Der Mundartsprecher, so auch der Banater Schwabe, gebraucht gerne vorgeprägte Formen, die inhaltlich treffend ausdrücken, was er selbst nicht besser formulieren kann. Es wäre aber verfehlt, daraus auf eine angeborene Denkfaulheit oder auf sprachliches Unvermögen der Sprecher zu schlussfolgern….In den Sprichwörtern und sprichwörtlichen Redensarten hat das Volk den späteren Generationen seine jahrhundertealte Lebenserfahrung, seine Denkweise und...
Das Deutsche Staatstheater Temeswar setzt die Reihe der Online-Vorstellungen für seine Theaterliebhaber bis zur Wiedereröffnung des Theatersaals fort. Für diesen Monat sind noch drei Vorstellungen geplant, nachdem eine bereits am 1. Juni stattgefunden hat.
Am 10. Juni können sich die Theaterbegeisterten in der Zeitspanne 18 – 24 Uhr mit „Elektra” entspannen.
„Elektra”, unter der Spielleitung von Bocsárdi László, ist eine Bearbeitung der...
Rumäniens Wirtschaft und Arbeitsmarkt haben massiv unter den Auswirkungen der Covid-19 Pandemie gelitten, doch nun müsse der Arbeitsmarkt nicht nur wieder geöffnet sondern auch unterstützt werden, heißt es in einem Schreiben der deutschsprachigen Wirtschaftsclubs in Rumänien an die rumänische Regierung. Im Brief wurden auch die guten Maßnahmen zur Bewältigung der Gesundheitskrise hervorgehoben, doch weitere Maßnahmen im Interesse von...
Ich wache auf und ich gehe essen. Dann rufe ich Edi an, um STANDOFF 2 zu spielen. Nach einer Stunde machen wir Schluss. Dann ziehe mich an und gehe mit Gimli spielen. Meine Oma geht auf die Terrasse und ich rufe Damian und Edi an, dasselbe Spiel zu spielen. Noch spielen wir eine Zeit lang und wir machen Schluss und ich gehe Mittagessen. Meine Mutter kommt von der Arbeit und wir...
Heute, also seit dem Jahr 1998 jeweils am 3.Juni, wird in Europa der Europäische Tag des Fahrrads begangen. Am heutigen Tag wird jährlich auch der Weltfahrradtag begangen. Er wurde am12. April 2018 als ein offizieller UN-Tag verabschiedet.
Dieser Europa-und Welttag wird also jährlich zwischen dem Welthurentag, dem sogenannten International Sex Workers Day (am 2. Juni) und dem am 4. Juni gefeierten UN-Internationalen Tag der Kinder, die...
Bedingt durch den ausgerufenen Notstand arbeitete auch der DFDR-Abgeordnete Ovidiu Ganț ausschließlich von zu Hause. Die Tätigkeit bestand aus Parlamentssitzungen, die online verliefen und Telefonaten mit Kollegen in Deutschland und Österreich, mit rumänischen Parlamentariern und mit Kollegen aus dem DFDR, aber auch mit einigen Botschaftern. Alles zu aktuellen Themen, wie die Epidemie und ihre Auswirkungen. Weitere Aspekte waren die Situation der...
Die Covid-19-Pandemie und die damit verbundenen Restriktionen haben auch den Unterricht gehörig durcheinander gebracht. Zum einen gehen die Absolventen des Lyzeums mit einer anderen Art von Vorbereitung an die Uni, zum anderen mussten auch die Hochschulen umstellen. Welche Auswirkungen der ungewöhnliche und sicher nicht so intensive Lernprozess auf Lernende und Studierende hat bzw. haben könnte, befragten wir deutschsprachige Hochschullehrer....
Baby Jahrgang 2019 schaut mit scheinwerfergroßen Augen ins grelle Lich. Musik, Lärm, Menschengewimmel. Das Baby ist in der Mall, bei einem seiner ersten Ausgänge in die Welt, baumelt in der Trage und rudert mit den Ärmchen. An der Kasse angekommen, kaut es am Handy, lächelt, Menschengesumse, Geldgeklimper. Nur ein paar Monate später hat Baby das Sitzen gelernt. Es sitzt in seinem Buggy, krampft die Hände in das Gerüst und schaut mit aufgesperrten...
Einer der besonderen Fälle gibt der berühmte deutsche Autor von Abenteuer- und Reiseromanen Karl May (1842-1912), etwa 200 Millionen Exemplare weltweit veröffentlicht, ab. Eigentlich mit bürgerlichem Namen Karl Friedrich May probte er bis 1870 die ganze Sache mit den falschen Namen erst als Dieb und gewiefter Betrüger und Hochstapler aus. Mit gewissem Erfolg. Es brachte ihm aber auch mehrere Jahre Zuchthaus ein. So nannte er sich u.a. Dr.med....