Victor Vulpe ist ein Schuhmacher und Designer aus Temeswar/Timișoara, der international bekannt wurde, nachdem er 2023 bei der Weltmeisterschaft im Schuhbau (World Championships in Shoemaking) den Titel des Vizeweltmeisters errungen hat. Nun vertritt er in diesem Herbst Rumänien und die Stadt Temeswar auf der Weltausstellung in Osaka 2025. Sein Auftritt im Rumänien-Pavillon ist für den Zeitraum vom 14. September bis 13. Oktober vorgesehen. Dort...
Niemals hat sie Schulgebäude, Lehrerzimmer und Klassenräume so pikfein bekleidet betreten wie besonders eifrige von ihren ungefähr 30 Kolleginnen und Kollegen in sechs Städten Nordwestrumäniens, Siebenbürgens und des Banats, deren Unterricht sie als Hospitantin im ersten Halbjahr 2022 besuchen konnte. Auch nicht im Rheinland und der Bundesrepublik Deutschland, wo sie aufgewachsen ist und ihren Berufsalltag als Pfarrerin im Schuldienst an einer...
Seit mehr als zwei Jahrzehnten prägt Schwester Benedikta das Wirken der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel (SMMP) in Rumänien. Nun zieht sie sich ins Mutterhaus nach Deutschland zurück – ein Einschnitt, der Anlass gibt, auf ihre segensreiche Arbeit zurückzublicken.
1991 kamen die ersten Schwestern nach Rumänien, kurz nach dem politischen Umbruch. Was damals als kleine Initiative begann, entwickelte sich unter der Leitung und...
Am Fest der Geburt der Seligsten Jungfrau Maria, dem 8. September, zelebrierte S.E. Bischof Josef Csaba Pál ein feierliches Pontifikalamt in der Kirche zum Heiligsten Herzen Jesu in Temeswar III. Elisabethstadt. Während dieser Feier legte Bruder Adrian Hafner aus dem Orden der Salvatorianer seine ewigen Gelübde ab.
An der feierlichen Zeremonie beteiligten sich zahlreiche Geistliche, so P. Márton Gál SDS, Provinzialoberer, aus der Diözese...
Traian B²sescu – der enttarnte alte Securitate-Spitzel „Petrov“ – lancierte am vergangenen Wochenende die Skandalnachricht, man möge sich drauf vorbereiten, am 28. September mit „Putin an den Grenzen Rumäniens“ aufzuwachen! Zielpublikum des Ex-Spitzels (diese Erkenntnis der Verwaltung der Securitate-Dokumente CNSAS ist unumstößlich vom Obersten Kassations- und Gerichtshof bestätig) sind Wähler und Wählerinnen der Repu-blik Moldau, wo,...
In Temeswar entstehen derzeit bemerkenswerte Bürgerinitiativen und Projekte, die von jungen Menschen getragen werden. Ein Motovlogger macht Verkehrserziehung unterhaltsam, ein frischer Lyzeumsabsolvent kämpft gegen Vermüllung und eine Architektin entwickelt eine App für Radfahrer. Drei Geschichten, die Mut machen und zeigen, wie stark die Stimme der Jugend sein kann. „unudintm“ – Verkehrserziehung mit Humor „unudintm“ – Der Motovlogger aus...
Schon beim Antrittsbesuch des neu gewählten rumänischen Staatspräsidenten Nicu{or Dan beim deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier war es ein Thema: Die Pläne der neuen rumänischen Regierung zu deutlichen Einschnitten für alle nationalen Minderheiten, die neben erheblichen finanziellen Einbußen auch deren Status als Minderheitenvertreter im Parlament durch einen von der USR eingebrachten Gesetzesentwurf in Frage stellen. Davor hatte...
Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit. Für Demokratie muss gekämpft werden. Für Demokratie muss man auf die Barrikaden. Schaut man sich den sogenannten demokratischen Westen an, hat man den Eindruck, dass er nur noch aus Barrikaden besteht. Jeder kämpft für seine Demokratie. Die Neoliberalen gegen die Neumarxisten, diese gegen die unterdrückenden, am politischen Hebel sitzenden Kapitalisten, Traditionalisten gegen Progressisten, die...
Will man verstehen, wie im Hermannstädter Stadtrat Entscheidungen getroffen werden und welches die wichtigsten Themen auf der Agenda der Stadtverwaltung sind, muss man einfach Diana Mureșan in den sozialen Medien folgen. Die 37-jährige Stadträtin schreibt in ihrer politischen Tätigkeit Transparenz mit Großbuchstaben. Die in Mediasch geborene Unternehmerin ist auf den verschiedensten Ebenen zivilgesellschaftlich aktiv, leitet die Lokalfiliale...
Die Wahl zur „Auslandsdeutschen des Jahres” findet 2025 zum fünften Mal statt. Es ist mittlerweile der bedeutendste internationale Wettbewerb für deutsche Frauen. Dabei geht es nicht in erster Linie um Schönheit, sondern vor allem um das Engagement für die eigene Kultur. Veranstalter sind die Mitglieder des Verbandes der deutschsprachigen Medien in aller Welt (IMH - Internationale Medienhilfe). Auch wir gehören zu diesem Verband.