Am Freitag, dem 17. Oktober, ist es wieder soweit: das Astra-Filmfestival AFF in Hermannstadt/Sibiu beginnt. Zehn Tage lang werden starke Geschichten von echten Menschen gezeigt, heiße Themen besprochen, Perspektiven geändert. Die 32. Auflage des ältesten Filmfestivals Rumäniens bringt dutzende Leinwandgeschichten in 11 thematischen Sektionen vor das Publikum, viele davon sind Welt- oder Rumänien-Premieren.
Seit 2014, durch die illegale Annexion der Krim und den Ausbruch des Krieges im Donbass, befindet sich die Ukraine im militärischem Konflikt mit Russland. Die am 24. Februar 2022 begonnene Großinvasion unseres Nachbarlandes verwandelte das gesamte Land in ein Kriegsgebiet. Seit nun mehr als drei Jahren wütet der Kriegsgott in der Ukraine und verlangt seine täglichen Opfer. Mit einer inzwischen sich breitmachenden Nachrichtenverdrossenheit nimmt...
Am Donnerstag, dem 2. Oktober, war der Senatssaal der „Victor Babeș“-Universität für Medizin und Pharmazeutik in Temeswar/ Timi-{oara bis auf den letzten Platz gefüllt. Familie, Freunde, Kollegen und zahlreiche ehemalige und aktuelle Studierende waren gekommen, um ein außergewöhnliches Jubiläum zu feiern: 50 Jahre berufliche Tätigkeit der Endokrinologin Prof. Dr. Ioana Zosin, einer der bedeutendsten Persönlichkeiten der medizinischen Fakultät.
„Enhanced Games“, „Verbesserte Spiele“ oder frech-provozierend „Steriod Games“ finden 2026 in Las Vegas statt. Eine „Erfindung“ des australischen Anwalts und Unternehmers Aron d`Souza. Ein internationaler Wettbewerb, bei dem Sportler, unter ärztlicher Aufsicht, verbotene Substanzen zur Leistungssteigerung zu sich nehmen können. Den ihr Leben aufs Spiel Setzenden winken substanzielle Preise: 250.000 Dollar für einen Sieg, eine Million Dollar für...
Ob das Halten von Tieren in Käfigen für die Unterhaltung der schaulustigen zweibeinigen Wesen, die den blauen Planeten verwalten, tatsächlich ethisch korrekt ist, ist eine polarisierende Frage. Zugleich ist jeder und jede wenigstens einmal im Leben durch einen sich gewöhnlich im Grünen befindenden Tiergarten geschlendert und hat den Anblick der gewöhnlich in Umzäunungen lebenden Wesen genossen. Meistens sind es Kindheitserinnerungen, die man mit...
Covid-19 hat im Leben vieler Menschen tiefe Narben hinterlassen, doch niemand kann die tatsächliche humanitäre und existenzielle Krise besser beschreiben als ein Ersthelfer. In seinem Buch „Riding the Lightning: A Year in the Life of a New York City Paramedic“ („Auf dem Blitz reitend: Ein Jahr im Leben eines Rettungssanitäters in New York City“) verbindet der Rettungssanitäter und Gewerkschaftsvize Anthony Almojera, Leutnant bei der New Yorker...
Nach und nach wurden in Bukarest in den vergangenen Jahren Gehwege von regelmäßig dort parkenden PKWs befreit. Insbesondere dieses Jahr hat sich diesbezüglich einiges getan. Eine Entwicklung, die auf langjähriges zivilgesellschaftliches Engagement zurückzuführen ist, aber auch Widerstand hervorruft, wie Aktivisten berichten.
Zahlreiche Straßen in Bukarest sind heute deutlich sicherer, schneller und komfortabler für Fußgänger zu durchlaufen,...
Vom Klavier zur Psychologie und dann zur Musiktherapie – der Weg von Angelica Postu zeigt, wie Klang zur Brücke zwischen Innen- und Außenwelt, zwischen Fragilität und Gleichgewicht werden kann. Die Bukaresterin lebt in Berlin, wo sie seit fast einem Jahrzehnt in einer psychiatrischen Klinik arbeitet, bleibt jedoch über den Rumänischen Musiktherapie-Verein „Asociația Română de Muzicoterapie“ und über Projekte zur emotionalen Gesundheit von...
„He´s got the whole world in his hand.“ Er hält die ganze Welt in seiner Hand. Er ist der Größte, den die Welt erleben durfte. Er ist der Weltveränderer und -gestalter. Er räumt auf mit dem Chaos. Er passt die geografischen Namen an. Er sagt Nationen, wo es lang geht, damit sie nicht in der Hölle landen. Er ist der Friedensbringer, denn er beendet Kriege. Er ist der Wundertäter und Heiler. Er versteht, woher die Krankheiten kommen und wie sie aus...
Wir blicken heute zurück auf das Leben und das Zeugnis des heiligen Gerhard von Csanád, der im 11. Jahrhundert nicht nur Bischof und Missionar in Ungarn war, sondern auch ein geistiger Lehrer von bleibender Bedeutung. Sein Leben ist geprägt von zwei Dimensionen: dem gelehrten, betenden Theologen – und dem unerschrockenen Märtyrer für Christus. Gerhard wurde um 980 in Venedig geboren. Dort wuchs er in einer wohlhabenden Patrizierfamilie auf....