Temeswar - Lehrkräfte müssen sich ein Leben lang weiterbilden. Dies ist ein wichtiger Grund, weshalb einmal im Jahr LehrerInnen aus ganz Rumänien nach Temeswar/Timişoara kommen, um dem Internationalen Banater Lehrertag beizuwohnen. Bereits zum sechsten Mal fand in der Stadt an der Bega die Fortbildung für Lehrkräfte statt. „Diese Richtung ist nach wie vor eine sinnvolle, denn die relative Grenznähe zwischen Ungarn, Rumänien und Serbien sollte...
Es gibt doch tatsächlich auch in (West-)Europa Kommentatoren, denen der Holzfällerton des internationalen Frondeurs Traian Băsescu imponiert. Seine Tiraden gegen die (real Europa schadende) Unentschlossenheit – oder ist es ganz einfach Unsicherheit? – der Bundeskanzlerin und des sie sekondierenden Sarkozy kamen mal wieder in einem Augenblick, wo Rumänien das grade nötig hatte.
Das Schlusslicht EU-Europas betreffs Absorption von EU-Mitteln,...
Temeswar – Beim dritten vorbereitenden Treffen der Museen, die an der Ausstellung mit dem Arbeitstitel „1712-2012 – Schwaben an der Mittleren Donau“ und mit dem Untertitel „Die Kolonisation im 18. Jahrhundert und ihre Folgen“arbeiten, fehlten in Temeswar/Timişoara nur die Vertreter der Museen der serbischen Vojvodina.
Dort hatte plötzlich die Grippe zugeschlagen. Vorsorglich hatten sie aber dem Initiator der Ausstellung, Christian Glass vom...
Ihre Arbeitsplätze sind wie aus einer anderen Ära, ihre Werkstätten sehen wie Museen aus und ihre Berufe sind vom Aussterben bedroht. Trotzdem gibt es sie noch, die Menschen, die Musikinstrumente reparieren. In Temeswar/Timişoara ist eine einzige Werkstatt übrig geblieben, wo verstummte Klangerzeuger ihre Stimme zurückbekommen. Zu Besuch bei zwei Meistern.
Seine Finger gleiten sorgfältig über die abgetragenen Bälge. „Da muss ich die neuen...
Temeswar - Der Automobilzulieferer „Dura Automotive Systems“ in der Nähe des Temeswarer Flughafens wächst weiter, dank permanent steigender Produktion. Vor Kurzem wurde die Produktionsfläche verdoppelt, zugleich hat die rumänische Niederlassung des amerikanischen Unternehmens das Zertifikat „Q1“ vom Automobilhersteller Ford, einer seiner wichtigsten Kunden, erhalten.
„Wenn in Krisenzeiten eine solche Investition stattfindet, so ist dies ein...
Das Temeswarer Traditionsunternehmen für Beleuchtungskörper Elba zieht um. Die Firma wird die jetzige Niederlassung an der Iancu-Văcărescu-Straße freigeben und verlagert ihre Produktion in den Industriepark am Rande von Temeswar/Timişoara.
Das jetzige Gelände in unmittelbarer Nähe des Nordbahnhofs umfasst sieben Hektar und hat, laut Immobilienexperten, einen Wert von über 35 Millionen Euro. Das macht aus diesem Gelände eines der begehrtesten auf...
Meine Damen und Herren, liebe Freunde der Mundartliteratur!
Müller- Ist das nicht ein guter Name für einen Banater Schriftsteller?
Der Schwabendichter Adam Müller Guttenbrunn, 1852 im Kaiserreich Österreich-Ungarn geboren, wurde zum AMG, und in diesem schlichten Wort fühlen wir uns heute alle daheim. Herta Müller, unsere Literaturnobelpreisträgerin, hat ein Jahrhundert später in der Hinteren Gasse von Nitzkydorf, in der Rumänischen...
Volker Weise hat sich schon immer als Freiberufler durchgeschlagen. Heute ist er Unternehmer in Tschechien und leitet seine eigene Sprachschule. Seit vier Jahren versucht Weise, sein eigener Herr zu sein, nach Deutschland zurückkehren und an eine staatliche Schule gehen, schwebt dem Germanisten nicht vor. Man muss nicht gleich Lehrer werden, empfindet Weise. Der Unternehmer wollte in einer eintägigen Werkstatt jungen Germanistik-StudentInnen...
Es ist diejenige Liebesgeschichte, die gleichzeitig mit einem Traktat über den Holocaust und dessen Folgen verflochten ist. Hiermit soll der blendend erzählte Roman „Der Vorleser“ gleich oben auf der Liste stehen, neben all den anderen Klassikern, die man im Leben unbedingt lesen muss.
Der Roman lockt den Leser anfangs mit einer ungewohnten Liebesgeschichte. Im Mittelpunkt steht Hanna - eine Frau Mitte 30, rätselhaft und verführerisch, viel...
Herbertino soll Gäste auf Pilgerwanderungen aus einem Banater Kurortstädtchen ins andere begleiten. Läuft alles nach Plan, wird Herbertino zusammen mit kleinen Gruppen von ausländischen Touristen über den Hügel etwa 50 Kilometer zu einer beschaulichen Pilgerwanderung ansetzen und von Busiasch/Buziaş aus über Topolovăţu Mare und über Brestovăţ bis in den Wallfahrtsort Maria Radna ziehen. Noch darf Herbertino am Stadtrand von Busiasch ausruhen. Er...