Bei einem Gespräch der Minderheitenfraktion mit Premierminister Emil Boc, verlangte der DFDR-Abgeordnete, dass die EU-Finanzierung zur Sanierung der sogenannt „Großen Lenauschule“ in Temeswar/Timişoara genehmigt wird. Auf Grund einer Finanzierung, die der Abgeordnete von der Regierung zugesprochen bekam, konnte auch das Dach der „Kleinen Lenauschule“ auf dem Temeswarer Domplatz erneuert werden.
Ovidiu Ganţ beantragte auch die Rückerstattung der...
Die Geisterbahn, die durch den Tunnel fuhr, eine Hexe auf dem Besen und gruselige Geräusche – so behalten Temeswarer Jugendliche den ehemaligen „Park der Pioniere“, heute „Kinderpark Ion Creangă“, in Erinnerung. Mit seinen verrosteten Spiel- und Vergnügungsanlagen stand der Park bereits mehrere Jahre sanierungsbedürftig und verlassen da. Nun wird der Kinderpark in Temeswar/Timişoara schon seit einigen Monaten saniert und modernisiert. Die...
Etwa 70 Millionen Euro will der Reifenhersteller Continental Automotive Products in den beiden kommenden Jahren in seine Niederlassung in Temeswar/Timişoara investieren, schreibt die Presseagentur Mediafax. 40 Millionen sollen es bereits in einer ersten Etappe sein, wenn die Erweiterung der Produktionsfläche ansteht. „Wir befinden uns in Gesprächen mit den Inhabern des in unmittelbarer Nähe unserer Niederlassung liegenden Maschinenbauwerkes UMT,...
Anfang der 70er Jahre besuchte ich die Redaktion der Bukarester „Neue Literatur“. Damals war sie noch in der schönen Villa auf dem „Ana-Ip²tescu“-Boulevard untergebracht´. Eine der ersten Freundschaftsgesten mehrerer von mir, dem Temeswarer Germanistik-Student, bewunderter Redakteure war, mich zu warnen. Ich soll mit einem ihrer Kollegen sehr vorsichtig reden, sagte Anemone Latzina, indem sie mich mütterlich beiseite nahm. Ähnliches hörte ich von...
Etwa 70 Kilometer von Temeswar/Timişoara entfernt, südlich von Lugosch/Lugoj, liegt das ehemalige deutsche Dorf Wetschehausen - auf gut Rumänisch: Pietroasa Mare. Hier betreibt die Caritas Eisenstadt zusammen mit der Caritas Temeswar eine Sozialstation. Es ist ein Kinderheim, in dem 24 Kinder aus sehr armen Verhältnissen ein neues Zuhause gefunden haben. Hinter dem jetzigen Gebäude, das sich unmittelbar neben der Dorfkirche befindet, entstand...
Sein Name bleibt eng verbunden mit der Kultur der Deutschen aus Rumänien- Emmerich Reichrath. Der gebürtige Banater Schwabe (geboren am 11. Oktober 1941 in Hatzfeld) wäre heuer 70 geworden, leider hat er uns viel zu früh verlassen. Er verstarb am 27. Juni 2006 in Bukarest, das er seit 1964 als Redakteur der Tageszeitung „Neuer Weg“ bis zum Lebensende zu seiner Wahlheimat gemacht hatte. Nach Abschluss des Germanistik-Studiums in Temeswar wurde die...
Temeswar - Das Sams reist nach Rumänien, verkündete vor Wochen schon die deutsche Akademie der Kinder- und Jugendliteratur. Der erfolgreiche Kinderbuchautor Paul Maar unternahm eine Lesereise durch Rumänien, um die rumänische Fassung seines Kinderbuchs „Eine Woche voller Samstage“ vorzustellen. Mit Unterstützung der Robert-Bosch-Stiftung und der deutschen Kulturzentren aus Temeswar/Timişoara, Hermannstadt/Sibiu und Klausenburg/Cluj fanden in den...
Tracy Chevalier hat Vermeers berühmtem Bild "Mädchen mit Perlenohrring" eine Entstehungsgeschichte angedichtet, die über verbotene Liebe, Kunst und Schaffen erzählt. Erfunden hat Chevalier die Geschichte beim Betrachten des Bildes: "Ich betrachtete das Bild des Mädchens und dachte: Was hat Vermeer nur getan, um sie zur selben Zeit so glücklich und so traurig aussehen zu lassen?"
In der holländischen Stadt Delft des 17. Jahrhunderts wird die...
Bei den meisten Urlaubszielen ist auf Anhieb klar, welche Touristengruppe sie ansprechen, für wen sie geeignet sind. Bei Madeira fällt eine Zuordnung nicht sehr leicht, weil sie Vielfältiges bietet.
Man erkennt, ob jemand dort gewesen ist oder nicht, nach der Art, wie er/sie den Namen der Insel ausspricht. Wenn man mal dort gewesen ist, weiss man, dass die Einheimischen ihre Insel “Madaira” nennen, und nicht wie wir Festlandeuropäer „Madeira”.