Jedes Jahr zum Herbstbeginn feiert der Deutsche Wirtschaftsclub Siebenbürgen (DWS) in Hermannstadt/Sibiu sein Herbstfest. Die Mitglieder des Clubs wurden für Samstag, den 28. September in den Hof der Evangelischen Akademie Siebenbürgen eingeladen, sich im informellen Rahmen ein paar Stunden bei Speis und Trank mit alten und neuen Bekannten auszutauschen. Das etwas trübe Wetter stellte für die meisten kein Hindernis dar und so trafen ab 17:00 Uhr...
2026 sind es 250 Jahre seit der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten von Amerika. Spekuliert: der pompös-prächtige Empfang, mit Goldkutsche etc., den Charles III. Trump und Entourage, dem Möchtegern-Kaiser von Amerika samt Hofstaat, bereitet hat, war auch ein Wink, was Amerika durch seine Unabhängigkeitserklärung verpasst hat. Andrerseits: geschickt war es, dem primitiven Dollar-Grapscher aus Übersee, der nach Ehrung, Anerkennung und...
In vielen Staaten gibt es gegenwärtig den Versuch, Kinder und Jugendliche vor den negativen Folgen der Smartphone-Nutzung zu schützen. Vor allem Social-Media-Applikationen werden als eine der Hauptursachen ausgemacht. Trotz der kritischen Auseinandersetzung mit Smartphones und Tablets gibt es im digitalen Zeitalter auch zahlreiche nützliche Apps, die Kindern, Jugendlichen und Studierenden beim Lernen oder bei Schwächen in einzelnen Fächern helfen...
„Zum ersten Mal nach 23 Jahren haben wir wieder vier Kandidaten in einem Jahr für das geistliche Amt“. Mit diesen Worten begrüßte Reinhart Guib, Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR), die Gäste, die am 28. September im Festsaal des Bischofspalais in Hermannstadt/Sibiu zusammengekommen waren. Anlass dazu bot das Ordinationsgespräch, dem sich als letzter Schritt vor ihrer Ordination die vier Ordinanden Britta Susanne Seidner,...
Seit Juli ist I.E. Angela Ganninger als Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland in Rumänien und tritt damit die Nachfolge von S.E. Dr. Peer Gebauer an. Die studierte Volkswirtin aus dem Taunus hat in den letzten beiden Jahrzehnten zahlreiche Auslandseinsätze absolviert, u.a. in Côte d’Ivoire, Mali, Israel, an der Ständigen Vertretung Deutschlands bei der EU in Brüssel, in Griechenland und zuletzt als Botschafterin in unserem Nachbarland...
Das 21. Treffen der Buchenlanddeutschen fand vom 4. bis 7. September in Gura Humorului, Kreis Suceava statt, und wurde mit nicht rückzahlbaren Geldern des Departamentes für Interethnische Beziehungen Bukarest, des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien gefördert. Der 4. September war ein wunderbarer Tag mit klarem, sonnigem Himmel, wie in den Bergen, und voller Emotionen beim Erwarten der eingeladenen Gäste aus dem In- und Ausland. ...