Die Anhörung neuer rumänischer Botschafter für die EU und die NATO, aber auch für Rom und Madrid, standen mit auf der Agenda des DFDR-Abgeordneten Ovidiu Ganț im Dezember 2021. Zusammen mit dem Abgeordneten der Jüdischen Gemeinschaft, Silviu Vexler, erarbeitete Ovidiu Ganț ein Gesetz, damit ein Orden für Menschenrechte und sozialen Einsatz vergeben werden kann. „Damit unter anderen auch wohlverdiente Freunde aus Deutschland, die seit Jahren...
Direktbegegnungen und Online-Treffen mit verschiedenen Persönlichkeiten hatte der DFDR-Abgeordnete Ovidiu Ganț im Dezember 2021. In Bukarest erarbeitete er zusammen mit seinem Parlamentskollegen Silviu Vexler neue Gesetzesinitiativen und machte Änderungsanträge. Menschenrechte und Unterstützung für Kinder ehemaliger Deportierten waren dabei die Hauptthemen. Dies geht aus seiner Agenda von Dezember 2021 hervor. Im Bild: Treffen des...
Hopsenitz, wie ein Nest in der Heide gelegen, empfing uns übersichtlich und menschenleer. Die Straße führt schnurstracks zur Kreuzung, wo sich die Kirche befindet und damit das Ortszentrum. Als wir ausstiegen und uns umschauten, bot sich schon auf den ersten Blick ein Bild des Verfalls: Die Kirche hatte kein Dach mehr, in ihr wuchsen Bäume und darum herum wucherten Büsche. Man konnte nur noch erahnen, dass daneben mal Häuser...
Eigentlich kann man eine Gedenkveranstaltung zur Deportation der Rumäniendeutschen nicht besser vervollständigen, als mit einer besonderen Ehrung von Personen, die eine Entschädigung für Deportationsopfer nach einer politisch komplexen Initiative erarbeitet und gemeistert haben. Die Gedenkveranstaltung des Demokratischen Forums der Deutschen im Banat (DFDB) zu 77 Jahren seit Beginn der Russlanddeportation mit Kranzniederlegung und...
Der Deutschsprachige Wirtschaftsklub organisiert ein Begegnungsabend zu der Umfrageauswertung zum Thema "Erwartungen und Wünsche an die DWC-Online-Treffen”. Der Begegnungsabend findet online am Donnerstag, den 20.01.2022, um 19 Uhr statt. Den Link zur Teilnehme erhalten Interessenten nach ihrer Anmeldung an office@dwc.ro.
Der Abgeordnete Silviu Vexler und der ehemalige Parlamentarier Slavoliub Adnagi wurden am vergangenen Freitag vom Demokratischen Forum der Deutschen im Banat (DFDB) mit der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet. Dies, für ihre Bemühungen – gemeinsam mit dem DFDR-Abgeordneten Ovidiu Ganț - zur Entschädigung der ehemaligen Deportierten und deren Kinder. Die Laudatio für die beiden präsentierte Ovidiu Ganț. Die Ehrungen wurden vom DFDB-Vorsitzenden Dr....
Eine Gedenkveranstaltung mit Andacht und Kranzniederlegung für die ehemaligen Russlanddeportierten fand am Freitag im AMG-Haus statt. Am Denkmal vor dem Sitz des Forums in Temeswar legten das Banater Forum, das Forum der Berglanddeutschen und das Deutsche Konsulat in Temeswar Kränze nieder. Im Bild der DFDB-Vorsitzende Dr. Johann Fernbach und der Vizekonsul Deutschlands in Temeswar Siegfried Geilhausen.
Es ist heuer ein Jubiläumjahr: Einhundert Jahre seit der Gründung zweier rivalisierender Reschitzaer Sportklubs: Im Frühjahr 1922 wurde der Sportklub Reschitza gegründet, Vorsitzender war der Werkdirektor Anton Damsberg. Unter den namhaften Gründern waren Arpad Csokany, Iuliu Kardos und Otto Hell. Im Herbst des gleichen Jahres wurde die Arbeitersportgesellschaft Reschitza (SSMR) gegründet. Sie wurde direkt von den Gewerkschaften der Werke...
Die Tradition geht weiter. Zu Jahresbeginn trifft sich der DFDR-Abgeordnete gewohnheitsgemäß mit den deutschen Diplomaten in Rumänien. So auch in den ersten Tagen nach Neujahr mit dem jeweiligen Konsulatsleiter in Temeswar. Im Bild: Ovidiu Ganț bei seiner Begegnung mit Konsulin Regina Lochner. Dabei wurden gemeinsame Projekte besprochen, aber auch Aspekte der deutschen Minderheit und Fragen im Zusammenhang mit den deutsch-rumänischen bilateralen...
Die Zeit verstreicht, die Erinnerungen bleiben. Triste Erinnerungen. Ein Verzeihen wird es möglicherweise nur dann geben, wenn der letzte irgendwie Betroffene verstorben ist. Ein Vergessen, jedoch nur dann, wenn niemand mehr davon spricht/ schreibt. Deshalb hält die Banater Zeitung auch in diesem Winter das Andenken an die Rumäniendeutschen wach, die einst in den sowjetischen Arbeitslagern Grausames ertragen mussten. Die Postkarten und Briefe aus...