BANATER ZEITUNG: Nachrichtenarchiv

Zwei Liederabende von Studenten der Gesangsabteilung der Fakultät für Musik und Theater der West-Universität Temeswar in Wien

Die Studierenden der Fachrichtung Gesang der Fakultät für Musik und Theater der West-Universität Temeswar werden auf Einladung des Rumänischen Kulturinstituts Wien am Freitag, den 26. Mai 2023, um 19:30 Uhr im renommierten Bösendorfer Salon Musikverein aus Wien auftreten. Das Repertoire der Studenten Anisia Babuč, Andra Barbul, Sorina Boboruță, Maria Boldan, Mihai Cicu, Darius Gruiță, Paula Harca, Andreea Niță und Emanuele Nori umfasst Arien aus...

[mehr]

Lesung in der Lenauschule

Die ehemaligen Lenauschüler Halrun Reinholz, Sigrid Katharina Eismann, Edith Ottschofski, Walter Roth und Fred Zawadzki sind die Protagonisten einer Lesung, die am Freitag, den 19. Mai, 14,30 Uhr im Festsaal der Lenauschule angesagt ist. Die musikalische Untermalung bestreiten Schüler der Lenauschule, geleitet von der Musiklehrerin der Schule,  Jacqueline Kohl.

[mehr]

INTERNATIONALE KONFERENZ

Deutsches Staatstheater Temeswar

Ramona Lambing Passage F&T S.R.L.

MEDIENPARTNER

Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien/Banater Zeitung

TVR – Sendung in deutscher Sprache TVR Timişoara – Sendung in deutscher Sprache

Radio România Timişoara – Deutsche Sendung

 

ORGANISATIONSTEAM

Augsburg

Prof. Dr. Alfred Wildfeuer

Dr. Sebastian Franz

Manuel Schumann, M. A.

Mirjam Klein

ORGANISATIONSTEAM

Regensburg

Prof. Dr. Hermann Scheuringer...

[mehr]

„Olimpiadele comunicării” bei den Kommunikationswissenschaften

Temeswar (BZ) - Innerhalb der „Kommunikationsolympiade“ („Olimpiadele Comunicării“) an der Fakultät für Kommunikationswissenschaften der Politehnica-Universität Temeswar hat auch in diesem Jahr der Schreibwettbewerb für Schüler der 11. und 12. Klasse unter Teilnahme von über 170 Schülern aus dem ganzen Land stattgefunden.Die offizielle Veranstaltung und die Preisverleihung fanden am 12. Mai, im Konferenzzentrum der Politehnica-Universität...

[mehr]

Programm der Festveranstaltungen zum Großen Lenautreffen in Temeswar

Donnerstag, 11:00 Uhr: Feierlichkeiten der Schüler

Wann: Donnerstag, 18.05.2023, 11:00 Uhr Wo: Saal des DSTT, Alba-Iulia-Str. Nr. 2 Was: Künstlerisches Programm der Schüler der Lenauschule. Bemerkung: Eintritt frei. Um Spende für die Schule wird gebeten.

 

Donnerstag, 18:00 Uhr: Kino

Wann: Donnerstag,...

[mehr]

„Eine Wunde geschlagen für ewig!“ Vor 80 Jahren wurde das „Wehrmacht-SS-Abkommen“ geschlossen

Die katastrophale Lage an den Fronten führte seit April 1943 in Bukarest zu Verhandlungen zwischen Vertretern der Antonescu-Regierung und des Deutschen Reiches, das neue Kräfte für die Weiterführung des Krieges brauchte. Unterzeichnet wurde das Abkommen am 12. Mai 1943 von Manfred Frhr. von Killinger, „Außerordentlicher Gesandter und Bevollmächtigter Minister des Deutschen Reiches“ und General Ilie Steflea, Chef des Königlich-Rumänischen Großen...

[mehr]

Vortrag in der Österreichbibliothek

Im Rahmen der Österreich-Bibliothek Temeswar hält Univ.-Lektorin  Dr. Mihaela Șandor am 12. Mai um 16:30 Uhr, im Raum 248 an der West-Universität Temeswar den Vortrag Der Einfluss des Österreichischen auf den Wortschatz der Banaterdeutschen Varietäten.

Als wichtiges Siedlungsgebiet der Habsburgermonarchie, war das Banat lange Zeit dem Einfluss der österreichischen Amtssprache ausgesetzt. Durch die Ansiedlung österreichischer Beamten in den...

[mehr]

Ein Buch, zwei Buchpräsentationen

Die Buchvorstellung "Temeswar. Timisoara. Eine kleine Stadtgeschichte" wird am morgigen Donnerstag gleich zweimal in Temeswar stattfinden. Die Autoren Konrad Gündisch und Tobias Weger präsentieren ihre neueste Veröffentlichung am Donnerstag, den 27. April zunächst um 10 Uhr im Projektzentrum der Stadt auf der Vasile-Alecsandri-Straße Nr. 1 und um 18 Uhr im Festsaal des AMG-Hauses des Demokratischen Forums der Deutschen im Banat, Gh. Lazăr-Str....

[mehr]

Die 7. Auflage des Wettbewerbs „Olimpiadelecomunicării” an der Fakultät für Kommunikationswissenschaften der Politehnica Universität Temeswar

Die „Kommunikationsolympiade“ („OlimpiadeleComunicării“) an der Fakultät für Kommunikationswissenschaften der Politehnica Universität Temeswar geht auch in diesem Jahr weiter. Die Fakultät für Kommunikationswissenschaften lädt Schüler und Schülerinnen aus der 11. und 12. Klasse ein, an der 7. Auflage des Schreibwettbewerbs teilzunehmen. Die Einschreibungen laufen bis zum 28. April und die Preisverleihung findet am 12. Mai an der Politehnica...

[mehr]

PROGRAMM DER LITURGISCHEN FEIERLICHKEITEN WÄHREND DER KARWOCHE UND DES OSTERFESTES 2023

Am Sonntag, dem 2. April 2023 feiert die Katholische Kirche den PALMSONNTAG, den feierlichen Einzug unseres Herrn Jesu Christi in Jerusalem. Mit diesem Sonntag beginnt die KARWOCHE, die Woche der Passion, des Leidens und des Todes unseres Herrn und Heilands Jesus Christus. In diesen Tagen werden die liturgischen Feiern gemäß einem speziellen Programm zelebriert.

Am PALMSONNTAG wird Josef Csaba Pál, Bischof von Temeswar die Hl. Messe um 11.30...

[mehr]
Seite 10 von 409