Eines Morgens traf mich fast der Schlag, als ich mein Facebook-Account öffnete: Grinste ich mir doch in vielerlei Versionen von meiner eigenen Timeline entgegen! Die Bilder waren bereits versehen mit Likes und diversen Kommentaren Hunderter Facebook-Freunde. Da war ich also: mal händeschüttelnd und umarmend, dann dreimal dämlich grinsend im Gruppenfoto, dazu noch ein Profilbild, das meine geliebten vorstehenden Zähne so richtig schön zur Geltung...
Ein neuer Gesetzentwurf über die Renten für Parlamentarier hat unlängst wieder zu einer regen Debatte geführt. Unter den Politikern, aber auch innerhalb der Parteien scheiden sich die Geister. So werden die liberalen Abgeordneten und Senatoren, getreu den Vorgaben der PNL-Spitze, gegen den Entwurf zur Sonderrente stimmen, auch wenn manch einer von ihnen eine solche Rente durchaus gerechtfertigt findet. Letzten Informationen nach sollen alle 23...
Er ist ein Urgestein rumänischer Wissenschaft. Mediziner, Professor für Neuropsychologie und Anatomie, Verfasser zahlreicher Bücher, auch mit nichtmedizinischem Hintergrund, Anthropologe und Ehrenmitglied der Rumänischen Akademie. Als Kind von deutschen Gouvernanten erzogen, führt der 92-Jährige bis heute ein hochdiszipliniertes Leben, steht zu einer festen Uhrzeit auf, geht zu früher Stunde schlafen. Immer noch unterrichtet Constantin...
Eigentlich könnte man über jedes Menschenleben den Titel schreiben: „Eine kleine Weile!“ In der Menschheitsgeschichte ist das einzelne Leben eine winzig kleine Weile. Das bekräftigt auch die Bibel im Buche der Weisheit (Kap. 2,4-5): „Unser Leben geht vorüber wie die Spur einer Wolke und löst sich auf wie ein Nebel, der von den Strahlen der Sonne verscheucht und von ihrer Wärme zu Boden gedrückt wird. Unsere Zeit geht vorüber wie ein Schatten,...