Am Sonntag feierte der Rumänische Grenzschutz seinen 147. Geburtstag. Eine eher ruhige Feier, denn nach dem heftigen Schlag unter die Gürtellinie im März folgte ein schweres Urteil der EU-Kommission, was den Beitritt Rumäniens zum Schengen-Raum betrifft. Die Fortschritte in der Justizreform und im Kampf gegen Korruption und organisierte Kriminalität sind ungenügend. Der Schengen-Beitritt von Rumänien und Bulgarien dürfte somit verzögert...
Siebenbürgen ist eine historisch entwickelte Region in Europa, die sich trotz verschiedener Homogenisierungsbemühungen durch große ethnische Vielfalt auszeichnet. Gerade deswegen ruft sie, im Zusammenhang mit der Untersuchung von Identitätsbewusstsein, bei einigen Wissenschaftlern großes Interesse hervor. Ethnische Herkunft und Identität spielen nicht zuletzt für friedliches Zusammenleben in einer durch Globalisierung und Heterogenität geprägten...
Viele Hobbygärtner wissen schon seit langem, dass Gartenarbeit gut für Körper und Seele ist. Doch Umgraben, Hacken, Pflanzen, Jäten, Rupfen und Mähen kann auch einen besser gefüllten Geldbeutel bescheren. Der Wiederverkaufswert eines Hauses kann um drei bis zehn Prozent steigen, wenn der Hausgarten gehegt und gepflegt ist, so die Immobilienexperten.Den Wert eines Hauses kann man durch verschiedene Maßnahmen steigern. Zwar sind Fläche, Lage und...
Respekt zollte den 62 Schülerinnen und Schülern sowie 40 Geschichtslehrern Dr. Hubertus Knabe, der Leiter der Gedenkstätte in Berlin-Hohenschönhausen. Hunderte Vorträge habe er gehalten, noch nie wurden ihm danach in der Diskussion zweieinhalb Stunden lang Fragen gestellt. Seine Präsentation war am sechsten und letzten Tag der von der Stiftung Academia Civicã veranstalteten Sommerschule anberaumt. Fünf Tage mit Vorträgen und Veranstaltungen, die...
Es war eine Kobza, die uns nach Regen/Reghin führte. Eine Sonderanfertigung nach einem seltenen, alten Modell, die der Lehrer Marius Dascalescu aus Falticeni für ein Musikprojekt mit seinen Schülern bestellt hat. Das Auto hoppelt ungemütlich über den Schotterweg neben den Bahngleisen, bis wir endlich in die Strada Muncitorilor – die Arbeiterstrasse – einbiegen. Die Gegend macht dem Namen alle Ehre. Kleine, einfache Häuschen, umgeben von...
Es ist weitgehend bekannt, dass die Trüffeln zu den teuersten und kulinarisch wertvollsten Pilzen gehören. Die unterirdisch wachsenden, knolligen Pilze leben in Symbiose mit den Wurzeln ihrer Wirtspflanzen, und zwar zum gegenseitigen Nutzen: die Trüffel übernimmt Fotosyntheseprodukte, die Wirtspflanze erhält Mineralsalze und Wasser. Weiße Trüffeln können unwahrscheinlich hohe Preise erreichen, laut Internet zwischen 9000 und 15.000 Euro pro Kilo...
Weltweit wird heute mehr und mehr auf Spezialisierung in allen Tätigkeitsbereichen geachtet. Ob direkte Produktion oder das weite Feld der Dienstleistungen, gefragt sind besonders ausgerichtete Kompetenzen. Und der Bereich wächst von Tag zu Tag. Auch Kronstadt hat seit mehr als einem Jahr solch ein Unternehmen, dessen Präsenz bis jetzt diskret war. Doch der Ehrgeiz bei Arvato ist groß und begründet.Was ist Arvato? Auf diese Frage kommt die...
Im Juni 1971, nach der Rückkehr Ceausescus von seinem Nordkorea-Besuch, fand in Rumänien die sogenannte kleine Kulturrevolution statt, was den Anfang einer unendlich langen Eiszeit für das freie Denken bedeutete. Ich studierte damals Französisch an der Universität Temeswar und schrieb gerade eine Seminararbeit über die bitteren Aphorismen des nihilistischen Philosophen Emil Cioran, als der zuständige Professor mir bei einer Sprechstunde bedrückt...
Wenn man in meiner Jugendzeit daran dachte, eine Sportart zu ergreifen, dann war dies meist Schwimmen, Gymnastik, Radfahren oder Fußball. Heute bietet sich dem bewegungsfreudigen Individuum eine nahezu unerschöpfliche Auswahl an bizarren Sportarten an: Nordic Walking mit Skistöcken im Hochsommer, Bungee-Jumping kopfüber in den Fluss, Paintball oder Freestyle Climbing, Tai Chi oder Hatha Yoga – und selbst wer nur im Sitzen sporteln mag, kann mit...
Rumäniens Regierung scheint zumindest im Fall der Temeswarer Philharmonie zurückzustecken. Möglicherweise kann so das Gebäude seinen derzeitigen Zweck beibehalten und wird nicht erneut seinen Eigentümer wechseln. Interveniert hatte der Abgeordnete des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, Ovidiu Gant. In einer politischen Erklärung im Parlament hatte er vor einigen Wochen versucht vorzubeugen, dass das Philharmoniegebäude an das...