BANATER ZEITUNG: Nachrichtenarchiv

„Eine gute Schule bedeutet dreierlei“

Der Mathematik-Lehrer und Schulleiter des Deutschen Lyzeums „Adam Müller Guttenbrunn” aus Arad, Mircea Mario Stoica, beweist, wie der Optimismus einer Person uns alle beeinflussen kann. Ein Interview von Iarina Miuța.

Was bedeutet für Sie eine gute Schule?

Eine gute Schule bedeutet dreierlei: Erstens fleißige Kinder, zweitens motivierte Lehrer und drittens, dass die Schule eine normale, moderne Infrastruktur hat. Das bedeutet, die Ausstattung...

[mehr]

Programm der Volksuni

Dienstag, 18. Juni: Musikkreis. Vortrag "Frühlingsstimmen" von Dipl. Ök. Alexandrina Paul

Mittwoch, 19. Juni: Zweisprachiger Vortrag "Eine Reise nördlich von Norwegen. Die Stadt Trondheim" von Dr. Ing. Roland Cucuruz

[mehr]

Neue städtebauliche Initiativen von Bürgermeister Robu

Temeswar (ADZ) – Bürgermeister Nicolae Robu, der im fast alltäglichen Rhythmus neue städtebauliche Ideen entwickelt und diese von seiner Facebook-Fangemeinde über sogenannte Umfragen absegnen lässt, will nun den gesamten Hochschulcampus, im Volksmund als „Complexul Studențesc” bekannt, für den Autoverkehr sperren. Er habe die Respektlosigkeit der Autofahrer in dem Viertel satt und wolle, dass diese den Raum zwischen den Studentenwohnheimen nicht...

[mehr]

Hochmoderner Inkubator in der Geburtenklinik

Kronstadt – Die Abteilung für Neugeborene der Geburtenklinik „Dr. I.A. Sbârcea” Kronstadt/Brașov hat seit Anfang dieser Woche einen neuen, hochmodernen Inkubator. Der Apparat hat schon den ersten Patienten, einen Frühgeborenen, der 600 Gramm wiegt und dessen Lebenschancen bei 15-20 Prozent liegen. Ohne den Apparat hätte er keine Chance zum Überleben gehabt, sagt die Leiterin der Neugeborenenabteilung der Kronstädter Geburtenklinik, Olimpia...

[mehr]

Polizistenmörder nach Festnahme operiert

Temeswar - Rund 36 Stunden nachdem er den Rekascher Polizisten Cristian Amariei mit Pistolenschüssen tödlich getroffen hatte und danach flüchtete, konnte letztendlich der zur Fahndung ausgeschriebene Lugoscher Marcel Ionel Lepa gestellt werden. In jenem Haus eines Freundes in der Temescher Ortschaft Remetea Mare wurden schon am Montag Blutspuren vorgefunden. In der Nacht von Montag auf Dienstag suchte Lepa hier erneut Zuflucht. Die Polizisten...

[mehr]

Hornvipern tauchen in Städten auf

Reschitza/Herkulesbad - Dass man in Herkulesbad auf die Gemeine Viper (Vipera berus) oder auf die Banater Hornviper (Ammodytes ammodytes) treffen kann, wenn man durch die umliegenden Kalksteingebirge wandert, gehört zum Allgemeinwissen eines Ausflüglers. Dass aber Vipern auch in der Stadt auftauchen, war bisher eher etwas Seltenes. Doch die seit Anfang Mai anhaltende Regenzeit scheint die Vipern auf Wanderschaft und die Suche nach trockeneren...

[mehr]

Partnerschaft zwischen Honterus-Gymnasium und Goethe-Kolleg

Kronstadt – Neue Freunde gewinnen, sie zu Hause besuchen und gemeinsam die jeweilige Geburtsstadt erkunden sind eine willkommene Erweiterung des Schulalltags. Das alles ermöglichte mehreren Schülern des Kronstädter „Johannes Honterus“-Gymnasiums und des Bukarester Goethe-Kollegs eine Partnerschaft zwischen den beiden wohlbekannten Schulanstalten, in denen auf Deutsch unterrichtet wird.Gegenseitige Besuche von Schülern der 6. und der 7. Klassen...

[mehr]

Maifest in Zillenmarkt

Zillenmarkt - Über 200 Kinder, Schülerinnen und Schüler der Mihai Eminescu-Schule traten vergangenen Samstag auf der Bühne in Zillenmarkt/Zalău auf. Zum 23. Mal veranstaltete heuer das Demokratische Forum und die Mihai-Eminescu-Schule das Maifest.Die zahlreichen Gäste aus Sathmar, Großwardein und Zillenmarkt, darunter Josef Hölzli, Vorsitzender des DFD Nordsiebenbürgen und Stefan Kaiser, Vorsitzender des Stadtforums Sathmar/Satu Mare, wurden...

[mehr]

Gastspiele auf der Bühne des Deutschen Staatstheaters

Temeswar – „Zwei Frauen unserer Tage” von Ioana Marchidan ist eines der Gastspiele, die in diesem Monat über die Bühne des Deutschen Staatstheaters Temeswar/Timișoara (DSTT) gehen werden. Ausgangspunkt der Vorstellung sind Erfahrungen transgeschlechtlicher Personen aus Rumänien, wobei Sexualität, Geschlechtsidentität und die öffentliche Wahrnehmung dieser Minderheit im Mittelpunkt stehen. Die Aufführung findet am heutigen Donnerstag, dem 6. Juni,...

[mehr]

Heimattage. Pressemitteilung

Die 14. Auflage der Heimattage der Banater Deutschen findet in Temeswar zwischen dem 15. und 16. Juni 2019 unter dem Motto „Tradition und Moderne – die Banater Deutschen und ein Jahrhundert Rumänien“ statt. Veranstalter sind das Demokratische Forum der Deutschen im Banat (DFDB) und das Deutsche Forum der Banater Jugend (DFBJ).

Die Veranstaltung umfasst folgende Programmpunkte: Samstag, den 15. Juni 2019, 11 Uhr, Festakt im Saal der Temeswarer...

[mehr]
Seite 97 von 411