Ion Marcel Ciolacu, der hyperpopulistische Premierminister mit auf die nächste Präsidentschaft (noch) verstohlen schielenden Augen, den die scheinsoziale und gierdemokratische PSD Rumänien untergeschoben hat, versucht mit allen ihm zur Verfügung stehenden Propagandamitteln, uns zu überzeugen, dass die Kaufkraft unserer Währung stabil, groß und die Inflation kaum präsent sei. Anders kann man sein Hütchenspiel mit der Kaufkraft des 100-Lei-Scheins...
Ob Qualität vor Quantität geht? „Ja, so sollte es sein!“, bestätigt Dr. Paul Niedermaier, studierter Architekt, wissenschaftlicher Forscher mit Leib und Seele, Träger bedeutender Preise und seit Herbst 2018 auch Vollmitglied der Rumänischen Akademie. Direktor an ihrem 1956 gegründeten Forschungsinstitut für Geisteswissenschaften in Hermannstadt/Sibiu ist er zwar nicht mehr, jedoch zufrieden, das Amt 2019 Dr. Rudolf Gräf übergeben zu haben. Seit...
Wissen zu wollen, wie es wirklich war, ist nach jahrzehntelangen Propagandalügen und Geschichtsklitterung nationalkommunistischer Prägung ein Grundbedürfnis. Das betrifft Einzelschicksale wie auch die Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Rumäniens. Erst nach schrittweiser Öffnung der Securitate-Archive konnte in wissenschaftlichen Arbeiten festgestellt werden, dass im Fall des Kronstädter Schriftstellerprozesses eben kein Verrat aus den...
Es war an einem herrlichen Oktobertag, als sich in Seligstadt die Bewohner der Ortschaften des Fogarascher Kirchenbezirks trafen, um die Neueinweihung der evangelischen Kirche zu feiern. Man hatte es geschafft, dieses imposante Kirchengebäude in zwei Jahren zu renovieren und dadurch ein langjähriges Projekt zu krönen: die Nutzbarmachung einer Kirchenburg durch die Einrichtung eines Jugendzentrums innerhalb seiner Mauern. Zwar waren manchmal in...