Die erste Kirche der katholischen Pfarrgemeinde Temeswar-Fabrikstadt wurde in den Jahren 1764-1765 erbaut. Der damals ausgewählte Baustil der Kirche war das sogenannte provinzielle Barock. Durch ihre geringen Maße und den kargen Innen- und Außenschmuck erweckte dieses Gotteshaus den Eindruck einer Dorfkirche. Schon kurz nach ihrer Weihe entsprach sie wegen der immer größeren Anzahl der Gläubigen nicht mehr den Bedürfnissen der Pfarrei. Es...
Abwanderung der Schüler aus den deutschen Schulen und Abteilungen in Rumänien stellten diese kurz nach der Wende vor ein Existenzproblem, ein Vierteljahrhundert später ist der Zulauf so groß wie noch nie, doch die Situation an deutschen Schulen ist trotzdem alarmierend: Es fehlt nämlich an Lehrkräften, die die diversen Fächer vorzutragen vermögen. „Ich habe mein Kind an eine deutsche Schule geschickt, damit es alle Fächer in Deutsch erlernt“, so...
Die ehemalige Temeswarer Ciuhandu-Stadtverwaltung hat in Sachen Begakanal Vieles versprochen, Manches wurde zum Teil gar Wirklichkeit. Die neue Stadtverwaltung unter Bürgermeister Nicolae Robu quält sich schon seit 2012, ihre eigenen Wunschträume und Versprechen wahrzumachen: Es geht doch um den historischen Begakanal, eine Sache, die den Temeswarern- man weiß das nur zu gut im Rathaus- noch mehr als eine Ringstraße am Herzen liegt: die...
„Rumänien befindet sich fest auf dem Weg nach Europa und der Integration in die europäischen Strukturen. Deutschland unterstützt diese Bemühungen und der Deutsch-Rumänische Freundschaftsvertrag schafft somit eine Verbindung zwischen den bilateralen Beziehungen und den europäischen Strukturen“, so der damalige Außenminister Deutschlands, Hans-Dietrich Genscher, vor 25 Jahren bei der Unterzeichnung des „Vertrags über freundschaftliche...
Temeswar - Continental Automotive Temeswar, Hersteller und Zulieferer von Auto-Elektronik, hat seine Produktionsstätte und Niederlage um 5000 Quadratmeter erweitert. Desgleichen wurde hier auch ein neues Bürogebäude von über 2200 Quadratmeter seiner Bestimmung übergeben. Diese Erweiterung der Produktionszone der Continental- Fabrik und die vorgenannte erhebliche Erhöhung der Bürokapazitäten, deren Gesamtkosten sich auf mehr als 12 Millionen Euro...
Klassische Musik und Pop-Klänge, Ausstellungen, Geschichtliches, Theateraufführungen, Buchvorstellungen, aber auch Symposien zur dualen Berufsausbildung und eine Firmenmesse stehen vom 28. Mai – 21. Juni d.J. in Temeswar an. Ein Bierfest wird die Veranstaltungsreihe begleiten und im Bierzelt wird es zumindest einmal einen ganz erlesenen Rahmen geben – dann nämlich, wenn der Medienverein Funkforum die besten Unternehmen des Banats kürt. In den...
Im Jahr 1870 wurde die „Königlich ungarische Oberrealschule“ in Temeswar gegründet. Anlass für den Verein der Freunde der Lenauschule, in einem Jubiläumsband Faktisches zur Schule, aber auch die gesammelten Erinnerungen ehemaliger Schüler zu präsentieren. Nur noch wenige Zeitzeugen können über die ersten Nachkriegsjahre der Schule Auskunft geben, die in damals schwierigen Zeiten die fast verlorene Identität der Deutschen in Temeswar und darüber...
Die Schulen, die Sicherheit auf den Straßen und kulturelle Begebenheiten gehörten in den ersten 10-11 Monaten nach den Kommunalwahlen aus dem vergangenen Jahr zu den Hauptanliegen der DFD-Kommunalrates Alexandru Hubert in Schag. Dabei setzte der Vorsitzende des deutschen Ortsforums vor allem auf die Tatsache, dass er auch dem Ausschuss vorsteht, in dessen Aufgabenbereich die erwähnten Aspekte fallen. Die Gründung einer Kindergartengruppe in...
In einigen amerikanischen Städten ist sie bereits eingeführt worden: die Cola-Besteuerung. Eigentlich geht es dabei um die Besteuerung aller Limos, aber der so bekannte Brand musste mit dem Namen herhalten, wenn darüber in den Medien berichtet wurde. Übergewicht und die steigenden Gesundheitsrisiken, denen sich die Konsumenten – durch alle Altersklassen hindurch – preisgeben, werden seit Jahren von Ernährungswissenschaftlern als die neuen...