BANATER ZEITUNG: Nachrichtenarchiv

ecoplus: Start-up-Unterstützung und Dienstleistung

Etwa 360 Unternehmen aus Niederösterreich haben in den letzten zehn Jahren im Büro der österreichischen Wirtschaft in Temeswar, ecoplus international Rumänien, vorgesprochen. Dieses feierte vor Kurzem sein zehnjähriges Jubiläum. Anlass zum Fest war – außer dem Gründungsjubiläum – auch der Nationalfeiertag Österreichs, der in Temeswar im Beisein hoher Gäste aus Österreich begangen wurde. Anwesend waren die Ministerin für Wirtschaft aus...

[mehr]

Neue europäische Datenschutzverordnung

Alle Unternehmen, die personenbezogene Daten verarbeiten, sind von dem neuen Datenschutzregime, eingeführt nach der neuen Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG-n („Datenschutz-Grundverordnung“- DSGVO), betroffen.

Die DSGVO, welche eigentlich die...

[mehr]

Tage der offenen Tür

Die Fakultät für Kommunikationswissenschaften der Technischen Universität Temeswar veranstaltet ihre traditionellen Tage der Offenen Türen in der Zeitspanne 13.-17. November. Die Einladung richtet sich, laut Dr. Ana-Maria Dascălu-Romițan von der Temeswarer Fakultät für Kommunikationswissenschaften, vor allem an Zwölftklässler und Elftklässler sowie an die Lehrer, die sie begleiten. Die Schüler haben die Möglichkeit, diese Hochschule zu besuchen...

[mehr]

Lohnerhöhungen im Rathaus

Reschitza – Bereits zu Beginn des Sommers 2017 hatte Bürgermeister Ioan Popa seinen Rathausangestellten „teilweise höhere, aber sicher gerechtere“ Löhne angekündigt. Erst wolle er aber ein neues Organigramm des Rathauses ausarbeiten und jene Posten ausschalten, die nur aufgrund von Parteiensympathie und quasi als „Wärmpolsterbeschaffung für Privilegierte“ ins Leben gerufen wurden, wobei „natürlich“ jeder neue Abteilungsleiter auch mindestens...

[mehr]

Begastadt mit neuem Landesmeister

Das Ende Oktober in Galatz ausgetragene Endturnier der Badminton- U23-Landesmeisterschaften brachte der Begastadt und dem Banater Sport einen schönen Erfolg: Der 22jährige Temeswarer Andreas Thiel, der schon seit Jahren bei den Junioren und den Jugend-Landesmeisterschaften ganz oben mitmischte, besiegte im Finale (Einzel) den Favoriten und bisherigen Landesmeister Matei Droancă (Bacău) eindeutig 2:0 (beide Sätze mit 21-15) und gewann den...

[mehr]

Der Zirkus kommt in die Stadt!

Als die erste Großveranstaltung im Rahmen der Vorbereitungen für das Kulturhauptstadtjahr 2021 hat der Verein „Temeswar 2021 – Kulturhauptstadt Europas“ die Auftritte des schwedischen Zirkus „Cirkör“ bekannt gemacht. Zwei Auftritte mit freiem Eintritt für Schüler und Studenten wie auch drei Aufführungen für das breite Publikum sind für Ende November in Temeswar geplant. Bereits zwei Millionen Zuschauer hat der Zirkus, der mit Gegenwartskunst an...

[mehr]

Deutsch-Rumänischer Kulturverein Atheneum

Der Deutsch-Rumänische Kulturverein „Atheneum” aus Düsseldorf hat vor Kurzem eine Veranstaltung organisiert, die gleichzeitig mehrere Gründe zum Feiern bot: das 50ste Jubiläum seit der Wiederaufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen Rumänien und der Bundesrepublik Deutschland, 25 Jahre seit der Unterzeichnung des Rumänisch-Deutschen Freundschaftsabkommens und zehn Jahre seit dem Beitritt Rumäniens zur Europäischen Union.

„Ich fühlte mich...

[mehr]

Pilgern zu den Gräbern der Ahnen

„Es ist ein wichtiger Tag im Kalender der Kirche, weil am 1. November der Tag aller Heiligen begangen wird. Im katholischen Kalender gibt es die Heiligen, die im Laufe der Jahrhunderte selig gesprochen wurden, aber auch viele anonyme Heilige. Der 1. November ist allen bekannten und unbekannten Heiligen gewidmet“, unterstreicht Claudiu Calin, der Archivar der Römisch-katholischen Diözese Temeswar.

Am 1. November werden die Friedhöfe erblühen:...

[mehr]

Spendable Wirtschaftselite

Die Elite der Temescher Gesellschaft sei zusammengekommen, „gezeichnet von Eleganz und gehobenen Manieren“, sagte Angela Podariu, Vorsitzende der Vereinigung der Unternehmerfrauen in Rumänien, AfAR, mit Sitz im westrumänischen Temeswar. Die Temeswarer Zahnmedizinerin, Hochschullehrerin und Mitglied des Deutschsprachigen Wirtschaftsclubs Banat DWC hat zum ersten Mal dieses mondäne Ereignis als Vorsitzende organisiert.

Die Unternehmerorganisation...

[mehr]

Bürgermeister schwelgt in Unwissen

Ein Bürgermeister im Kreis Arad hat wohl einen immensen Bock geschossen. Unwissen und ein gutes Stück Realitätsverlust kennzeichnen das Vorgehen von Nicolae Valea, Bürgermeister der Gemeinde Archiș im Verwaltungskreis Arad. Er hat nämlich Müllkörbe bestellt, die den Haushalt seiner Gemeinde auf Jahre verschlingen. Ein Teil der Behälter findet nicht einmal bei reichlichem Bemühen eine Verwendung. Die Konten der Gemeinde standen bei...

[mehr]
Seite 153 von 411