Fasching wurde am vergangenen Wochenende in Neuarad gefeiert. Das Deutsche Forum und seine Jugendorganisation Banat-JA luden zu einem Maskenball in einem Restaurant in der Temeswarer Straße ein. Rund 100 Teilnehmer machten mit und kamen maskiert von Groß bis Klein und von Alt bis Jung. Die Kinder- und die Jugendgruppe des Arbeitskreises Banat-JA boten besondere Unterhaltungsmomente. Das Wort des Abends war „Spaß“. Adi Ardelean war dabei, mischte...
Er ist zum Buhmann aller Demokraten anvanciert und Rodica Culcer, eine der ausgeglichendsten politischen Kommentatorinnen Rumäniens, meint über PSD-Chef Dragnea, die „Logik des Fortschritts” habe ihn zum „Verlierer des Kampfes” prädestiniert. „Der Krieg” sei noch im Gang, der „politische Killer” noch nicht eine Randbemerkung der Geschichte, die „willkürliche Unterjochung eines ganzen Landes” und der Raub der „öffentlichen Ressourcen zum...
Deutsch-Bokschan – Im Banat ging es traditionsgemäß wieder Mal um die Wurst. Dass die Banater Wurst nicht mehr nur in Temeswar verkostet werden darf und bereits seit mehreren Jahren durch das Banat pendelt, ist keine Neuigkeit mehr. Neu wird aber immer wieder der Austragungsort der Wurstverkostung ausgewählt. Diesmal kam die „Worschtkoschtprob“ (WKP) zum ersten Mal auch im Banater Bergland, in Deutsch-Bokschan/Bocșa Montană, an.
An allen Abenden der vergangenen Wochenenden gingen Hunderttausende auf die Straße - in Rumänien: Seit zwei Wochen halten nunschon die Proteste gegen die sozialdemokratische Regierung an, die in einer Art „Nacht-und-Nebel-Aktion“, unter anderem, Amtsmissbrauch von Politikern unter bestimmten Umständen straffrei stellen wollte - und das in einem Land, das einerseits seit zehn Jahren der EU angehört, in dem andererseits aber immer wieder...
Die Konfrontation der Mentalitäten scheint das Kernthema bei den Projekten, die sich Dragoş Anastasiu auf die Fahne geschrieben hat. Der Mann, der in Deutschland Medizin studiert hat und seit mehr als zwei Jahrzehnten in Rumänien in der Reisebranche erfolgreich ist, war in Premiere als Präsident der Rumänisch-Deutschen Außenhandelskammer AHK beim Mitgliedertreffen des Deutschsprachigen Wirtschaftsclubs Banat in Temeswar zugegen. Anastasiu sprach...
Die USA gerieten in den letzten Monaten mehr oder weniger positiv unter die Lupe der weltweiten Medien. Die allgegenwärtige US-Terrorismus-Angst macht Einreisen in die USA nicht gerade leicht und schon gar nicht schnell. Zusätzliche Sicherheitskontrollen gibt es vor dem Einchecken, vor dem Einsteigen, sogar während des Fluges und erst recht nach der Landung. Wer die bis zu einer Stunde lange Schlange bei der Passkontrolle vermeiden möchte, kann...
Es gibt Namen von Architekten und Baumeister, die Temeswar geprägt haben: Einer dieser Namen ist Kremmer, wobei er sich sowohl auf den Vater als auch auf den Sohn bezieht. Josef Kremmer Junior und Senior haben das Stadtbild mit einigen Schmuckstücken an Bauwerken grundlegend verschönert.
Gestern sind 75 Jahre seit dem Ableben des Architekten und Baumeisters Josef Kremmer Jun. verstrichen, Grund um sich an die Bauwerke, die die zwei Generationen...
Die Domkirche zu Temeswar hat eine reiche und lange Geschichte. Sie wurde als Kathedrale jenes Bistums erbaut, das im 18. Jahrhundert schon sieben hundert Jahre alt war. Gegründet im Jahr 1030, in Tschanad, hatte die gleichnamige Diözese schon bald am Anfang eine Kathedrale. Denn die Kathedrale ist der Ort, von wo der Bischof sein Lehramt über sein Bistum ausübt. Nicht jede größere Kirche ist eine Kathedrale, sondern nur die, die ein Bischof zum...
Eigentlich war es mir noch gar nicht so recht bewusst, dass ich an einem Samstag, Anfang Februar, als frischgebackener Rentner zum Wurstkaufen für die Worschtkoschtprob 2017 durch Reschitza loszog. Wie immer: am Lenkrad unserer Skoda-Fabia meine Frau. Ich als ewiger Beifahrer.
Im Hinterkopf hatte ich immer noch die festgezurrte Abneigung gegen Rentner beim Schlangestehen vor 1989, die sich sehr früh anstellten, immer ein bisserl drängelten...
Bei Cicero ist nachzulesen, dass derjenige, der als Redner, allzuoft, sein Ich hervorhebt, ein Persönlichkeitsproblem hat, eventuell überstolz sei, andere herabsetze und seine Unsicherheit verrät. Als Regierungschef Grindeanu vergangenen Samstag seine Presseerklärung über die Rücknahme des Eilbeschlusses bekanntgab, mit dem das Strafgesetzbuch zugunsten von Dieben und politischen Falschspielern umgestülpt werden sollte – schlecht und recht ist...