Umstrittenheit herrscht derzeit in den beiden Ortschaften am Fuße des Semenik-Gebirges im Banater Bergland. Die Gemeinde Weidenthal/Brebu Nou und das Dorf Wolfsberg/Gărâna haben seit Juni einen neuen Bürgermeister. Gabriel Bordea (Bauernpartei PNŢCD) ist mit insgesamt 120 Stimmen gewählt worden. Der ehemalige Bürgermeister, Karl Rank (Demokratisches Forum der Deutschen in Rumänien), hat um knapp elf Stimmen weniger als Bordea erhalten und die...
Temeswar (BZ) - Der Verein FunkForum veranstaltet vom 11. bis 14. Oktober seine jährliche Herbstkonferenz. Austragungsort ist in diesem Jahr das deutschböhmische Dorf Wolfsberg/Gărâna im Banater Bergland. Die TeilnehmerInnen werden hier die Gelegenheit haben, nicht nur an einer journalistischen Fortbildung teilzunehmen, sondern auch, bei dem Kirchweihfest der Banater Berglanddeutschen am Samstag mitzumachen. In diesem Jahr organisiert der Verein...
Reschitza – Wie Günther Friedmann, der Vorsitzende der Heimatortsgemeinschaft Tirol/Königsgnad mitteilt, wird am 29.September, taggenau auf die Grundsteinlegung des Orts, das 200. Jubiläum der Ortsgründung von Königsgnad/Királykedgye/Tirol gefeiert. Die Feierlichkeiten beginnen um 10 Uhr mit dem Aufmarsch aller Beteiligten. Losgegangen wird vom Ortseingang aus Richtung Füsesch/Fizeş. Zum Aufmarsch spielt die Blaskapelle aus Karansebesch auf. Der...
Temeswar - Die neue USL-Stadtverwaltung versucht nach einer langen Amtszeit der Bauernpartei im Temeswarer Rathaus zu eigenen Verwaltungskonzepten zu finden. Leider ist in der Begaststadt viel Dringendes und noch mehr Nachholarbeit zu machen. Eine hitzige Debatte im Stadtrat über die Konzession von Grundflächen, den Verkauf von stadteigenen Bauten brachte u.a. auch das jahrealte Gespräch über das Schicksal der Josefstädter Wasserturms auf das...
Manche Bergleute glauben an die Legende: Jedes Goldkorn, das in Gruben entdeckt wird, sei von einer sogenannten „Vâlvă“, einer mysteriösen Fee, beschützt – nur sie bestimmt, wie viel Gold aus dem Herzen des Gebirges entnommen werden kann. Sie führt dann den Bergmann durch die dunklen Galerien zurück ans Licht. Noch rund 300 Tonnen Gold sollen in der Region Goldbach/Roşia Montană vorhanden sein, so die Behauptung des rumänischen Präsidenten Traian...
Mit einer Investition von sechs Millionen Euro will Continental Automotive Romania ihre Produktion auf der Busiascher in Temeswar/Timisoara erweitern. Vor Kurzem legte das Unternehmen den Grundstein für eine neue Werkhalle, die sich auf 4.000 Quadratmetern erstrecken soll. Ab Januar 2013 sollen in den beiden darauffolgenden Jahren stufenweise bis zu 400 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Diese kommen zu den bereits bestehenden 700 Stellen in...
Das sogenannte Passivhaus in Wetschehausen/Petroasa Mare bei Lugosch, rund 70 Kilometer von Temeswar/Timisoara entfernt, wird am Freitag, dem 14. September, feierlich in Betrieb genommen. Es entstand im Hinterhof des dortigen Kinderheims, das von der Caritas Eisenstadt zusammen mit der Caritas Temeswar verwaltet wird. Das energieeffiziente Haus, das niedrige Betriebskosten generieren wird, wurde innerhalb von drei Jahren von Lehrern und...
Der rumäniendeutsche Dirigent Peter Oschanitzky stammt aus einer bedeutenden Musikerfamilie: Sein Bruder Richard zählt zu den bedeutendsten rumänischen Jazzmusikern. Anlässlich der jüngsten Auflage des Opern- und Operettenfestivals leitete Peter Oschanitzky als Gastdirigent das Orchester der Nationaloper. BZ-Redakteur Robert Tari unterhielt sich mit dem Dirigenten über seine Pensionierung und die Rückkehr in seine Heimatstadt.
Milch wird entweder auf den Bauernmärkten als Frischmilch und Käse verkauft, oder – ein kleiner Teil – von der Käserei in Orawitza aufgekauft. Ansonsten gibt es laut Angaben der Landwirtschaftsdirektion im Banater Bergland aus unterschiedlichsten Gründen keine Firmen mehr, die von den Landwirten Milch aufkaufen.
Trotzdem, so die Leiterin des Statistikbüros der Direktion für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, Mariana Brujan vor dem...
Der Sam-Sho Club Temeswar ist mit einer Kampfkunst bereichert worden: Kyudo heißt diese und trifft bei Bogenbegeisterten direkt ins Schwarze. Der Verein gilt im West-Rumänien als einzigartig, Temeswar ist nämlich die einzige Stadt, außer Bukarest, die solch eine Kampfkunst anbietet. Der Klub wurde mit den Erwartungen gegründet, nicht nur die Kampfkünste an sich in Rumänien zu bereichern, sondern auch um tiefer in die japanische Kultur...