Die Legende von Dracula, die mittelalterlichen Festungen in Siebenbürgen, die herrlichen Gebirgslandschaften, das Biosphärenreservat Donaudelta, die malerischen Klöster in der Moldau und nicht zuletzt das leckere Essen und das milde Wetter – all das soll jungen Leuten aus aller Welt Lust und Laune auf ein Studium in Rumänien bereiten. Dies alles ist unter der Rubrik „Warum Rumänien?“ (Why Romania?) auf der neuen Plattform „Study In Romania“...
Die Ökologische Gruppe für Zusammenarbeit GEC Nera aus Orawitza/Oraviţa schlägt in ihrem jüngsten Rundschreiben Alarm: Alljährlich senkt der Betreiber des Wasserkraftwerks zwischen Orschowa/Orşova und Drobeta Turnu-Severin den Pegel des Donaustausees Eisernes Tor I um bis zu drei Meter, doch das Ministerium für Umwelt, Gewässer und Wälder habe noch immer keine Erklärung hierzu noch einen Maßnahmenplan veröffentlicht.GEC Nera und seine serbischen...
Arianne ist 38, geschieden und zieht einen achtjährigen Sohn auf. Mit Müh und Not. Und mit Smartphone, Tablet, Laptop und TV. Die Mutter beschwert sich, weint, rauft sich die Haare, der Vater sei schuld daran, er habe dem damals sechsjährigen Adrian das Smartphone gekauft. Seitdem schaut er sich Filme auf Youtube an, von Jugendlichen gepostete Videos, sicherlich nicht altersgemäß. Seit der Laptop auch Teil des Alltags ist, spielt er am laufenden...
Liebe Leserinnen und Leser, der 9. Sonntag nach Trinitatis, auf den wir zugehen, wird vom Evangelium der anvertrauten Talente bestimmt (Mt. 25,13-36). Darin wird sehr deutlich zum Ausdruck gebracht, dass Gott uns einen Auftrag gibt. Um welchen Auftrag es sich dabei handelt, unterstreicht fast jedes Gleichnis des Neuen Testaments. Eben auch unseres. Denn in ihm geht es darum, das Reich Gottes in der Welt zu verbreiten. Es geht darum, das Reich...