Damit Schule Spaß macht, muss der Unterricht spannend sein. Das weiß Dr. Rolf Willaredt, Fachberater für Deutsch und deutschsprachigen Fachunterricht seitens der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA), wohl am besten. Jedes Jahr organisiert Rolf Willaredt Fortbildungsseminare für Lehrkräfte, bei denen neue Unterrichtsmethoden vorgestellt werden. Im vergangenen Jahr ging es um Ökologie und wie dieses Thema im Unterricht eingesetzt werden...
Noch ist es nicht offiziell: die Schulkinder der Klassen 1-8 müssen per Anordnung noch nicht am Schulmorgen oder zum Wochenbeginn die Nationalhymne singen. Was wie ein dummer Witz angestoßen wurde – ein läppischer Sänger vergaß oder unterdrückte vor dem Fußballländerspiel gegen Frankreich und zur Einweihung der neuen National-Arena gerade den Vers, der sich auf den Römerkaiser Trajan bezog und machte ein Politikum draus, weil er angeblich den...
Der EU-Ministerrat hat die Entscheidung zum Schengen-Beitritt Rumäniens vertagt. Man hat dadurch eine Abstimmung vermieden, weil zwei Mitgliedsstaaten, Holland und Finnland, angekündigt hatten, sich dagegen auszusprechen, eigentlich ein Veto dagegen einzulegen. Laut europäischen Vereinbarungen ist Einstimmigkeit erforderlich. Es war nicht das erste Mal: Frankreich hat vor einem Jahr das Gleiche erreicht, weil sich auch Deutschland dieser...
„Von hier ist die christliche Lehre der gesamten Gegend ausgegangen“, sagte Martin Roos, Bischof der heutigen Temeswarer Diözese – vor fast 1000 Jahren als Tscha-nader Diözese gegründet. Am 24. September ist nämlich Gerhardusfest im westrumänischen Tschanad/Cenad. Der erste Bischof war damals der Hl. Gerhard von Sagredo. „Die Bezeichnung ´Wallfahrt´ ist bei unserem Fest nicht ganz abwegig“, sagt Nikolaus Crăciun, Bürgermeister der Großgemeinde...
Blaue Augen, dunkelblondes Haar, charmantes Lächeln: Das ist Dana Dutcă (20). Ihren Zopf hat sie am Oberkopf zusammengebunden, ihr herzförmiges Gesicht strahlt. Dana trägt eine dunkelblaue Jeans mit Rissmodell, die abgetragen cool wirkt, ein schlichtes weißes Shirt, eine transparente, kurzärmlige Bluse mit feinem Blumenmuster und legere Flip-Flops. „Wollt ihr den Wellensittich sehen?“, fragt sie die beiden Mädchen, die zusammen mit ihrer Mutter...
Was tun, wenn man seinen eigenen Älterungsprozess nicht verkraften kann? Wenn man die Ungerechtigkeit des Aussehens, die sich ständig wechselt, nicht mehr ausstehen kann? Ein bestialischer Gedanke setzt sich durch: Die weibliche Schönheit zu vernichten. Psychologisch, praktisch und diabolisch. Und gleichzeitig verführerisch. Denn kaum einer hätte diesen psychologischen Kampf zwischen schön und alt so fesselnd und spannend literarisch wiedergeben...
Im Februar 2010 hatte Doru Dumitrescu eine wichtige Botschaft für die Menschheit. In der AKI Halle Nr. 2 aus Enschede stellte Dumitrescu eine rhetorische Frage: Was wirst du anziehen, wenn die Welt untergeht? Die Installation aus seiner ECO Serie hatte Tage beansprucht und jede Menge Material. Vor der überdimensionalen weißen Wand, worauf der Künstler mit 280 Kilogramm Spiegelglas seine Frage schrieb, breitete sich ein drei Tonnen schwerer...
Im Sommer sind etwa 50 Prozent der Lyzeumsabsolventen in Rumänien bei der Abiturprüfung durchgefallen. Bei der Herbstprüfung fielen 80 Prozent der Kandidaten durch. Jugendliche ohne Perspektiven – das ist das schwache Ergebnis des diesjährigen Bakkalaureats. Die Universitäten in Temeswar/Timişoara haben auf ein Wunder bei der zweiten Abiturprüfung gehofft, um so neue Kunden für die verschiedenen Abteilungen zu gewinnen.Insgesamt 580 gebührenfreie...
„Iss Obst und du bleibst gesund“, mit einem solchen Slogan sind viele Generationen aufgewachsen. Auch wenn in manchen Kreisen Zurückhaltung beim Verzehren von herkömmlichen Früchten wegen eventuellen Überresten von Pfanzenschutzmitteln besteht, hat Obst essen wieder Bestand. Zwar sind die Preise auch bei Früchten zu Jahresbeginn gestiegen, ein gutes Erntejahr hat jedoch Obst inzwischen wieder erschwinglich gemacht. Temescher Bauern fürchten...
Reschitza - Leider hat man sich in Sachen Nachrichten aus dem Kreis Karasch-Severin/Caraş-Severin schon daran gewöhnt, in letzter Zeit verstärkt auch solche über Zigarettenschmuggel oder Holzdiebstahl und -schmuggel zu lesen oder zu hören. Besonders was den konzentrierte Angriff auf die Wälder des Berglands, die skrupellose Abholzung, der illegale aber äußerst profitablen Holzhandel betrifft, scheinen die Hüter des Waldes, von den Waldhütern aus...