Die Welt rennt uns davon. Alles rast vorbei - vom Zähneputzen am Morgen bis zum ersten Schluck Kaffee, den wir kaum genießen. Zeit nehmen? Ein Luxus, den wir uns scheinbar nicht leisten können. In summa leben wir in einer Epoche, die Geschwindigkeit „vergöttert“. Alles muss schneller, effizienter, „smarter“ werden! Wir leben, als säßen wir in einem Hochgeschwindigkeitszug, der durch die Nacht rast. Doch wohin führt uns dieser Schnellzug der...
Jeweils zwölf Schüler des Ion-Luca-Caragiale-Nationalkollegs aus Bukarest und aus des Temeswarer Nikolaus Lenau-Lyzeums haben sich im Mai in Temeswar zu einer schüleraktivierenden Maßnahme im Sinne der Sprachförderung und der inhaltlichen Vorbereitung für die DSD-Prüfung Stufe II getroffen.
Unter Aufsicht von Carol Szabolocs, Bundesprogrammlehrkraft und Iuliana Goga, Ortslehrkraft am Nationalkolleg Ion Luca Caragiale in Bukarest, begann die...
Das große Länderfinale des bereits berühmten Schülerwettbewerbs „Jugenddebattiert“ hat dieses Jahr Ende Mai in Konstanza stattgefunden, nachdem der Landesvorentscheid in Bukarest Ende April, auch diesmal in einer gemeinsamen Sitzung mit den bulgarischen Kollegen, ablief. Dabei durften insgesamt 16 Schüler aus jedem Land vortreten und ihre Debattierkunst rund um das Thema „Sollen soziale Medien in Rumänien nach australischem Vorbild für...
Die echte Geschichte von Vlad Țepeș erleben? Nebenbei noch ein paar mehr siebenbürgische Geschichten aufsaugen? Einen lockeren Museumsspaziergang verbinden mit einem Besuch in einem sommerlichen Garten bei kalten Getränken und einem Imbiss? Dann schnell, denn all dies bietet ein Museum in Schäßburg/Sighișoara.
An einem lauen Sommertag mixt Lemuel Cotoarbă Cocktails, brät Burger und räumt den großen Garten auf. Aus den Lautsprechern tönt Musik,...
Sinnvolle Freizeitgestaltung darf kein Privileg sein! – Davon überzeugt, ist vor mehreren Jahren in Wien eine Initiative in die Wege geleitet worden. „Hobby Lobby“ bietet kostenlose Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche aus sozioökonomisch benachteiligten Schichten, und das mittlerweile nicht nur in der österreichischen Hauptstadt, sondern auch in mehreren Städten in Österreich und Deutschland sowie seit vergangenem Herbst auch in der...
Das Deutsche Jugendforum der Region Altreich e.V. hat Ende Mai in Zusammenarbeit mit der Jugendorganisation des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) für die Region Altreich sowie mit dem Deutschen Goethe-Kolleg Bukarest und der Evangelischen Kirchengemeinde A.B. Bukarest das erste Maibaumfest in Bukarest organisiert. Das Event fand im geräumigen Schulhof des Goethe-Kollegs statt, wobei der bewölkte aber glücklicherweise...
„Ich wurde letzte Woche von einer unbekannten Nummer angerufen, und als ich ´Hallo, Herr Mateaș´ auf Deutsch hörte, dachte ich, es sei jemand von der Arbeit. Ich dachte mir: ´Jetzt werde ich gekündigt!´“ Mit diesen Worten beginnt Mario Mateaș seine Dankesrede zur Verleihung des Stefan-Jäger-Preises im Rahmen der Heimattage der Banater Deutschen am 14. Juni in der Nationaloper von Temeswar/Timișoara. Ein Satz, halb im Scherz gesagt, und doch...
Baden-Württemberg / Bukarest, Juni 2025: Die in Siebenbürgen geborene Unternehmerin, Coach und Rednerin Inge Goos schreibt ihre persönliche Erfolgsgeschichte auf internationalen Bühnen. Nachdem sie beim „Internationalen Speaker Slam“ in Dresden mit dem „Excellence Speaker Award“ ausgezeichnet wurde, sorgt sie nun beim renommierten Wettbewerb „Germany’s Next Speaker Star 2025“ erneut für Aufsehen: Aus insgesamt 600 Bewerbern konnte sich Inge Goos...
Es gibt noch keine anthropologisch-soziologische Analyse des Wahlverhaltens der rumänischen Diaspora, deren schockierender Extrem-Rechtsruck bei den Präsidentschaftswahlen Rumänien fast in den Rachen der Trump-Orbán-Erdogan-Clique gestürzt hätte. Es ist Aufgabe der Wissenschaft, dieses Verhalten zu untersuchen, implizite zu ergründen, wie es soweit kommen konnte, dass in der Diaspora Rumäniens so viel von der dumm-dreisten Propaganda der...
Erst die Corona-Pandemie, dann der Beginn des russischen Angriffskriegs auf die benachbarte Ukraine, mit einem als zuverlässigen EU- und NATO-Partner erstarkenden Rumänien... Und zuletzt die spannende Frage, wie sich das Land mit der jüngsten Präsidentschaftswahl wohl orientieren würde: zurück in Richtung Russland oder weiter auf dem europäischen Weg? Der deutsche Botschafter Dr. Peer Gebauer hat in den vier Jahren seiner Amtszeit in Bukarest...