten Programme in Temeswar in den nächsten Jahren einbinden wollen, sind vor Kurzem im Multifunktionssaal des Temescher Kreisrates zusammengekommen. Dem Aufruf des Vereins „Banat IT“, der bei der Veranstaltung des Treffens von „Smart City“ und „Alergotura“ unterstützt wurde, sind alle Interessierten gefolgt. Diese konnten im ersten Teil der...

[mehr]

EINE BANATER SCHWÄBIN AUF WELTREISE

 Kleine Denkaufgabe: was gibt´s denn Touristisches zu sehen in Russland? Moskau, St. Petersburg, die transsibirische Eisenbahn und… soll das alles sein, in einem Land, das sich über einen ganzen Kontinent erstreckt? Tourismus in Russland wird im Ausland nicht ohne Grund kaum beworben. Ein Visum zu bekommen, ist recht schwer und in Russland selber ist alles exklusiv auf Russisch beschriftet. Ohne kyrillische Schriftzeichen lesen zu können ist...

[mehr]

Wirtschaftsklubs aktuell

KPMG Rumänien hat ab dem 1. Oktober 2016 drei neue Leitungsfunktionen besetzt. So tritt Rene Schöb als neuer Partner der Abteilung für Steuerberatung bei. Tacey Walker und Ionut M²st²c²neanu wurden zu Direktoren befördert.

Mit mehr als 17 Jahren Erfahrung, wovon neun Jahre als Managing-Partner von anderen internationalen Beratungsfirmen in Rumänien, tritt Rene Schöb als Partner der Steuerberatungsabteilung bei. Er ist auf die Beratung von...

[mehr]

Temeswar hat die einzige Stadträtin mit Behinderung landesweit

Raluca Popescu ist 26. Sie ist eine der jüngsten Stadträte im Temeswarer Kommunalrat und zugleich die einzige Stadträtin mit Behinderung in Temeswar und sogar landesweit. Sie leidet an Tetraplegie - die motorische Lähmung beider Arme und Beine. Von ihrem Rollstuhl aus möchte sie die Welt dazu bewegen, auf mehr Rücksicht Leute mit Behinderung zu nehmen.

Die junge Frau ist im Juni dieses Jahres ihre Amtszeit seitens der Partei Mişcarea Populară...

[mehr]

Stefan-Jäger-Stiftung im 21. Jahr

Mit gewisser Genugtuung registrierte der Verwaltungsrat der Temeswarer Stefan-Jäger-Stiftung in seiner letzten Sitzung, dass man auch im 21. Jahr seit der Gründung dieser Stiftung unter der Schirmherrschaft der Banater deutschen Wirtschaftsstiftung BVIK BANATIA erfolgreich die Hauptziele dieser Kulturstiftung erfüllt hat. Es ist dies erstens die kontinuierliche Vergabe von Monatsstipendien an benachteiligte Schüler aus den drei Banater deutschen...

[mehr]

KOMMENTAR: Behauptung schlägt Beweis

Ex-Präsident Traian Băsescu schafft es, als Chef der PMP sein Bild von Tag zu Tag mehr dreckzuverschmieren, das Vertrauens zu zertrampeln, das er genoss für „sein Lebenswerk“, die Rehabilitierung der Justiz als unabhängige Institution. Neuerdings reiht er sich mit der ihm eigenen Entschlossenheit in den Geifererchor jener zwielichtigen Horde ein, die im Visier der Justiz steht und deren Lieblingsziel Laura Codruţa Kövesi ist, die Leiterin der...

[mehr]

25 Jahre Literaturkreis "Stafette"

Ein schöner Augenblick für alle Freunde der Banater deutschen Kultur und Literatur: Der Temeswarer deutsche Literaturkreis "Stafette" feierte am letzten Wochenende im AMG-Haus ein Vierteljahrhundert seines Bestehens unter der Schirmherrschaft des DFDT und seines fruchtbaren Wirkens zur Förderung der Banater deutschen Literatur.

Die Veranstaltung gestaltete sich wie stets nicht nur zu einem Stelldichein der Autoren mit Symposium,...

[mehr]

Temeswar – Kulturhauptstadt Europas 2021

Vor einem Jahr hat Mona Petzek die Leitung des Deutschen Kulturzentrums Temeswar übernommen. Für die „Banater Zeitung“ erzählt sie von den Erfahrungen in diesem Jahr sowie über Projekte und über das Kulturhauptstadt 2021. Das Interview führte die BZ-Redakteurin Ştefana Ciortea-Neamţiu.

 

Es ist ein Jahr vergangen, seitdem Du die Leitung des Deutsche Kulturzentrums übernommen hast. Wie war dieses Jahr?

Ich kann es gar nicht glauben, dass schon...

[mehr]

Die vergessenen Helden der Stadt

Zu Allerheiligen werden die Friedhöfe zu Pilgerorten. Viele Leute besuchen bereits am 31. Oktober den Friedhof, um ihrer Toten zu gedenken. Sie zünden Kerzen an, legen Blumenkränze nieder, Priester halten Gedenkmessen. Doch bis zu dem Zeitpunkt sehen die Friedhöfe ziemlich verlassen und unordentlich aus. Schmale Alleen, viel zu eng aneinandergezwängte Gräber, und Müll – dies ist die Ansicht auf dem Temeswarer Heldenfriedhof, jener Ort, wo einige...

[mehr]

Skigebiet wird im Dezember 2017 eröffnet

Karansebesch – Das Skigebiet, das der Temeswarer Unternehmer Romeo Dunca auf dem Muntele Mic nahe Karansebesch baut, könnte im Dezember 2017 eingeweiht werden. Dies die Mitteilung des Unternehmers, nachdem er eine mehrstündige Unterredung hatte mit dem Präsidenten des Kreisrats Karasch-Severin, Silviu Hurduzeu (PSD).

Dunca hatte in den Wahlversammungen der PNL, als deren Sympathisant er auftrat, aber auch in parteiunabhängigen Presseauftritten...

[mehr]
Seite 193 von 411