BANATER ZEITUNG: Nachrichtenarchiv

Die neue Regierung

Nach dem geglückten Misstrauensantrag der Opposition hat Präsident Traian Băsescu den Vorsitzenden der PSD, Victor Ponta, beauftragt, eine neue Regierung zu bilden. Eine inkonsequente Entscheidung, wenn man bedenkt, dass Ponta keine Mehrheit vorweisen konnte (Er musste sie noch finden.), im Vergleich zu Klaus Johannis, der 2009 eine große Mehrheit, die im Parlament formalisiert wurde, hinter sich hatte. Andere Zeiten und andere Interessen....

[mehr]

Bildrausch-Spezial

Es trennen uns noch zwei Monate, bis Christopher Nolans dritter Batman-Streifen überhaupt in die Kinos anläuft. Für Fans des dunklen Ritters waren die letzten Monate und Jahre eine Zerreißprobe gewesen. Mit „The Dark Knight“ hat sich der Regisseur von „Memento“ und „Inception“ einen Platz in den Herzen der oft schwierigen Fans der DC-Comicfigur ergattert. Die Erwartungen auf den dritten Batman-Film von Nolan waren niemals so hoch. Nun muss der...

[mehr]

Buchtipp der Woche

Es scheint, das Ende war doch kein Ende. Denn sie schreiben sich wieder: Emmi Rothner und Leo Leike! Und diesmal soll es auch zu einem richtigen Treffen kommen. Mit „Alle sieben Wellen“ schreibt der österreichische Schriftsteller Daniel Glattauer die Fortsetzung seines Bestsellers „Gut gegen Nordwind“ und greift die E-Mail-Beziehung zwischen der verheirateten Emmi Rothner und dem aus Boston zurückgekehrten Leo Leike vom Neuen auf.

In „Gut gegen...

[mehr]

„Ich habe es mit dem Antrieb der Liebe zu meiner Stadt Temeswar geschafft“

Die in Karlsruhe lebende Schriftstellerin Ondine Dietz wurde 1967 in Temeswar/Timişoara geboren. 1983 debütierte sie mit Lyrik in der Kulturzeitschrift „Orizont“ und kam drei Jahre später zum Deutschen Staatstheater Temeswar (DSTT). Anfang der 90er wanderte sie nach Deutschland aus, wo sie anfing, Prosa und Lyrik auf Deutsch zu schreiben. Seit 2004 beteiligt sie sich an Lesungen in Karlsruhe, Stuttgart und München. Anlässlich des 20-jährigen...

[mehr]

Bekannte Gesichter, neue Vorsätze

Es klang so final, als Erwin Ţigla mit der 25. Auflage das Ende der Reschitzaer Literaturtage verkündete. Der Abgang von der kulturellen Bühne soll voraussichtlich 2015 passieren. Ganz das Ende soll es aber nicht bedeuten, revidierte Ţigla prompt. Allein das jetzige Format fände seinen Abschluss, die kulturelle Mission, die 1990 begonnen wurde, soll fortgesetzt und auf die Anforderungen der Zeit angepasst werden. Besonders auffallend ist die...

[mehr]

„Costel“, die Herberge für Leute auf Reisen

Mit leisem Quietschen geht das Metalltor auf, und der Gast beschleunigt seine Schritte. Die Freude, nach der langen Reise endlich mal ein Dach über dem Kopf zu haben, ist groß. Das braun gestrichene Gebäude, in dem der Tourist heute Nacht schlafen wird, ist mir grünen Wandverzierungen im Barockstil versehen. Es könnte aus einer anderen Ära stammen und gerade das ist der außergewöhnliche Charme der Einrichtung in der Nähe des Trajansplatzes. Wer...

[mehr]

Mäßiger bis starker Wind

Am letzten Wochenende im April traf sich an der West-Universität von Temeswar eine Altherren-Runde. Die etwa Sechszigjährigen und andere, jüngere und ältere, auch Gerhardt Csejka, einer ihrer seinerzeitigen Mentoren, wollten über die glorreiche Jugend und Vergangenheit der ehrbaren Herren sprechen. Gewissermaßen sollte es, uneingestandenermaßen, eine Festschreibung dessen sein, was man selber möchte, dass die sogenannte Nachwelt über die...

[mehr]

Laptop-Spende für die Lenau-Schule

Das Team Nr. 29 der Allgäu-Orient-Rallye hat  in Temeswar/Timişoara Halt gemacht. Nur für kurze Zeit, denn die Reise führt dieser Tage weiter nach Baku in Aserbaidschan. Unter der Leitung von Fred Fiedler aus Emmering bei München, der seit 2006 Jahr für Jahr nach Rumänien kommt, brachte das deutsche Team Hilfsgüter für zwei Einrichtungen aus Temeswar mit.

Mit zwei Autos kamen vier Mitglieder des Rallye-Teams Nr. 29 am Montag in der Stadt an der...

[mehr]

40 Jahre „Aktionsgruppe Banat“

In der Zeitspanne 26.-28. April wird die internationale Tagung „40 Jahre Aktionsgruppe Banat, Akteure und Texte- Mitstreiter und Begleiter“ in der Temeswarer Westuniversität veranstaltet. Gefördert wird die Tagung vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Diese Veranstaltung- Veranstaltungsorte sind die Aula der Universitätsbibliothek und das Uni-Foyer- wird vom...

[mehr]

Der Schriftsteller und seine Zeit

Am 10. April wäre der kommunistische Politiker, Journalist, Schriftsteller und langjährige Chefredakteur der in Bukarest herausgegebenen deutschen Tageszeitung „Neuer Weg“ – der Vorläuferpublikation der „Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien“ – 100 Jahre alt geworden. Zur Gedenk- und Jubiläumsfeier luden der Kultur- und Erwachsenenbildungsverein „Deutsche Vortragsreihe Reschitza“ und die Buchhandlung „Semn de Carte“ zu einer...

[mehr]
Seite 377 von 410