Organisatorische Maßnahmen für die Kommunalwahlen standen im Vorfeld des 27. September für den DFDR-Abgeordneten Ovidiu Ganț an: Darunter, die Sicherung der Plätze der DFDR-Vertreter in den Wahllokalen, wo das Forum kandidierte und die Einreichung aller Kandidaturen. „Alles hat durch die Mitwirkung der Fraktion der Minderheiten perfekt geklappt”, so der Parlamentarier.
Gemeinsames Plenum des Parlaments: Ovidiu Ganț nahm dabei Stellung über die...
Gerade 30 Jahre Tag der Deutschen Einheit würde in gewöhnlichen Zeiten zu einem große Fest in der Temeswarer Oper. Als kleinen "Schadensersatz" lädt das Deutsche Konsulat in Temeswar zu einem Konzert ein, das am 2. Oktober, um 19.00 Uhr auf der Facebookseite der Oper https://www.facebook.com/operanationalaromanatimisoara/ zu empfangen ist.
Festkonzert im Internet
„Der nette Rahmen“ bleibt also, das Konzert findet statt, „das große Fest jedoch...
Mit einem Besuch beim Deutschen Forum hat Seine Exzellenz Cord Meier-Klodt, der deutsche Botschafter in Bukarest, seine Visite in Temeswar am vergangenen Dienstag begonnen. Am Nachmittag war der Botschafter bei dem feierlichen Anlass zum 20. Jahrestag der Firma „Continental“ in Rumänien dabei. Während seines Aufenthalts in Temeswar hat Seine Exzellenz in einem Interview mit der Redakteurin Ștefana Ciortea-Neamțiu über das Deutsche Forum, das...
Zum dreißigsten Mal laden wir zur „Deutschen Kulturdekade im Banater Bergland” ein. Sie wird in diesem Jahr wegen der pandemischen Zeiten anders sein und uns in 10 Tagen des Monats Oktober zeigen, dass wir auch in diesen schwierigen Zeiten, Wege finden, weiterzumachen. Eingeschränkt und trotzdem sichtbar, on- und offline, virtuell und physisch präsent: Alles werden Sie in dieser XXX. Auflage finden, woran wir Sie auch teilzuhaben ermutigen....
„WeWilder“ nennt sich der erste „Campus für `ländlich-städtische` Zusammenarbeit“, den der World Wide Fund for Nature (WWF) Rumänien am Rand der Gemeinde Armeniș (im Temesch-Cerna-Durchbruch) und des dort angelegten Freigeheges für Wisentein den Wäldern an den Hängen des Țarcu-Massivs einrichtet. Als Flurbezeichnung hat sich für diesen hügeligen Raum bereits „Măgura Zimbrilor“ / „Hügel der Wisente“ durchgesetzt. WeWilder soll ein „Begegnungsort...
wk. Karansebesch –470.000 Lei genehmigten die Ratsherrn von Karansebesch auf ihrer letzten Tagung vor den Kommunalwahlen dem Munizipalen Notfallkrankenhaus der Stadt. Damit sollte ein weiterer Teil der Schulden an Zulieferer getilgt werden, die sich (wieder mal) hier angesammelt hatten und die das Weiterfunktionieren des Spitals aus Mangel am strikt Nötigen gefährdet haben. Denn die Zulieferer hatten alle Bestellungen aus Karansebesch blockiert,...
Am kommenden Sonntag, den 27. September, sind Kommunalwahlen in Rumänien angesagt. Genauso wie überall im Land, sollten auch die Mitglieder des Deutschen Forums, seine Sympathisanten und alle, die ihm nahe stehen, von ihrem demokratischen Recht Gebrauch machen, und ihre Stimme abgeben. Das Deutsche Forum fördert seine eigenen Kandidaten, Personen, die die deutsche Gemeinschaft vertreten, deren Belange in den Stadt- und Gemeinderäten aufzeigen und...
„Der Besuch beim Deutschen Forum gehört zu den festen Programmpunkten meiner Besuche, wann immer ich kann“, so Deutschlands Botschafter in Bukarest, Cord Meier-Klodt, gestern Vormittag beim Besuch im Adam Müller Guttenbrunn-Haus. Gastgeber waren der DFDB-Vorsitzende Dr. Johann Fernbach, der DFDR-Abgeordnete Ovidiu Ganț und die stellvertretende DFDB-Vorsitzende Dagmar Șiclovan. Der Botschafter traf danach die Leiterin der Deutschen...
Schweizer Unternehmen sind in den verschiedenen Bereichen der Wirtschaft im Banat vertreten. Es geht dabei um Hightech-Unternehmen, Bio-Farmen, Bergbau aber auch um die Verwertung landwirtschaftlicher Abfälle. Auf seinem Weg nach Großwardein/Oradea zur Eröffnung einer Hotelfach-Akademie befand sich der Schweizer Botschafter in Bukarest Arthur Mattli am vergangenen Wochenende im Banat. Begleitet wurde er vom vielseitig tätigen Schweizer...
Das Doppelfestival FEST-FDR ist seit mehreren Tagen im Gange; die Temeswarer Theaterbesucher erleben nach langer Pause wieder die geliebten Live-Aufführungen: Über das ganz besondere Jahr 2020 mit seinen Herausforderungen sprach Ada Hausvater, die Intendantin des Nationaltheaters Temeswar mit der Redakteurin Ștefana Ciortea-Neamțiu.
FEST-FDR 2020 – bis zuletzt war es doch möglich! Wie sieht man diese Auflage des doppelten Theaterfestivals und...