Die drei Buchstaben FFC, Abkürzung für Film Festival Cottbus, wirkten auch in diesem Jahr als Zugnummern für Filmemacher aus dem In- und Ausland sowie für filmbegeisterte Einheimische. 151 Filme aus 41 Ländern standen auf dem Programm, darunter fünf Produktionen aus dem Filmland Rumänien mit dem Debütfilm „High School Thieves“ („Hoții de Subiecte“) des Regisseurs Tudor Petremarin (37), der mit seinem Team die erfolgreiche Weltpremiere in...
Das Jahr 2023 war ein historischer Moment für Temeswar/Timișoara, das mit Stolz den Titel der Kulturhauptstadt Europas trug und die Stadt, die Gemeinschaft und die Kulturszene veränderte – so die Schlussfolgerung einer Studie, die in den letzen Monaten durchgeführt wurde. Mit einer Rekordzahl von Künstlern, die in Temeswar anwesend waren, einem vielfältigen kulturellen Angebot, einer beeindruckenden öffentlichen Beteiligung und zahlreichen...
Wer hätte damals gedacht, dass es so knapp ausgehen würde für die Republik Moldau? Am 20. Oktober fand dort der erste Wahlgang statt, bei dem die pro-europäische Kandidatin Maia Sandu die absolute Mehrheit mit 42,45 Prozent der Stimmen verfehlte. Parallel dazu wurde ein Referendum durchgeführt, mit dessen Hilfe das Ziel eines EU-Beitritts in der Verfassung verankert werden sollte. Die Republik ist seit Juni 2022 EU-Beitrittskandidat. Sehr knapp...
Dr. Jochen Roose hatte viele Zahlen mitgebracht für seinen Vortrag in der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Bukarest am 14. November – Diagramme und Schaubilder zu Wählerwanderungen, Einstellungen und politischen Präferenzen. Der Wissenschaftler aus der KAS-Zentrale in Berlin sprach zum Thema „Extremisten in Deutschland im Aufwind“. Ein Titel, den man diese Tage auch für Rumänien verwenden kann.
Der Trumpsche MAGA-Effekt, der eigentlich auf Ronald Reagans Wahlkampf 1980 zurückgeht, aber von Trump und seinem Team akutisiert und trumpisch verskrupellost wurde, hat auch auf den Präsidentschaftswahlkampf in Rumänien übergegriffen. Ob auch auf den kalten Krieg um den Einzug ins Parlament, das wird sich diese Woche noch zeigen. Bis zur Niederschrift dieses Kommentars ging es ausschließlich um den Präsidentschaftswahlkampf, mit seinem Rumänien...
Ausgerechnet Baku, die Hauptstadt Aserbaidschans – „ausgerechnet“ also diese Region in Nähe des Kaspischen Meeres – war dieses Jahr Austragungsort des 29. Weltklima-Gipfels, bei dem es ja vor allem um die Eindämmung fossiler Energieträger ging. Aserbaidschan wird von Kritikern zuweilen als „Petrokratie“ bezeichnet – wegen seiner führenden Rolle als Öl- und Gaslieferant. Ob das der ideale Ort ist, um über die Eindämmung des weltweiten Öl- und...
Die junge Frau strahlt aus, dass sie in ihrem Leben etwas gefunden hat, das sie glücklich macht. Etwas, das mehr ist als ein reiner Job. Sie ist Grundschullehrerin und vor einigen Jahren wurde ihr der Merito-Lehrerpreis verliehen. Andrada Mazilu ist in die kleine und gemütliche Buchhandlung gekommen, um von ihrem Traum zu erzählen. Sie wollte Lehrerin sein.
Die junge Frau mit den langen Haaren stammt ursprünglich aus einem Dorf. Dort ging sie...
„Zu Samuel von Brukenthals Zeiten zirkulierte Information mit der Pferde-Geschwindigkeit. Heute tut sie es in Lichtgeschwindigkeit“, stellte Alexandru-Ilie Munteanu (35) im Herbst 2022 öffentlich als Doktor der Geschichte klar. Denn über keinen Geringeren als den Stifter des ältesten Museums in Siebenbürgen und Rumänien und seinen Zeitgenossen Ignác Batthyány, römisch-katholischer Bischof zu Karlsburg/Alba Iulia und ebenso reicher Sammler von...
Mitte November fand in Klagenfurt am Wörthersee, in der Hauptstadt des österreichischen Bundeslandes Kärnten, der 34. Europäische Volksgruppenkongress statt. Delegationen aus Rumänien (Hermannstadt/Sibiu, Bistritz/Bistrița und Reschitza) und aus der Ukraine (Czernowitz/Cernăuți) haben, genauso wie in den vergangenen Auflagen, teilgenommen.
Veranstalter und für den Inhalt verantwortlich war das Amt der Kärntner Landesregierung, Abteilung 1 –...
Hat man den 25. November 2024 in Rumänien erlebt, kann man sich gut vorstellen, wie Dornröschen sich gefühlt haben muss, als sie aufwachte. Nach einem langen tiefen Schlaf öffnet sie die Augen und sieht einen fremden Mann, der sie gerade geküsst hatte. Călin Georgescu, der Prinz, hatte sich in der Riege der Prinzen, die sich bemüht hatten, sie aus dem Dornengeflecht zu befreien, eher im Hintergrund gehalten. Nur ab und an kam er in den...