BANATER ZEITUNG: Nachrichtenarchiv

Bildungsprogramm: Kaufleute an fünf Schulen

Schule für Bildung und Beruf (Școala de carte și meserii) heißt das Bildungsprogramm, das seit diesem Jahr als duales Berufsschulprogramm unter der Obhut der Deutsch-Rumänischen Außenhandelskammer AHK läuft. Innerhalb von drei Jahren werden ab diesem Herbst in fünf Ortschaften des Landes Berufsschüler im Bereich Einzelhandelskaumann (comerciant-vânzător) ausgebildet. Insgesamt 110 Schüler besuchen die jeweils eine Klasse innerhalb des Programms...

[mehr]

Vom Raumgestalter an die Hand genommen

Fliesen - Wandverkleider und Bodenbeläge – Badausstattungen, Mobiliar, Leuchtkörper und sonstige Dekorationen für das Eigenheim zieren den Raum, der an diesem Abend nach den üblichen Öffnungszeiten in Licht und leise Musik getaucht ist. Der Hingucker des Raumes ist jedoch eine Badewanne inmitten des Raumes, in der eisgekühlte Getränke lagern. An Werktagen ist das bestimmt nicht der Fall, aber heute ist der Tag, an dem Deltastudio seinen neuesten...

[mehr]

Die Wahrheit ist die stärkste Waffe

Vor zwanzig Jahren erlernte der Maler Aleksandar Haxel Savanović in Spanien die Airbrush-Technik und entwickelte daraus seinen eigenen Stil. Der gebürtige Neusatzer (Novi Sad, Serbien) schafft es in gerade fünf Minuten ein Gemälde aus den einfachsten Materialen (Spray- oder Acrylfarbe, Zeitungen, Schablonen u.a.) zu gestalten. Diese spezielle Maltechnik wurde in den Siebzigern auf den Kanarischen Inseln erstmals von Mexikanischen Einwanderern...

[mehr]

Mesozyklon über Westrumänien

Ein Mesozyklon habe am Sonntagnachmittag über dem Westrumänien gewütet, so die Stimme aus der Temeswarer Wetterwarte. Mit 108 Stundenkilometern war er über das Land gefegt, an der Wetterstation in der Gemeinde Banlok im Verwaltungskreis Temesch seien sogar 140 Stundenkilometer registriert worden, hieß es. Fünf Menschen kamen während bzw. infolge des Sturmes zu Tode. Besonders tragisch endete der Sturm für drei Menschen aus einer einzigen Familie...

[mehr]

Forumssitz eingeweiht. Vorsitzender erhielt Ehrennadel

Über viele Sunden war es „ein schönes Fest mit vielen Höhepunkten. Leider musste das Nachmittagsprogramm wetterbedingt abgesagt werden“, sagte der Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Arad (DFDA), Michael Szellner, am Sonntagabend auf Nachfrage der Banater Zeitung. Ein gelungenes Kirchweihfest mit vielen Nachwuchsteilnehmern und die Einweihung eines Teils des forumseigenen Sitzes in Arad gehörten zu dem eben erwähnten Fest dazu....

[mehr]

Analyse zur verpflichtenden Einführung des Split Payment Systems ab dem 1. Januar 2018

Viele Fachleute haben an der Verabschiedung der Verordnung 23/2017 gezweifelt. Auch nach ihrer Veröffentlichung im Amtsblatt hofft man immernoch, dass sie nicht umgesetzt wird, bzw. dass das Inkrafttreten am 01.01.2018 aufgeschoben wird. Momentan versuchen wir uns und unsere Mandanten darauf vorzubereiten, um die gesetzliche Neuigkeit so korrekt und problemlos wie nur möglich umsetzen zu können.

Eine Erklärung für die Einführung einer solchen...

[mehr]

Die schönsten Heimattage und viele andere Pläne für 2021

Vor wenigen Tagen hat Johann Fernbach, der Vorsitzende des Deutschen Forums Banat ein Gespräch mit Chris Torch, dem künstlerischen Direktor des Programms „Temeswar – Kulturhauptstadt Europas 2021“ geführt. Darin ging es um Projekte, die sich das Demokratische Forum der Deutschen aus dem Banat für das Kulturhauptstadtjahr vornimmt. Chris Torch hatte nach seiner Wahl zum künstlerischen Direktor Ende letzten Jahres der Presse ausgesagt, dass er sich...

[mehr]

Banater Gedenktage 2017

Was Johnny Weissmüller, alias Tarzan, in der Kategorie „Weltstar“ für Temeswar (Freidorf) bedeutet, das ist für die Lugoscher zweifellos ein nicht minder berühmter Hollywoodstar: Bela Lugosi. Der jahrelang obskure Schauspieler in der alten Heimat Banat und Ungarn kam 1931 auf einen Schlag durch seine legendäre Rolle als Graf Dracula in der gleichnamigen Hollywood-Romanverfilmung zu Weltruhm und genießt heute bei den Fans des Horrorfilms, der...

[mehr]

Kulturprogramm zum 276. Kirchweihfest in Dognatschka

Am zweiten Kirchweihfesttag, am Samstag, dem 9. September, fand beim Sitz des Ortsforums Dognatschka des Demokratischen Forums der Banater Berglanddeutschen das bereits zur Tradition gewordene Kulturprogramm statt.

Aufgetreten sind auf der kleinen Bühne des Sitzes der „Franz Stürmer“-Chor aus Reschitza, unter der Leitung der Dirigent Elena Cozâltea und das Duo Gassenheimer (Doina und Gheorghe Gassenheimer). Erfolgreich traten auch die...

[mehr]

Eine Schwäbin auf Weltreise

Madrid hört sich eigentlich eher nach einer Wochenend-Städtereise an. Das muss aber nicht unbedingt so sein. Wizzair bietet zweimal pro Woche günstige Direktflüge aus Temeswar/Timi{oara nach Madrid an und öffnet damit die spanische Hauptstadt für rumänische Touristen. Natürlich gibt es in Madrid unzählige Museen, Parks, wunderschöne Plätze, die zum Bummeln und Verweilen einladen, aber es ist eben ein Großstadt-Dschungel. Nur eine halbe Stunde von...

[mehr]
Seite 158 von 411