Die folgenden Beiträge verwenden Fotos und Notizen aus dem Kriegs-Album von Paul Biber, die seine Erlebnisse während des 1. Weltkriegs dokumentieren. Sie sind der Anlass, um den Luftschiffhafen Sanktandreas bei Temeswar im damaligen Ungarn (heute Sânandrei/Timi{oara, damals Szentandrás) und dessen Nutzung von 1915 bis 1918 zu dokumentieren. Der Luftschiffhafen trug zwischenzeitlich den Deck- bzw. Tarnnamen „ADEBAR“. Er soll im...
Der umtriebige Bürgermeister von Reschitza, Ioan Popa (PNL), der nie um Antworten und Lösungen verlegen ist, hatte seit rund sieben Jahren eine Schwachstelle, die ihm schon im Wahlkampf 2016 um den Bürgermeisterposten einige Schwierigkeiten bereitete, weil er sich eine Blöße gab, die sehr einfach zu attackieren war: die Bauruine im Stadtzentrum, bei der Ausfahrt in Richtung Domantal-Anina. Popa wurde, seit er Bürgermeister ist, von seinen...
Ich weiß schon, das Ritual ist mir inzwischen bekannt, wir werden irgendwo stehen bleiben und meine Mutter wird der Kunst des Wählens und Feilschens dreisprachig verfallen. Sie ist dort auf dem Markt bekannt. Sie sucht ihre Verkäuferinnen aus Neuarad und Petschka. Sie wird begrüßt, angehalten, gelockt und mit bestem Banater Gemüse verführt. Nie hat sie vergessen, auch in den Zeiten der finanziellen Einschränkungen, mir „etwas Besonderes“ zu...
Die in den letzten Jahren stark mediatisierte Sache betreffend die hierzulande ungewöhnliche Rückerstattung eines gesamten Dorfes aus dem Kreis Arad an die heutigen Erben eines ehemaligen Privatbesitzers scheint nun ihr Ende erreicht zu haben: Das Amtsgericht Olt entschied kürzlich, dass das Arader Dorf Nadăș mit fast sämtlichen im Weichbild der Ortschaft befindlichen Grundstücken und Flächen, 2006 rückerstattet, nun endgültig in den...
Jede öffentliche Debatte, die lokal wie auf Landesebene vom Fernsehen und von den Printmedien angeheizt wird, führt zu amtlichen Überprüfungen aber auch zu privater Detektivarbeit und zu allerhand Gerüchten mit unerwarteten Folgen. So auch die hierzulande landesweit entflammte Debatte über falsche Mitarbeiter in den rumänischen Spitälern. Kürzlich behauptete Marin Bodale, der stellvertretende Vorsitzende des Kollegiums der medizinischen Physiker ...
Nach den Ankündigung von Nestle und Rieker, aus Rumänien auszusteigen, hört man nun auch von einer Unterwäsche-Firma aus Curtici, Kreis Arad. Die zweihundert Mitarbeiter wurden bereits im Dezember entlassen. Die Firma, die zum Unternehmen „Hanes Global Supply Chain Romania“, der ehemaligen „Rosko Textil“, gehört, hatte bereits im Dezember dicht gemacht, die Begründung wurde nicht angegeben. Das hat Ioan Daniel Doba, der Vizebürgermeister von...
Liebe Leser, für den Banater hat die Abkürzung „Wkp“ einen hohen Bekanntheitsgrad erreicht. Sie, die „Worschtkoschtprob“, steigt in etwa zwei Wochen: Am 14. Februar, ab 12.00 Uhr, im Parc-Hotel in Busiasch. Essen Sie deshalb nicht ihr letztes Stück Hauswurst auf. Ein solches kann – wenn Sie mögen - einer Eintrittskarte zu unserem Zeitungsfest gleichkommen. Dabei können Sie am Wettbewerb der besten Banater Hauswurst teilnehmen, mit uns feiern und...
Auf eine lobenswerte Initiative von Janos Szekernyes, lange Jahre Vorsitzender des Vereins der Bildenden Künstler Temeswar (UAP), und zu Ehren zweier repräsentativer Vertreter der Banater bildenden Kunst, Franz Ferch und Julius Podlipny, wurden kürzlich zwei Gedenkplatten am Temeswarer UAP-Sitz, Enescu-Straße Nr. 1, enthüllt. Die beiden Künstler hatten im vorigen Jahrhundert einen bedeutenden künstlerischen Beitrag geleistet, etlichen...
Seitdem der Online-Handel floriert, hat auch der Paketdienst eine neue Dimension erreicht. Kleider, Arzneimittel und Kosmetika sind nur einige der Produkte, die täglich massenhaft verschickt werden. Die Post, als „lahme Ente“ in Denken und Handeln, hat diesen Service aus der Hand gegeben, obwohl die Logistik der Post sich einst auf hohem Niveau befand. Alles war da: Über weite Strecken geschultes Personal, Gebäude und Verkehrsmittel. Mit...
Eröffnet wurde am 23. Januar die Baustelle zur Innen- und Außensanierung der Temeswarer barocken Domkirche im Beisein von Vertretern der römisch-katholischen Diözese Temeswar, der Regionalen Entwicklungsagentur West, der Lokalbehörden und der damit betrauten Baufirmen Danart Import-Export GmbH und HG Constructim AG. Die Arbeiten, als deren Hauptziel die Einbeziehung dieses wertvollen Altbaus in den nationalen und internationalen touristischen...