Im Dorf Trappold/Apold im Kreis Muresch bewegt sich was: Vom 28. Juli bis 8. August 2025 fand hier die Sommerschule „Heritage Lab“ des Vereins/Asociația CasApold und der Stiftung Kirchenburgen statt. Fünfzehn Freiwillige kamen zusammen, um zu restaurieren, zu erforschen und zu erhalten. Lucas Alswede ist einer von ihnen: Er ist 21 Jahre alt und hat in Bremen gerade sein studienvorbereitendes Jahr zum Restaurator abgeschlossen. Künftig möchte er...
Die politische Krise in Serbien spitzt sich zu, auch wenn sie es (noch?) nicht auf die erste Seite der Medien schafft. Man ist immer noch zu sehr „gewöhnt“ ans „Pulverfass Europas“ und nur Kriegszustände dort, wie Ende der 1990er Jahre die Sezessionskriege, erregen weltweit Aufmerksamkeit. Nicht übersehen werden darf aber, dass sich der Wind auch in Südslawien dreht: die Klischees von den ethnisch-religiös bedingten Spannungen verschwinden und...
Stellen Sie sich einen Saal voller Menschen vor, die aus fast ganz Rumänien angereist sind, aus Bukarest, Kronstadt/Brașov, Craiova, Konstanza, Klausenburg/Cluj-Napoca, Galatz, Großwardein/Oradea, Roman, Temeswar/Timișoara und aus einigen Dörfern und Großstädten im Banat. Es sind Vertreter der lokalen Behörden, von Hypermärkten, Handelsgesellschaften, GmbHs und NGOs, der Medien, Lebensmittelhersteller, Angestellte und Freiwillige. Und trotz...
Im Hospiz für Palliativkrankenpflege „Haus der göttlichen Barmherzigkeit“ in Temeswar herrscht eine besondere Stille, die nur das Atmen der Kranken und das leise Murmeln von Gebeten erfüllt. Hier, wo Menschen im letzten Stadium einer unerbittlichen Krankheit ihre letzten Tage verbringen, hat die aus der Slowakei gebürtige Schwester Sávia Lukácová (67) von der Kongregation der Töchter des Heiligen Franziskus von Assisi viele Jahre lang ihren...
Justitia trägt eine Augenbinde. Ein Sinnbild für die Unparteilichkeit der Gerechtigkeit. Justitias rumänische Diener zeigen, wie lax dieses Sinnbild gedeutet werden kann. Die Art, wie diese symbolische Binde beschaffen ist, hängt anscheinend vom Einkommen der Richter ab. Bleibt ihre Vergütung in erwünschter Höhe, behält die Augenbinde ihre Eigenschaften. Sinkt das Einkommen, wird sie immer durchlässiger. Es kann sogar geschehen, dass sie bei...
Was bedeutet es, wirklich zu helfen? Obdachlosigkeit ist keine Randnotiz städtischer Realität – sie ist Ausdruck struktureller Ausgrenzung. Warum gut gemeinte Hilfe oft nicht ankommt, was Würde mit Wahlfreiheit zu tun hat und wie wir durch Kontrollverlust zu mehr Solidarität finden können. 23.25 Uhr, kalter Nieselregen, reflektierende Autoscheinwerfer, durchnässte Straßen und Schlafsäcke – im Hauseingang unter einem schmalen Vorsprung liegt eine...
Einer der Schlüsselsätze, die Premier Ilie Bolojan in den öffentlichen Raum stellte und dem bisher niemand zu widersprechen Argumente fand, lautet: „Von jedem Hundert-Lei-Schein, den wir als Staat einnehmen, geben wir 132 Lei aus!“ Der Mann will plastisch und allgemeinverständlich klarmachen: wir leben über unseren Möglichkeiten. Unsere „Decke“ ist zu kurz. Oder, nach den offiziellen Daten des Statistikamts: Rumänien hält den traurigen EU-Rekord...