2019 war das Jahr, als zwei der Köpfe der Hydra PSD abgeschlagen wurden, Parteichef Liviu Dragnea und der PSD-Traum von der Präsidentschaft. Es war das Jahr herber politischer Rückschläge, die diese Riesenpartei und ihre bildungsneutrale Chefin Vasilica Dăncilă kassierte. Wer jedoch glaubt, dass die PSD jetzt am Boden liegt und eingehen wird (wie nach den Präsidentschaftswahlen geunkt), irrt. Die Regenerierungsfähigkeit der PSD ist ungebrochen....
Das neue Jahr steht bevor und sicherlich haben die meisten von uns sich schon vorgenommen, was sie ab nächstem Jahr anders oder Neues machen wollen: mit dem Rauchen aufhören, mehr reisen, länger schlafen, öfter Sport treiben, gesünder essen, Freunde öfter treffen, mehr Geld verdienen, weniger online surfen – und die Liste kann beliebig fortgesetzt werden. Doch schon kurz nach Neujahr verschlingt einen der Alltag und die Pläne sind bald vergessen....
Darius und Crina sind beide ein Jahr und vier Monate alt. Er stammt aus dem Landkreis Hunedoara, sie aus S˛laj. Beides sind schatzige Kinder, aufgeweckt und lächelnd, beide leben im Kinderhospiz in Hermannstadt/Sibiu, denn sie wurden mit schweren Herzfehlern geboren. Darius wurde bereits von zwei Ärztekommissionen untersucht, die es aber nicht wagten, eine Operation durchzuführen. Zu gering wären die Chancen, dass der Schaden behoben werden kann....
Constantin Duma gehört zu jenen Fotoreportern, die bei allen großen Ereignissen in Temeswar/Timișoara dabei sind. Den ganzen Tag unterwegs, stets mit seiner Kamera und seinem Laptop im Rucksack, immer einsatzbereit. Bereits 1970 hatte der aus Marghita im Kreis Bihor stammende Fotograf sein erstes Bild in einer Zeitung veröffentlicht – es erschien in der Zeitung „Crișana“, für die er damals als Mitarbeiter tätig war. Sein Lebensweg führte ihn nach...
Heute vor 30 Jahren, am 17. Dezember 1989, sind in Temeswar die ersten Helden der Rumänischen Revolution gefallen. Gegen Mittag haben Einheiten der Armee das Feuer gegen die Demonstranten eröffnet, nachdem diese, unter anderem, das Kreisparteikomitee der RKP zuvor verwüstet hatten. Zwei Tage davor hatten sich Gemeindemitglieder der ungarisch-reformierten Kirche vor ihrem Gotteshaus „an der Maria“ versammelt, um ihren Pfarrer vor der gerichtlich...
Am 7. Mai 2016 starb in Amerika bei einem Autounfall der 40 Jahre alte Joshua Brown. Sein Auto prallte von hinten auf einen fahrenden Lastwagenanhänger. Was diesen alltäglichen Unfall so bemerkenswert machte, war, dass er in einem selbstfahrenden Auto saß, also ohne Schofför. Es war eine Testfahrt. Zum tödlichen Unfall kam es deshalb, weil das Fahr-Assistenz-System in Browns Wagen das Hindernis nicht erkannt und deshalb auch keine Bremsung...
Temeswar/Timișoara/Temesvár, seine Geschichte, sein reichhaltiges Kulturleben, die Sehenswürdigkeiten und das besondere Flair dieser westrumänischen Stadt standen im Mittelpunkt einer internationalen Tagung, die am zweiten Dezember-Wochenende in Bad Kissingen, Deutschland, abgehalten wurde. In der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ kamen am 6. Dezember Gäste von nah und fern zusammen, um sich, gerade im Hinblick auf das Europäische...
Im Rahmen der Ermittlungen bezüglich der Schmiergelder zur Verringerung der Frachtgebühren am Grenzübergang Nădlac II, wobei angeblich der Großteil der Gelder an den PSD-Kreisverband Arad geflossen sein sollen, kamen dieser Tage durch die Medien aus dem Banater Bergland brisante Gesprächsprotokolle der Beschuldigten an die Öffentlichkeit. Wie die für die Staatsanwaltschaft bestimmten Telefon-Mitschnitte an die Medien gelangt sind, ist nirgends...
In dem an der alten Poststraße von Bokschan nach Lugosch gelegenen Weiler Valeapai (auf der Marsiglischen Banatkarte: „Valle Pay“), Gemeinde Ramna, ist vor etwa einem Monat bei Siedlungswasserarbeiten ein aus Brennziegeln gemauerter, rund 70 cm breiter und 120 cm hoher gewölbter Tunnel entdeckt worden. Der Tunnel führe von den Ruinen des im Ortszentrum, gegenüber der orthodoxen Kirche, gelegenen „Kastells“ bis zur östlich davon gelegenen Mühle am...
Zwei alte Kinos öffnen wieder ihre Tore, eine riesige Shopping-Mall entsteht mitten in der Stadt und an vielen Orten wird es kostenlosen Internetzugang geben. Das sind nur einige der Pläne, die im Jahr 2020 im Kronstädter Stadtzentrum verwirklicht werden sollen. Während die Eröffnung der beiden Kinos „Astra“ und „Popular“ von den meisten Kronstädtern mit Enthusiasmus erwartet wird, betrachten viele das Entstehen der riesigen AFI Palace-Mall auf...